Sie befinden sich hier: Rapportierung > Erfassungskontrolle > Pendenzen

Pendenzen

Pendenzen entstehen, wenn bei der Prüfung eines Rapports durch die Prüfregeln ein Fehler im Rapport festgestellt wird. Alle Pendenzen werden in der Pendenzenliste aufgelistet. Dadurch ist auf einen Blick ersichtlich, welche Pendenzen vorhanden sind und sie können einfacher bearbeitet werden.

 Hinweis

Die Auflistung der Rapporte mit Fehlern oder Warnungen in der Pendenzenliste ist ein Hilfsmittel zur einfacheren Bearbeitung der Rapporte. Trotz dieser Hilfe müssen weiterhin alle Rapporte durch eine qualifizierte Person (Teamleiter/Administrator) geprüft werden.

Auswirkungen der Prüfregeln

Wie die jeweilige Pendenz bearbeitet werden kann und ob sie überhaupt bearbeitet werden muss, ist davon abhängig, welche Auswirkung in der Prüfregel hinterlegt ist.

Ausgeschaltet
Die Regel ist ausgeschaltet und es wird keine Fehlerprüfung durchgeführt.

Warnung
Ergibt die Fehlerprüfung einen Fehler, wird eine Warnung erzeugt. Der Rapport kann jedoch ohne Änderungen gespeichert oder in einen weiteren Status überführt werden.

Warnung zur Bestätigung
Ergibt die Fehlerprüfung einen Fehler, wird eine Warnung erzeugt, welche zwingend mit einer Begründung bestätigt werden muss. Nach der Bestätigung kann der Rapport gespeichert oder in einen weiteren Status überführt werden. Alternativ kann auch der Rapport erfasst oder geändert werden.

Fehler
Ergibt die Fehlerprüfung einen Fehler im Rapport, wird ein Fehler erzeugt. Der Rapport muss zwingend korrigiert werden, bevor er gespeichert oder in einen weiteren Status überführt werden kann

 

Back to Top

 

 Update‑News 2016.3 Programmversion: 2016.3
 Schulungsunterlagen Online-Hilfe zuletzt aktualisiert am: 18. November 2016

 

root-service ag   Telefon:   071 634 80 40  
Weinfelderstrasse 32   E‑Mail:   info@root.ch  
CH-8575 Bürglen / TG   Internet:   www.root.ch