Alle Office 2013 Produkte von Microsoft können mit Perigon Homecare verwendet werden. Vorlagen müssen weiterhin mit den aus Office 2003 bekannten Dateiendungen *.dot / *.xlt abgespeichert werden.
Neu steht ein Postfach zur Verfügung, um Nachrichten mit anderen Benutzern von Perigon Homecare, Perigon Mobile und RAI‑HC Schweiz Web EDV auszutauschen. Das Postfach ist standardmässig eingeschaltet, kann jedoch auch deaktiviert werden. In einer späteren Etappe wird im Postfach, zusätzlich zu den Nachrichten, eine Aufgabenverwaltung zur Verfügung stehen. Um das Postfach zu öffnen, in der Suchleiste des Hauptmenüs auf das Symbol Postfach klicken
Hinweis |
|
Das Postfach kann nur innerhalb der Perigon-Anwendungen verwendet werden. Das Versenden von E-Mails an andere Programme wie beispielsweise Outlook ist nicht möglich. |
Die Anzeige und die Sortierung in der Benutzerberechtigung wurde angepasst. Alle Benutzer können neu nach Name sortiert werden. Dazu auf die Schaltfläche mit dem gewünschten Buchstaben klicken. Sollen alle Benutzer angezeigt werden, auf die Schaltfläche Alle klicken
Bei der Erfassung und beim Bearbeiten von Perigon-Benutzern können diese direkt Benutzergruppen zugewiesen werden. Um einem Benutzer eine Benutzergruppe zuzuweisen, auf die gewünschte Gruppe in der Auswahlliste Benutzergruppe klicken und auf Zuweisen ⇦ klicken
Bei der Änderung eines Kennworts kann das neue Kennwort im Klartext angezeigt werden. Dadurch kann die korrekte Eingabe des neuen Kennworts überprüft werden. Dazu das Kontrollkästchen Kennwort in Klartext aktivieren
Informationen zur letzten erfolgreichen Datensicherung und zur letzten Datensicherung mit Fehlern können neu angezeigt werden.
Informationen zur Datensicherung abrufen
Back to Top
![]() |
Programmversion: 2016.3 |
![]() |
Online-Hilfe zuletzt aktualisiert am: 18. November 2016 |
root-service ag | Telefon: | 071 634 80 40 | ![]() |
|||
Weinfelderstrasse 32 | E‑Mail: | info@root.ch | ||||
CH-8575 Bürglen / TG | Internet: | www.root.ch |