Sie befinden sich hier: Administratoren‑Informationen > Perigon Mobile > Zeitintervall und Abfrageverhalten Postfach Perigon Mobile und RAI-HC Schweiz Web anpassen

Zeitintervall und Abfrageverhalten Postfach Perigon Mobile und RAI-HC Schweiz Web anpassen

Die Postfächer im Perigon Mobile und RAI‑HC Schweiz Web prüfen in einem voreingestellten Zeitintervall, ob eine neue Nachrichten eingegangen sind. Der Intervall bezieht sich nur auf Postfächer, welche im Perigon Mobile und im RAI‑HC Schweiz Web abgerufen werden. Dieser Zeitintervall kann individuell angepasst werden. Für das Postfach, welches über das Perigon Homecare aufgerufen wird, steht ein eigener Abfrageintervall zur Verfügung (siehe «Zeitintervall anpassen»).

Vorsicht!

Datenvolumen durch ein kurzes Zeitintervall bei der Abfrage auf neue Nachrichten.

Erhöhter Datenverbrauch im Mobilfunknetz und hohe Kosten bei der Überschreitung des Maximal-Datenvolumens. Pro Abfrage über das Mobilfunknetz werden mindestens 512 Bytes des Datenvolumens benötigt.

Den Zeitintervall zur Abfrage erhöhen.

 Hinweis

Nach Anpassungen an der Konfiguration den IIS‑Server neu starten, damit die Änderungen übernommen werden.

 Hinweis

Der tiefste Wert für den Zeitintervall beträgt eine Minute, der höchste Wert 120 Minuten.

Zeitintervall und Abfrageverhalten anpassen

Startseite ⇒ System ⇒ Konfiguration 
  1. Im Perigon Homecare mit dem Benutzer Administrator anmelden.
  2. Auf System | Konfiguration klicken.
  3. Das Fenster Konfiguration Administrator wird geöffnet.
  4. Im Menü auf Perigon Mobile | Allgemein klicken.
  5. Auf die Schaltfläche Bearbeiten klicken und im Auswahlmenü Benachrichtigungs-Abfrageverhalten den Wert Benachrichtigung gemäss Intervall auswählen.
  6. Im Eingabefeld Benachrichtungsabfrage-Intervall den gewünschten Wert in Minuten eingeben.
  7. Auf die Schaltfläche Speichern klicken.
  8. Den IIS‑Server neu starten.
  9. Der Zeitintervall und das Abfrageverhalten sind angepasst.

 

Back to Top

 

 Update‑News 2016.3 Programmversion: 2016.3
 Schulungsunterlagen Online-Hilfe zuletzt aktualisiert am: 18. November 2016

 

root-service ag   Telefon:   071 634 80 40  
Weinfelderstrasse 32   E‑Mail:   info@root.ch  
CH-8575 Bürglen / TG   Internet:   www.root.ch