Für die Erfassung eines Intervalls, beispielsweise das Verabreichungsintervall für die Medikation, steht ein eigenes Dialogfenster zur Verfügung. In diesem Dialogfenster können die gewünschten Angaben zum Intervall ausgewählt werden.
Hinweis
Die verfügbaren Auswahl- und Einstellungsmöglichkeiten sind vom gewählten Intervalltyp (täglich, wöchentlich oder monatlich) abhängig.
Tägliches Intervall
Bei diesem Intervall wiederholt sich das Ereignis mit einer gleichbleibenden Anzahl Tage dazwischen.
Beispiel
Jeden dritten Tag.
Tägliches Intervall erfassen
Wöchentliches Intervall
Mit diesem Intervall wiederholt sich das Ereignis immer an den selben Wochentagen einer Woche, wobei die Wochen nicht aufeinander folgen müssen.
Beispiel
Jede dritte Woche jeweils am Montag und Mittwoch.
Auswahl eines wöchentlichen Intervalls
Wöchentliches Intervall erfassen
Monatliches Intervall
Für dieses Intervall können die Monate und jeweils ein Tag pro Monat (Kalendertag oder Wochentag) ausgewählt werden. Die Monate müssen dabei nicht aufeinander folgen.
Tagesauswahl nach Kalendertag - Variante 1
Das Ereignis findet immer am selben Kalendertag des Monats statt.
Beispiel
Am Jeden dritten Monat jeweils am sechsten Tag.
Tagesauswahl nach Wochentag - Variante 2
Das Ereignis findet immer am selben Wochentag (gemäss Intervall) des Monats statt.
Beispiel
Jeden dritten Monat jeweils am zweiten Samstag des Monats.
Monatliches Intervall erfassen
Back to Top
![]() |
Programmversion: 2016.3 |
![]() |
Online-Hilfe zuletzt aktualisiert am: 18. November 2016 |
root-service ag | Telefon: | 071 634 80 40 | ![]() |
|||
Weinfelderstrasse 32 | E‑Mail: | info@root.ch | ||||
CH-8575 Bürglen / TG | Internet: | www.root.ch |