Sie befinden sich hier: Perigon Mobile > Postfach > Allgemeine Informationen > Priorität

Priorität

Um die Wichtigkeit einer Nachricht oder einer Aufgabe für den Empfänger hervorzuheben, kann die Priorität tief oder hoch zugewiesen werden. Da standardmässig keine Priorität zugewiesen ist, muss diese vom Absender eingegeben werden. Alle Nachrichten oder Aufgaben, welche die Priorität tief oder hoch haben, erhalten eine spezielle Kennzeichnung. Nachrichten oder Aufgaben ohne Priorität haben keine spezielle Kennzeichnung.

Symbole zur Priorität

Hohe Priorität

  • Die Nachricht/Aufgabe hat die Priorität hoch.
Tiefe Priorität

  • Die Nachricht/Aufgabe hat die Priorität tief.

Priorität anpassen

Die Priorität der Nachricht kann in den Funktionen Neue Nachricht, Antworten, Allen Antworten und Weiterleiten angepasst werden.

 Hinweis

Bei der Verwendung der Funktion Weiterleiten wird eine bestehende Priorität übernommen, jedoch nicht in den Funktionen Antworten und Allen Antworten.

Beim Verfassen einer Nachricht auf die Schaltfläche Hohe Priorität oder Tiefe Priorität tippen.

Erneut auf die Funktion Hohe Priorität oder Tiefe Priorität klicken, um die Priorität aufzuheben.

Concept Link IconWeitere Informationen

 

Back to Top

 

 Update‑News 2016.3 Programmversion: 2016.3
 Schulungsunterlagen Online-Hilfe zuletzt aktualisiert am: 18. November 2016

 

root-service ag   Telefon:   071 634 80 40  
Weinfelderstrasse 32   E‑Mail:   info@root.ch  
CH-8575 Bürglen / TG   Internet:   www.root.ch