Sie befinden sich hier: Administratoren‑Informationen > Erfassungskontrolle > Prüfregelkonfigurator > Standardregeln

Standardregeln

In der folgenden Tabelle sind alle Standardregeln beschrieben, welche im Perigon Homecare hinterlegt sind.

Tabelle mit Standardregeln

Nummer Prüfregel Beschreibung Auswirkung Status Anpassung
1 Rapport-Artikel erzwingt Menge 1 Für gewisse Artikel muss bei Verwendung die Menge immer 1 sein. Fehler Geprüft durch Mitarbeiter Ja
2 Artikel erfordert einen Verkaufspreis Für gewisse Artikel bei einem Rapport mit Status «Neu» sollte bei Verwendung ein Verkaufspreis definiert sein. Warnung Geprüft durch Mitarbeiter Ja
3 Artikel erfordert Verkaufspreis Für gewisse Artikel bei einem Rapport mit Status «Geprüft durch Mitarbeiter» muss bei Verwendung ein Verkaufspreis definiert sein, oder eine Begründung angegeben werden. Warnung zur Bestätigung Geprüft durch Mitarbeiter Ja
4 Übergrosse Anzahl bei einem Rapport Falls ein Rapport mit einer übergrossen Anzahl erfasst wird, muss eine Begründung angegeben werden. Warnung zur Bestätigung Neu Ja
5 Artikel von Artikelgruppe innerhalb einer bestimmen Zeitspanne rapportiert Prüft, ob Artikel aus bestimmten Artikelgruppen innerhalb einer bestimmten Zeitspanne rapportiert wurden. Ausgeschaltet Neu Ja
6 Minimale/Maximale rapportierte Anzahl pro Tag, pro Mitarbeiter und pro Artikel Bei bestimmten Artikeln darf ein Mitarbeiter nur eine minimale oder maximale Anzahl pro Tag rapportieren, sofern an diesem Tag mindestens ein Rapport vorhanden ist, der nicht in einer Ausschlussliste ist (wie Ferien oder Krank). Warnung zur Bestätigung Neu Ja
7 Zeitdifferenz zwischen Planung und Rapport Die Dauer eines rapportierten Einsatzes darf nur begrenzt von der geplanten Dauer abweichen. Warnung zur Bestätigung Neu Ja
8 Korrespondenzsprachen Es werden nur bestimme Korrespondenzsprachen unterstützt, da RSF generierte Berichte, wie z.B. die Rechnung, nicht für alle Sprachen eingerichtet sind. Warnung zur Bestätigung Geprüft durch Teamleitung Ja
9 Rapport in der Vergangenheit erfassen/editieren Die Änderung oder Neuerfassung eines Rapports darf nur bis und mit zu einem Stichtag des Folgemonats möglich sein. Hier können Sie den Stichtag als Zahl festlegen, sowie den Namen der Benutzergruppe, welche von dieser Regel ausgenommen sein soll Ausgeschaltet Neu Ja
10 Verkaufspreisänderung-Bemerkung Eine Verkaufspreisänderung benötigt einen internen Kommentar. Fehler Neu Nein
11 Verkaufspreis wurde geändert Prüft, ob im Rapport ein eigener Verkaufspreis eingegeben wurde. Warnung Geprüft durch Mitarbeiter Nein
12 Teilrechnungssender KVG / IV / UVG / VVG hinterlegt Damit für einen Kunden ein Rapport auf eine BFS relevante Leistung der Typen (KLV A, KLV B, KLV C, Migel, AÜP) erfasst werden kann, muss für den Kunden eine Teilrechnungssender-Definition zum Zeitpunkt des Rapports existieren, welche den Versicherungstyp KVG oder IV zugewiesen hat. Die Regel prüft, ob die korrekte Teilrechnungssender‑Definition vorhanden ist. Fehler Geprüft durch Teamleitung Nein
13 Teilrechnungssender öffentliche Hand hinterlegt Damit für einen Kunden ein Rapport auf eine BFS relevante Leistung der Typen (KLV A, KLV B, KLV C, Migel, AÜP, HWL) erfasst werden kann, muss für den Kunden eine Teilrechnungssender-Definition zum Zeitpunkt des Rapports existieren, welche einen Teilrechnungsempfänger vom Typ Öffentliche Hand ist. Die Regel prüft, ob die korrekte Teilrechnungssender‑Definition vorhanden ist. Fehler Geprüft durch Teamleitung Nein
14 Teilrechnungsempfänger passiv Prüft, ob der Kunde oder die Kundenadresse des Teilrechnungsempfänger passiv ist. Fehler Geprüft durch Teamleitung Nein
15 Kein gültiger Verkaufspreis Prüft, ob zum Zeitpunkt des Rapports, für die dem Kunden zugewiesene Preisliste, auf dem Artikel ein Verkaufspreis mit derselben Preisliste existiert. Falls der Artikel den Verkaufspreis‑Fallback aktiviert hat, ist auch die Preisliste 0 gültig. In die Verkaufspreisauswahl wird auch der Mitarbeitergruppe sowie die Menge des Rapports miteinbezogen. Falls mehr als ein gültiger Verkaufspreis vorhanden ist, gilt dies als kein gültiger Verkaufspreis. Fehler Geprüft durch Teamleitung Nein
16 Fehlende Kontonummer im Verkaufspreis Prüft, ob zum Zeitpunkt des Rapports der Artikel, falls dieser als verrechenbar eingestellt ist, eine Kontonummer definiert hat. Fehler Geprüft durch Teamleitung Nein
17 Fehlender Kostenträger im Verkaufspreis Prüft, ob zum Zeitpunkt des Rapports der Artikelverkaufspreis einen Kostenträger definiert, sofern der Artikel verrechenbar ist. Fehler Geprüft durch Teamleitung Nein
18 Falsche MWSt‑Basis Prüft, ob der Artikelverkaufspreis des Rapports die gleiche MwSt.-Basis definiert, wie der Konfig‑Eintrag «224022» vorgibt. (Konfig P=exklusiv, A=inklusiv) Fehler Geprüft durch Teamleitung Nein
19 Fehlende Pflegefinanzierungsdefinition Prüft, ob der im Rapport verwendete Kunde eine Pflegefinanzierungsdefinition hat. Fehler Geprüft durch Teamleitung Nein
20 Kein Arztzeugnis Damit eine BFS relevante Leistung der Typen (KLV A, KLV B, KLV C) erfasst werden kann, muss der Kunde im Zeitbereich des Rapports ein Arztzeugnis haben. Die Regel prüft, ob für den gewählten Zeitbereich des Rapports ein Arztzeugnis vorhanden ist. Fehler Geprüft durch Mitarbeiter Nein
21 Arzt des Zeugnis passiv Prüft, ob die Adresse des im Zeugnis vermerkten Arztes aktiv oder passiv ist. Sobald E-Rechnungen aktiviert werden, muss diese Regel zwingend aktiviert werden. Fehler Geprüft durch Teamleitung Nein
22 Arzt des Zeugnis hat keine GLN-/ZSR-Nummer Prüft, ob bei dem im Zeugnis vermerkten Arzt eine GLN‑/ZSR‑Nummer hinterlegt ist. Sobald E-Rechnungen aktiviert werden, muss diese Regel zwingend aktiviert werden. Fehler Neu Nein
23 Artikel hat keine Rech‑Rekap-ID Prüft, ob bei verrechenbaren Artikeln eine Rechnungsrekapitulations‑ID hinterlegt ist. Fehler Neu Nein
24 Versichertennummer (AHV) erforderlich Damit für einen männlichen oder weiblichen Kunden ein Rapport auf eine BFS relevante Leistung der Typen (KLV A, KLV B, KLV C, Migel, AÜP) erfasst werden kann, muss auch die Versichertennummer (AHV) des Kunden bekannt sein. Die Regel prüft, ob eine Versichertennummer (AHV) vorhanden ist. Fehler Neu Nein
25 Artikel mit passiven Komponenten Prüft, ob alle Artikel der Komponenten des Rapportartikels aktiv sind. Warnung Neu Nein
26 Mitarbeiter-Beschäftigungsgrad Prüft, ob der Mitarbeiter zum Zeitpunkt des Rapport eine Beschäftigungsgrad‑Definition aufweist. Fehler Neu Nein
27 Geburtsdatum Prüft, ob beim Kunden ein Geburtsdatum hinterlegt ist und ob dieses in der Vergangenheit liegt. Es werden nur Kunden mit dem Typ männlich oder weiblich geprüft. Warnung Neu Nein
28 Geschäftsbereich passiv Prüft, ob der Geschäftsbereich des Kunden aktiv ist. Warnung Neu Nein
29 Verkaufspreis zu hoch (MiGeL) Falls der rapportierte Artikel ein MiGeL Artikel ist, wird geprüft, ob der Verkaufspreis nicht grösser als der MiGeL Preis minus 15% ist. Fehler Neu Nein
30 Verkaufspreis zu klein (MiGeL) Falls der rapportierte Artikel ein MiGeL Artikel ist, wird geprüft, ob der Verkaufspreis nicht kleiner als der MiGeL Preis minus 50% ist. Fehler Neu Nein
31 Überlappende Leistungen Prüft, ob sich die Leistungen des gleichen Mitarbeiters überlappen. Warnung zur Bestätigung Neu Nein
32 Leistung nicht gemäss Planung Prüft, ob jede Leistung, die auf einen Einsatz rapportiert wird, auch gemäss der Einsatzdefinition vorgesehen ist. Die Prüfung findet nur statt, wenn der Rapport‑Status «Neu» ist und der Einsatzdefinition mindestens ein Artikel zugewiesen ist. Warnung zur Bestätigung Neu Nein
33 Leistung nicht gemäss Planung Prüft, ob jede Leistung, die auf einen Einsatz rapportiert wird, auch gemäss der Einsatzdefinition vorgesehen ist. Die Prüfung findet nur statt, wenn der Rapport‑Status grösser als «Geprüft durch Mitarbeiter» ist und der Einsatzdefinition mindestens ein Artikel zugewiesen ist. Warnung zur Bestätigung Neu Nein
34 Alle Materialien eines Einsatzes rapportieren Alle Materialien eines Einsatzes müssen rapportiert werden. Warnung Neu Nein
35 Rapport für Einsatz vorhanden Für jeden Einsatz muss mindestens ein Rapport vorhanden sein. Einsätze, welche unter planbarer Kunde keinen Adressverweis haben, werden nicht überprüft. Sie können verschiedene Kunden durch Angabe der jeweiligen Kunden-ID von dieser Regel ausschliessen. Warnung zur Bestätigung Neu Nein
36 Rapport‑Artikel erfordert Kommentar Für gewisse Artikel muss bei Verwendung ein Kommentar im Rapport vorhanden sein. Fehler Neu Ja
37 Artikel darf nicht erster oder letzter Rapport eines Arbeitsblocks sein Es wird ein Fehler generiert, wenn ein bestimmter Artikel (Beispiel: 4426 Pause) als erster oder letzter Rapport vor einer Lücke gespeichert wird. Ausgeschaltet Geprüft durch Mitarbeiter Ja
38 Der Mitarbeiter muss der angegebenen Abteilung zugewiesen sein Der Mitarbeiter muss der angegebenen Abteilung zugewiesen sein. Fehler Neu Nein
39 Rapport für Arbeitszeitdienst vorhanden Sofern an einem Tag ein Arbeitszeitdienst existiert, muss mindestens ein Rapport pro Dienst vorhanden sein. Ausgeschaltet Neu Nein
40 Rapport für internen Dienst vorhanden Sofern an einem Tag ein interner Dienst existiert, muss mindestens ein Rapport pro Dienst vorhanden sein. Warnung zur Bestätigung Neu Nein
41 Rapport für Abwesenheit vorhanden Sofern an einem Tag ein Abwesenheitsdienst existiert, muss mindestens ein Rapport pro Dienst vorhanden sein. Warnung zur Bestätigung Neu Nein
42 Rapport für Feriendienst vorhanden Sofern an einem Tag ein Feriendienst existiert, muss mindestens ein Rapport pro Dienst vorhanden sein. Warnung zur Bestätigung Neu Nein
43 Rapport für 'keine Arbeitszeit'-Dienst vorhanden Sofern an einem Tag ein Dienst des Typs «keine Arbeitszeit» existiert, muss mindestens ein Rapport pro Dienst vorhanden sein. Ausgeschaltet Neu Nein
44 Fehlender Kostenträger in Verkaufspreis (nur Typ Arbeitszeit) Prüft, ob zum Zeitpunkt des Rapports der Artikelverkaufspreis einen Kostenträger definiert. Ausgeschaltet Geprüft durch Teamleitung Nein
45 Rapport-Artikel erfordert Rechnungstext Für gewisse Artikel muss ein Rechnungstext eingegeben werden. Die Regel prüft, ob ein Rechnungstext zum Artikel eingegeben worden ist. Fehler Neu Ja
46 Artikelgruppenzuordnung des Mitarbeiters Der Artikel muss gemäss der Artikelgruppenzuordnung dem Mitarbeiter zugewiesen sein. Warnung Neu Nein
47 Alle Leistungen eines Einsatzes rapportieren Alle Leistungen eines Einsatzes müssen rapportiert werden. Ausgeschaltet Neu Nein
48 Prüfung auf Medikamentenunverträglichkeiten Prüft, ob für den Kunden während des Verabreichungszeitraums eine Unverträglichkeit auf das Medikament besteht. Warnung zur Bestätigung Nein
49 Prüfung auf Wirkstoffunverträglichkeiten Prüft, ob für den Kunden während des Verabreichungszeitraums eine Unverträglichkeit auf Wirkstoffe des Medikaments besteht. Warnung zur Bestätigung Nein
50 Maximale Anzahl referenzierter Mitarbeiter eines Einsatzes. Prüft, dass die Anzahl der Mitarbeiter, welche auf einen Einsatz rapportieren nicht höher ist als die vorgegebene Anzahl gemäss Zeitdefinition des Einsatzes Ausgeschaltet Neu Nein
51 Beschäftigungsgrad stimmt mit Rapport überein Prüft, ob der Beschäftigungsgrad eines Mitarbeiters mit dem rapportierten Beschäftigungsgrad übereinstimmt. Die Übereinstimmung ist vorwiegend bei Ferienrapporten in der Wocheneingabe und bei Diensten mit dem Zeiteinfluss Ferien oder gemäss Beschäftigungsgrad notwendig. Die Prüfung kann auch auf einzelne Artikel angewendet werden. Warnung Neu Ja

Concept Link IconWeitere Informationen

 

Back to Top

 

 Update‑News 2016.3 Programmversion: 2016.3
 Schulungsunterlagen Online-Hilfe zuletzt aktualisiert am: 18. November 2016

 

root-service ag   Telefon:   071 634 80 40  
Weinfelderstrasse 32   E‑Mail:   info@root.ch  
CH-8575 Bürglen / TG   Internet:   www.root.ch