Sie befinden sich hier: RAI-HC Schweiz / Caragon™ / Pflegeplanung > Übersicht Pflegeklassifikationssysteme > Doenges Pflegediagnosen mit NIC / NOC

Doenges Pflegediagnosen mit NIC / NOC

Buchcover Pflegediagnosen und Pflegemassnahmen

Doenges Pflegediagnosen und Pflegemassnahmen

Das Buch Pflegediagnosen und Pflegemassnahmen von Maeylinn E.Doenges, Mary Frances Moorhouse und Alice C. Murr ist ein in den USA verfasste Pflegehandbuch, welches heute auch in der Schweiz angewendet wird. Als Diagnosebasis wurde ebenfalls die NANDA‑Pflegeklassifikation verwendet. Jedoch wurden hier (im Vergleich zur NANDA‑Pflegeklassifikation) die Ziele und Interventionen weiterführend beschrieben. Zusätzlich wird im letzten Abschnitt der Diagnosen eine Verlinkung auf NIC und NOC definiert.

Begriffsbestimmung / Ursprung NIC / NOC

NIC

NIC steht für Nursing Interventions Classification. Die NIC-Klassifikation beschreibt 514 Interventionen, welche nicht an die NANDA-Pflegeklassifikation gekoppelt sind.

NOC

NOC steht für Nursing-Sensitive Outcomes Classification. NOC-Klassifikation beschreibt 330 Ergebnisse und hat zum Ziel, die Pflegeergebnisse genauer messen zu können.

Weitere Informationen

http://www.pflegeportal.ch/pflegeportal/pub/NANDA_NIC_NoC_Definition_832_1.pdf

NIC / NOC und NANDA-Pflegeklassifikation

Da NIC und NOC nicht mit der NANDA‑Pflegeklassifikation verbunden sind, hat sich hier ein Wildwuchs entwickelt. Verbindungen zu NANDA werden mit den Doenges Pflegediagnosen geschaffen.

Beispiel

 

Back to Top

 

 Update‑News 2016.3 Programmversion: 2016.3
 Schulungsunterlagen Online-Hilfe zuletzt aktualisiert am: 18. November 2016

 

root-service ag   Telefon:   071 634 80 40  
Weinfelderstrasse 32   E‑Mail:   info@root.ch  
CH-8575 Bürglen / TG   Internet:   www.root.ch