Um die Datensicherheit zu erhöhen, sollten folgende Massnahmen beachtet und umgesetzt werden:
Täglich muss eine Datensicherung mit PerBackup.bat durchgeführt werden. Zusätzlich sollte ebenfalls eine Gesamtdatensicherung durchgeführt werden.
Die Datenbank und das Logfile immer auf unterschiedlichen separates, physisches Laufwerk / Speichermedium sichern.
Die Qualität der Datensicherungsdateien muss regelmässig durch einen EDV-Verantwortlichen überprüft werden. Alternativ kann auch die root-service ag damit beauftragt werden. Dabei müssen folgende Punkte berücksichtigt werden:
Perigon-Datenstruktur (Installationsverzeichnis)
Alle 6 Monate überprüfen, ob alle benötigten Dateien und Ordner auf der Sicherung vorhanden sind.
Verzeichnis: MXX-XXXX\Sicher (4 Generationen)
Monatlich überprüfen, ob sich im Verzeichnis Sicher eine aktuelle Sicherung befindet.
Datenbanksicherung zurückspielen
Alle 6 Monate überprüfen, ob die Datensicherung vollständig und korrekt zurückgeladen werden kann. Dazu muss die gesamte Datenbanksicherung zurückgeladen werden.
Back to Top
![]() |
Programmversion: 2016.3 |
![]() |
Online-Hilfe zuletzt aktualisiert am: 18. November 2016 |
root-service ag | Telefon: | 071 634 80 40 | ![]() |
|||
Weinfelderstrasse 32 | E‑Mail: | info@root.ch | ||||
CH-8575 Bürglen / TG | Internet: | www.root.ch |