Sie befinden sich hier: Administratoren‑Informationen > Weitere Systeminformationen > Datensicherung > Datensicherung

Datensicherung

Die Datensicherung lässt sich in zwei unterschiedliche Vorgänge unterscheiden. Im erstten Vorgang wird eine Datensicherung mit PerBackup.bat durchgeführt. Sobald der erste Vorgang abgeschlossen wurde, wird eine Gesamtdatensicherung durchgeführt, wobei die Datensicherung mit PerBackup.bat ein Teil der Gesamtdatensicherung ist.

Datensicherung mit PerBackup.bat

Bei der Datensicherung mit PerBackup.bat wird die Datenbank und das dazugehörige Logfile auf dem Applikationsserver gesichert. Die Sicherung mit PerBackup.bat lässt sich in einen geplanten Task mit einem regelmässigen Intervall einbinden. Es ist jedoch auch eine einmalige Sicherung möglich. Die regelmässige Sicherung mit PerBackup.bat sollte täglich und während der arbeitsfreien Zeit durchgeführt werden. Da die Sicherungsdateien in der Regel auf dem selben physischen Laufwerk wie die Applikation abgelegt werden, müssen diese mit einer zusätzlichen Datensicherung (Gesamtdatensicherung) auf eine weitere Festplatte / Speichermedium gesichert werden. Die Sicherung mit PerBackup.bat muss vor der Gesamtdatensicherung durchgeführt werden, damit die aktuellste Sicherung in der Gesamtdatensicherung berücksichtigt wird.

Gesamtdatensicherung

Bei der Gesamtdatensicherung werden neben den Sicherungsdateien aus der Sicherung mit PerBackup.bat auch Konfigurationseinträge und Vorlagen gesichert. Die Gesamtdatensicherung muss zur Erhöhung der Sicherheit auf ein separates, physisches Laufwerk / Speichermedium vorgenommen werden.

 

Back to Top

 

 Update‑News 2016.3 Programmversion: 2016.3
 Schulungsunterlagen Online-Hilfe zuletzt aktualisiert am: 18. November 2016

 

root-service ag   Telefon:   071 634 80 40  
Weinfelderstrasse 32   E‑Mail:   info@root.ch  
CH-8575 Bürglen / TG   Internet:   www.root.ch