Sie befinden sich hier: Administratoren‑Informationen > Weitere Systeminformationen > Datensicherung > Zu diesem Dokument

Zu diesem Dokument

 Hinweis

Für die Erstellung und Wartung der Datensicherung (Backup) ist alleine der Perigon Lizenznehmern verantwortlich. Für nicht erstellte, veraltete, unvollständige oder fehlerhafte Datensicherungen übernimmt die root-service ag keinerlei Haftung.
Bei Unsicherheiten und Fragen im Zusammenhang mit der Datensicherung steht Ihnen unser Support jederzeit gerne zur Verfügung.

Allgemeines

Wenn keine aktuelle Datensicherung vorhanden ist, können bei einem ungewollten Datenverlust, neben Stress und Ärger, hohe Kosten entstehen. Daher ist es äusserst wichtig, regelmässig eine Datensicherung (Backup) vorzunehmen, um bei einem Datenverlust auf möglichst aktuelle Daten zurückgreifen zu können.

In diesem Dokument wird die korrekte Erstellung einer Datensicherung für Perigon der root-service ag beschrieben. Dabei werden die Programmteile und Dateien, welchen erhöhte Aufmerksam geschenkt werden muss, genauer erläutert. Zusätzliche Informationen zeigen, wie die Datensicherheit ohne grossen Aufwand erhöht werden kann.

Vorausgesetzte Kenntnisse

Dieses Dokument ist für Systemadministratoren und EDV-Verantwortliche, welche für den sicheren und reibungslosen Betrieb von Perigon und die dazugehörige Datenbank verantwortlich sind.

 

Back to Top

 

 Update‑News 2016.3 Programmversion: 2016.3
 Schulungsunterlagen Online-Hilfe zuletzt aktualisiert am: 18. November 2016

 

root-service ag   Telefon:   071 634 80 40  
Weinfelderstrasse 32   E‑Mail:   info@root.ch  
CH-8575 Bürglen / TG   Internet:   www.root.ch