Perigon RAI Neuerungen 2018.3
Informationen zum interRAI Community Mental Health (CMHAssessment-Instrument für Menschen mit psychiatrischen Problemen, die zuhause gepflegt und betreut werden (Community Mental Health))
Das Modul interRAI Community Mental Health (CMH) wird zur Zeit programmiert und steht in den kommenden Wochen ersten Pilot-Organisationen zur Verfügung. Ebenfalls wird das Modul durch den SpitexSpitalexterne Hilfe und Pflege.-Verband Schweiz (SVS) zertifiziert. Nach Abschluss der Zertifizierung ist das CMH für alle interessierten Spitex-Organisationen verfügbar. Dies wird voraussichtlich ab der Version 2019.1 (verfügbar ab Januar 2019) möglich sein.
Hinweis
Das CMH ist in einem ersten Schritt nur am PCPersonal Computer (auch Desktop-Computer) verfügbar. Für das Perigon Mobile wird das CMH im Verlauf des Jahres 2019 verfügbar sein.
Lizenz für InterRAI Community Mental Health (CMH)
Für das InterRAI Community Mental Health (CMH) wird eine zusätzliche Lizenz benötigt. Die Kosten für die CMH-Lizenz werden nach Stellenprozenten der Mitarbeiter berechnet, welche Schreibrechte für das CMH-Formular besitzen. Für 100 Stellenprozente betragen die einmaligen Lizenzkosten Fr. 2'350.00. Um das CMH-Formular lesend anzuzeigen entstehen keine Lizenzkosten. Nach Erwerb der Lizenzen werden die Lizenzkosten im Updatevertrag berücksichtigt.
Hinweise
- Die CMH-Lizenz ist nur in 100%-Schritten (100%, 200%, 300% usw.) verfügbar.
- Wenden Sie sich für eine Offerte für das CMH an unseren Verkauf.
Beispiel
In einer Spitex-Organisation haben zwei Mitarbeiter Schreibrechte für das CMH-Formular. Die beiden Mitarbeiter haben zusammen ein Arbeitspensum von 150%. Da die Lizenz nur in 100%-Schritten verfügbar ist, werden zwei Lizenzen zu 100% benötigen. Die einmaligen Kosten für die CMH-Lizenz betragen Fr. 4'700.00 (Fr. 2'350.00. x 200%).
Zusätzliche Navigationsleiste im Hauswirtschaftsformular
Im Menü D105 Hauswirtschaft wird neu eine zusätzliche Navigationsleiste angezeigt. In dieser zusätzlichen Navigationsleiste werden die verschiedenen Bereiche, beispielsweise U1: Beurteilungsgrund angezeigt. Durch einen Klick auf die Bezeichnung des gewünschten Bereichs springt der Fokus im Eingabebereich direkt auf den gewählten Bereich(siehe Kapitel «Navigationsleiste»).
Hinweis
Die zusätzliche Navigationsleiste wird nur im neuen Hauswirtschaftsformular angezeigt.
ADuAAdministrative Daten und Anfrage muss abgeschlossen sein, damit MDS
Minimum Data Set für spitalexterne Pflege abgeschlossen werden kann
Damit ein MDS abgeschlossen werden kann, muss neu auch das dazu bestehende ADuA abgeschlossen sein. Dies aufgrund von Vorgaben von Spitex Schweiz.
Hinweis
In den Versionen 2018.3.01 bis und mit 2018.3.08 konnten auch das Hauswirtschaftsformular und das Leistungsplanungsblatt nur abgeschlossen werden, wenn das dazugehörige ADuA abgeschlossen war. Ab der Version 2018.3.09 muss beim Abschluss von HWHauswirtschaft-Formularen und LPBs das ADuA nicht mehr abgeschlossen sein.