Y227 Ordnerberechtigungen

Im Menü Y227 Ordnerberechtigungen werden die Zugriffsberechtigungen für die Ordner erfasst, welche im Menü Y511 Konfiguration Dokumentenordner erstellt worden sind.

Beispiel Ordnerberechtigungen

Die folgende Tabelle zeigt verschiedene Ordnerberechtigungen, welche Perigon-Benutzergruppen für die Ordner vergeben worden sind.

Hinweis

Ordnerberechtigungen können auch für Perigon-Benutzer und Beziehungen erfasst werden.

Benutzergruppe Ordner A Ordner B Ordner C Ordner D
Benutzergruppe 1 Lesen Lesen Vollzugriff Lesen
Benutzergruppe 2 Bearbeiten und selbst erstellte löschen Vollzugriff Lesen Bearbeiten und selbst erstellte löschen
Benutzergruppe 3 Vollzugriff Bearbeiten und selbst erstellte löschen Vollzugriff Vollzugriff

Verfügbare Ordnerberechtigungen

Folgende Benutzerberechtigungen können den Ordnern zugewiesen werden.

Tipp

Zur Zuweisung der Benutzerberechtigungen in der Symbolleiste im Bereich Datenquelle die gewünschte Datenquelle (Benutzer, Benutzergruppe oder Beziehungen) auswählen und danach in den Spalten mit den Ordnerbezeichnungen in den Auswahlmenüs die gewünschte Benutzerberechtigung für den Ordner auswählen.

Lesen

Der Perigon-Benutzer kann die Dokumente im Ordner der Dokumentenablage öffnen und lesen.

Bearbeiten und selbst erstellte löschen

Der Perigon-Benutzerkann Dokumente erstellen, bestehende bearbeiten und selbst erstellte Dokumente löschen. Das Löschen von Dokumenten, welche durch andere Perigon-Benutzer erfasst worden sind, ist nicht möglich. Dazu wird die Benutzerberechtigung Vollzugriff benötigt.

Vollzugriff

Der Perigon-Benutzer hat kann die Dokumente im Ordner der Dokumentenablage öffnen, lesen, bearbeiten, neue Dokumente hinzufügen und bestehende Dokumente löschen.

Hinweis

Den IIS bzw. den Applikationspool neu starten, damit Änderungen an den Ordnerberechtigungen übernommen werden.