Kalkulationsschema

Mit diesem Blatt können Sie gezielte Nachkalkulationen pro Kostenträger machen. Da Sie hier jeweils alle relevanten Daten auf einen Blick haben, eignet sich dieses Blatt speziell für Vergleiche und Verhandlungen mit den Geldgebern.

In der Zelle C2 können Sie den gewünschten Kostenträger auswählen (hier im Muster = 40 KLVClosed Verordnung des EDI über Leistungen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung, Krankenpflege-Leistungsverordnung 7a).

Falls Sie die Mahlzeiten analysieren möchten, können Sie in der Zelle I3 die verkaufte Anzahl der Mahlzeiten eingeben. Somit wird die Stundenanzahl aus dem Feld I2 übersteuert.

Nun haben Sie auf der linken Seite die Vollkosten, die gesamten Kosten und Erträge für diesen Kostenträger. Auf der rechten Seite sehen Sie diese Zahlen pro Stunde.

Zuunterst wird Ihnen dazu auch gleich der Deckungsbeitrag ausgewiesen.