Lagerplatz
Tabellen > Vorgänge > Lager
Diese Tabelle ist nur freigeschaltet, wenn das Modul Lager aktiviert ist.
Im Lagerplatz können Sie für die Lagerartikel den gewünschten Lagerort hinterlegen. Sie brauchen aber auch spezielle Lagerplätze für Abläufe, wie Bestellung, Lieferung, Ausbuchungen auf den Kompost etc. diese sind im Journal hinterlegt.
- Die Nummer ist frei wählbar. Es empfiehlt sich jedoch Nummernkreise zu definieren für die definitiven Lagerorte und die provisorischen Lagerorte.
- Die Bezeichnung ist frei wählbar. Diese Bezeichnung sollte jedoch eindeutig und für alle Benutzer klar verständlich sein, da in Zukunft nach dieser gesucht wird.
- In der Beschreibung können Sie eine Zusatzinformation hinterlegen, welche beschreibt wozu dieser Lagerort gebraucht wird.
- Im Typ können Sie auswählen, ob Buchungen auf diesen Lagerort definitiv oder provisorisch sind. Da die Arbeitsweise von Betrieb zu Betrieb sehr unterschiedlich ist, ist es ideal, wenn Sie Ihr Konzept von der Lagerbebuchung zusammen mit der Firma root‑service ag ausarbeiten. In diesem Konzept wird auch die Regelung erstellt, wann welche Buchung getätigt wird und welchen Typ die Lagerorte haben werden.
- Der Haken Auftrag setzen Sie nur bei den Lagerorten, welche Sie bei der Auftragspositionserfassung sehen wollen. Beachten Sie, dass Sie nicht zu viele Lagerorte damit versehen, da es sonst unübersichtlich wird.