Tastaturkürzel

Sie sehen jeweils in der Befehlsliste neben dem ausgeschriebenen Vorgang den Tastenkürzel. Zum Teil sind sie auch auf die Tastensymbole direkt geschrieben. Menüpositionen im Fenster werden über die Tastatur stets durch den Befehl Ctrl + Buchstabe, welcher in der Befehlsliste unterstrichen ist, aktiviert.

Die gängigsten Befehle sind:

Esc

Schliessen, Befehl zurück

Enter

Bestätigen der Eingabe, ins nächste Feld wechseln

F2

Ausführen (das kann bedeuten, dass Sie eine Maske speichern und verlassen, oder eine Sucheingabe suchen. Eigentlich wird immer der nächste logische Schritt so ausgeführt.)

F7

Umschalten in den Suchmodus

F5

Umschalten in den Korrekturmodus

-

Matchcode im Auftrag - Anzeige im Artikelstamm unter Artikelnummer

*

Einfügung des aktuellen Datums in allen Datumsfeldern.

Eingabe der Lieferwoche «/2021.06» für Lieferwoche 6 im Jahr 20212018

Ctrl + N

Neueingabe in jeder Maske

Ctrl + L

Löschen eines Eintrags

Shift + F4

Wechseln in eine Untertabelle, anstelle des Mausklicks auf den Pfeil.

Shift + F5

Kopieren der bestehenden Maske

/Jahr.Woche Zum Beispiel: /05.20

Datumeingabe nach Wochen

Wenn das Programm soeben neu gestartet wurde, können Sie die Hauptstämme wie unten aufgelistet starten.

Sie können aber auch das Ganze mit der Tastatur navigieren. Aktivieren Sie mit der Taste Alt oder F10 die Menüliste und anschliessend, durch Drücken des unterstrichenen Buchstabens, das Menü. Der Befehl wird mit den Cursortasten ausgewählt und mit Enter bestätigt oder mit dem unterstrichenen Buchstaben ausgeführt. Das Menü wird mit Esc geschlossen, ohne dabei einen Befehl ausführen zu müssen.

Ctrl + N

Neuer Auftrag

Ctrl + V

Auftragsverwaltung

Ctrl + F

Auftragsschnellerfassung

Ctrl + E

Bestellverwaltung

Ctrl + D

Adressstamm

Ctrl + T

Artikelstamm

Ctrl + I

Etikettierung direkt