RAI‑HC Schweiz 2016.3

Neues Hauswirtschaftsformular 2016

Auszug neues HWL-Formular

Das neue Hauswirtschaftsformular RAIClosed Assessment-Instrument für Bewohner (Resident Assessment Instrument)HCClosed Assessment-Instrument für Erwachsene, meist ältere Menschen, die zu Hause gepflegt und betreut werden (Home Care) Schweiz - Hauswirtschaft / Wohnumgebung für das RAI‑HC Schweiz ist ab dieser Version für alle SpitexClosed (Abk. Spitalexterne Hilfe und Pflege) Spitex umfasst alle Massnahmen, die es ermöglichen, bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Mutterschaft, Altersbeschwerden oder sonstiger Beeinträchtigung das Leben zu Hause - in der gewohnten Umgebung - weiterzuführen. Spitex richtet sich an alle Altersgruppen.‑Organisationen verfügbar(siehe Kapitel «D105 Hauswirtschaft 2016 (HW)»).

 Hinweise

  1. Das neue Hauswirtschaftsformular steht momentan nur auf dem PCClosed (Abk. Personal Computer) Ein Personal Computer (auch Desktop-Computer) ist ein Mehrzweckcomputer, dessen Grösse und Fähigkeiten ihn für den individuellen persönlichen Gebrauch im Alltag nutzbar machen. im Perigon Homecare zur Verfügung. Ab der Version 2017.1 (Januar 2017) wird es auch im Perigon Mobile verfügbar sein.
  2. Spitex-Organisationen, welche mit dem Hauswirtschaftsformular im RAI‑HC Schweiz Web arbeiten, können das neue Hauswirtschaftsformular nicht verwenden.
  3. Ab der Version 2017.1 steht das bisherige Hauswirtschaftsformular (2009) nicht mehr zur Verfügung. Die Abschaltung des bisherigen Hauswirtschaftsformulars wird aufgrund der Anforderungen des Spitex Verband Schweiz (SVS) umgesetzt. Bei Anmerkungen zur Abschaltung wenden Sie sich bitte direkt an den SVS.

Bedarfsmeldeformular für ausserkantonale Kunden

Kundenwunsch von Kunde 1950

Ist ein Kunde nicht im gleichen Kanton wohnhaft, in welchem die Spitex‑Organisation ihren Sitz hat, wird das Bedarfsmeldeformular des Wohnkantons des Kunden verwendet.

Bisher

War das Bedarfsmeldeformular des Wohnkantons nicht im Perigon Homecare hinterlegt, war die Erstellung des Bedarfsmeldeformulars für ausserkantonale Kunden nicht möglich.

Neu

Neu kann ein Bedarfsmeldeformular erstellt werden, obwohl das Bedarfsmeldeformular des Wohnkantons nicht im Perigon Homecare hinterlegt ist. Für die Erstellung wird das Bedarfsmeldeformular des Kantons verwendet, in welchem die Spitex‑Organisation ihren Sitz hat.

 Beispiel

Die Spitex‑Organisation hat ihren Sitz im Kanton Solothurn. Der Kunde ist im Kanton Luzern wohnhaft. Da das Bedarfsmeldeformular des Kantons Luzern nicht im Perigon Homecare hinterlegt ist, wird bei der Erstellung das Bedarfsmeldeformular des Kantons Solothurn verwendet.