Konfiguration Perigon Dispo

Vorsicht!
Fehler bei der Konfiguration
Das Programm kann nach Anpassungen an der Konfiguration möglicherweise nicht mehr verwendet werden.
Alle Arbeiten in der Konfiguration nur durch den Support der root‑service ag oder durch qualifiziertes Personal vornehmen lassen.
Hinweis
Nach Anpassungen an der Konfiguration das Perigon (Abk. Spitalexterne Hilfe und Pflege) Spitex umfasst alle Massnahmen, die es ermöglichen, bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Mutterschaft, Altersbeschwerden oder sonstiger Beeinträchtigung das Leben zu Hause - in der gewohnten Umgebung - weiterzuführen. Spitex richtet sich an alle Altersgruppen. neu starten, damit die Änderungen übernommen werden.

- Spalte Bezeichnung: Name des Konfigurationseintrages
- Spalte Beschreibung: Beschreibt den Konfigurationseintrag.
- Spalte Verfügbare Werte: Beschreibt die vorhandenen Werte (sofern vorhanden) sowie ihre Auswirkungen auf das Programm.
- Spalte Standardwert: Beschreibt den Standardwert, welcher bei der Erstinstallation von Perigon
- Spalte Weitere Informationen: Beschreibt zusätzliche Informationen zum Konfigurationseintrag.
- Spalte Verfügbar seit: Perigon-Version, seit welcher der Konfigurationseintrag im Perigon




Bezeichnung | Beschreibung | Verfügbare Werte | Standardwert | Weitere Informationen | Verfügbar seit |
---|---|---|---|---|---|
Dienstplanabschlussdatum | Zeigt das Datum an, bis zu welchem der Dienstplan abgeschlossen ist. | - | - | - | - |
Sicherheitsabfrage vor dem Speichern | Definiert, ob vor dem Schliessen des Dienstplans oder dem Wechsel in eine anderes Menü eine Sicherheitsabfrage angezeigt wird. |
|
Standard | - | - |
Funktionen | Definiert die Reihenfolge der Funktionen, mit welcher die Mitarbeiter im Dienstplan angezeigt werden(siehe Kapitel «Mitarbeiterbereich»). | Funktionen aus dem Menü U182 Funktionen![]() |
- | Die Funktionen mit einem Komma getrennt (ohne Leerzeichen) erfassen. Beispiel 0,1,2 |
2020.2 |
Mitarbeiter Sortierkriterium 1 | Definiert das erste Sortierkriterium für die Sortierung bei der Anzeige der Mitarbeiter im Dienstplan(siehe Kapitel «Mitarbeiterbereich»). |
|
- | - | 2020.2 |
Mitarbeiter Sortierkriterium 2 | Definiert die Sortierung der Mitarbeiter innerhalb des Sortierkriteriums 1(siehe Kapitel «Mitarbeiterbereich»). |
|
- | - | 2020.2 |
Total Zeiteinheit | Definiert, ob im Bereich Tagestotal im Dienstplan Stunden oder Tage angezeigt werden. |
|
Stunden | - | - |
Soll-Anzeige bei Stundenlöhner | Definiert, ob bei Stundenlöhnern in den Spalten Soll und Diff. der entsprechende Wert oder kein Wert angezeigt werden soll. |
|
Ja | - | 2019.3 |
Bestätigen von Springerdiensten erforderlich | Definiert, ob der Besitzer einer Gruppe die Freigabe eines Springers aus seiner Gruppe bestätigen muss. |
|
Nein | - | - |
Planer der Empfängergruppe von Springerdiensten kann diese löschen | Definiert, ob der Besitzer einer Empfängergruppe den erhaltenen Springer wieder löschen kann. |
|
Ja | - | - |
Überprüfen der Anforderungen beim Zuweisen eines Dienstes | Definiert, ob beim Zuweisen eines Dienstes geprüft wird, ob die Anforderungen durch den Mitarbeiter erfüllt werden oder nicht. |
|
Nein | Werden die Anforderungen geprüft und erfüllt ein Mitarbeiter die Anforderungen für einen Dienst nicht, muss die Zuweisung durch die Planung zusätzlich bestätigt werden. | - |
Benutze zusätzlich Perigon Mobile Rapporte für Dienstplansaldo Projektion | Definiert, ob Perigon Mobile-Rapporte mit dem Status Geprüft durch Mitarbeiter für die Berechnung des in Dienstplansaldo berücksichtigt werden oder nicht. |
|
Ja | Die Verwendung der Rapporte aus dem Perigon Mobile ermöglichen eine sehr aktuelle Saldoerkennung und Saldoanzeige. | - |
Dienst-Produktzuweisung möglich | Definiert, ob in den Dienstdefinitionen und den Seriendienstdefinitionen Artikel (Leistungen und/oder Materialien) zugewiesen werden können. |
|
Standard | - | - |
Sollen alle von einem gelöschten Dienst betroffenen Einsätze vom Mitarbeiter gelöst werden? | Definiert, ob nach dem Bearbeiten oder Löschen von Diensten im Dienstplan bereits währenddessen geplante Einsätze vom Mitarbeiter entfernt werden sollen oder nicht. |
|
Nein | Nachdem die Einsätze beim Mitarbeiter entfernt worden sind, werden Sie als Konflikt angezeigt. | 2018.1 |
Rapportierte Arbeitszeit bei autom. Rapportierung der Abwesenheit berücksichtigen | Definiert, ob bei der automatischen Rapportierung von Abwesenheiten die Möglichkeit verfügbar sein soll, ob bereits rapportierte Arbeitszeiten berücksichtigt werden sollen oder nicht. |
|
Nein | - | 2020.1 |

Bezeichnung | Beschreibung | Verfügbare Werte | Standardwert | Weitere Informationen | Verfügbar seit |
---|---|---|---|---|---|
Einsatzplanabschlussdatum | Zeigt das Datum an, bis zu welchem der Einsatzplan abgeschlossen ist. | Datum | - | - | - |
Sicherheitsabfrage vor dem Speichern | Definiert, ob vor dem Schliessen des Einsatzplanes oder dem Wechsel in eine andere Ansicht eine Sicherheitsabfrage angezeigt wird. |
|
Standard | - | - |
Bevorzugter Planmodus | Definiert die Standardeinstellung für den Filter im Einsatzplan. |
|
Filter manuell aktualisieren | - | - |
Einsatz-Produktzuweisung möglich | Definiert, ob in den Einsatzdefinitionen Artikel (Leistungen und/oder Materialien) zugewiesen werden können. |
|
Standard | - | - |
Dienstplanplanung | Definiert, ob in der Dienstplanplanung An- und Abwesenheiten, nur Abwesenheiten oder keine Dienste geplant werden sollen. |
|
An- und Abwesenheiten | Wird Keine verwendet, stehen die Mitarbeiter immer zur Verfügung und die Arbeitszeiten müssen nicht mit dem Dienstplan geplant werden. | - |
Einsatzstatus nach Erzeugung | Definiert, ob die Einsätze nach ihrer Erstellung automatisch den Status Fixiert erhalten oder nicht. |
|
Standard | - | - |
Strategie Konfliktsuche | Definiert die Strategie zur Konfliktsuche und das Verhalten beim jeglicher Veränderung im Einsatzplan. |
|
Inkrement rechnen | Die Auswahl Inkrement rechnen bevorzugen, da die Konfliktsuche dadurch schneller ist. | - |
Konflikt unplausibles Startdatum anzeigen | Definiert, ob eine Warnung angezeigt wird, wenn ein Einsatz auf ein anderes als das vorgesehene Datum verschoben wird |
|
Ja | - | - |
Konflikt «Mitarbeiter erfüllt Anforderung von Einsatz nicht» anzeigen | Definiert, ob ein Konflikt angezeigt werden soll oder nicht, wenn der Mitarbeiter die Anforderungen für einen Einsatz nicht erfüllt. |
|
Ja | - | - |
Kundenstamm Zustelladresse sichtbar | Definiert, ob in den planbaren Kunden zusätzlich ein Eingabefeld für eine Zustelladresse angezeigt wird oder nicht. |
|
Nein | Das Eingabefeld Zustelladresse wird verwendet, wenn der Kunde nicht der Korrespondenzempfänger ist (beispielsweise Vormundschaft). | - |
Anzahl schmale Einsatzplan-Tagesspalten pro Bildschirmbreite | Definiert die Anzahl standardmässig angezeigter Tagesspalten, wenn das Optionsfeld Schmal aktiviert ist. |
|
20 | - | - |
Anzahl mittlere Einsatzplan-Tagesspalten pro Bildschirmbreite | Definiert die Anzahl standardmässig angezeigter Tagesspalten, wenn das Optionsfeld Mittel aktiviert ist. |
|
10 | - | - |
Anzahl breite Einsatzplan-Tagesspalten pro Bildschirmbreite | Definiert die Anzahl standardmässig angezeigter Tagesspalten, wenn das Optionsfeld Breit aktiviert ist. |
|
5 | - | - |
Reserviert Status setzen/entfernen | Definiert, ob die Anpassungen am Einsatz nur für den Kunden oder den Mitarbeiter oder immer beidseitig gültig sind. |
|
Betrifft Kunde und alle zugewiesenen Mitarbeiter | - | - |
Abgesagt Status setzen/entfernen | Definiert, ob die Anpassungen am Einsatz nur für den Kunden oder den Mitarbeiter oder beidseitig gültig sind. |
|
Betrifft Kunde und alle zugewiesenen Mitarbeiter | - | - |

Bezeichnung | Beschreibung | Verfügbare Werte | Standardwert | Weitere Informationen | Verfügbar seit |
---|---|---|---|---|---|
Erinnerungsnachricht Anzahl Tage vor Erinnerungsdatum | Definiert, wie viele Tage vor Ablauf einer Einsatzdefinition die Erinnerung versendet wird. |
|
7 | - | - |
Einsatzzeitdefinition Initialstartzeit | Definiert die Vorgabe-Startzeit einer Zeitdefinition in einer Einsatzdefinition. |
|
07:00 | - | - |
Einsatzzeitdefinition Initialdauer | Definiert die Vorgabedauer einer Zeitdefinition in einer Einsatzdefinition oder einer Einsatzvorlage. |
|
01:00 | - | - |
Einsatzzeitdefinition Initialtoleranz vorher | Definiert die Vorgabe-Toleranz auf den Beginn einer Zeitdefinition. |
|
1.0 | Den Wert in Stunden eingegeben. | - |
Einsatzzeitdefinition Initialtoleranz nachher | Definiert die Vorgabe-Toleranz auf das Ende einer Zeitdefinition. |
|
1.0 | Den Wert in Stunden eingegeben. | - |
Warnprotokoll bei verändert weitergeführten Einsätzen / Zeitdefinitionen anzeigen | Definiert, ob bei verändert weitergeführten Einsätzen und/oder Zeitdefinitionen ein Warnprotokoll (PDF-Datei) angezeigt werden soll, welches die bisherigen und die neuen Einsätze und/oder Zeitdefinitionen vergleicht. |
|
Ja | - | - |
Abteilung den Einsatz- und Dienstdefinitionen zuweisen | Definiert, ob den Einsatz- und Dienstdefinitionen eine Abteilung zugewiesen werden kann und die Reihenfolge der Auswahl der Abteilung bei der Rapportierung. | Nein | Bei der Rapportierung wird folgende Reihenfolge für die Abteilung berücksichtigt:
Hinweis Eine weitere alternative Reihenfolge zur Standard-Reihenfolge kann im KonfigurationseintragAbteilung gemäss spezieller Reihenfolge aktiviert werden(siehe Konfigurationseintrag «Abteilung gemäss spezieller Reihenfolge» im Kapitel «Konfiguration Erfassungskontrolle»). |
- | |
PDF nur bei Notizen oder fixierten Einsätzen anzeigen | Definiert, ob bei Änderungen an Zeitdefinitionen die PDF-Datei mit dem Protokoll immer oder nur unter bestimmten Voraussetzungen angezeigt wird. |
|
Nein | - | 2017.2 |
Zeitdefinition nicht anpassen beim Verschieben von einmaligen Einsätzen | Definiert, ob das Startdatum der Zeitdefinition beim verschieben von einmaligen Einsätzen automatisch angepasst wird oder nicht. |
|
Nein | Durch die automatisch Anpassung des Startdatums der Zeitdefinition wird die Toleranz nicht verletzt, falls der Einsatz auf einen anderen Tage verschoben wird. | 2017.3 |

Bezeichnung | Beschreibung | Verfügbare Werte | Standardwert | Weitere Informationen | Verfügbar seit |
---|---|---|---|---|---|
Status nach Zuweisung | Definiert, ob die Einsätze nach ihrer Planung automatisch den StatusReserviert erhalten oder nicht. |
|
Standard | - | - |
Maximale Arbeitszeit pro Tag | Definiert die höchst mögliche Arbeitszeit (in Stunden pro Tag), welche pro Mitarbeiter automatisch verplant werden darf. |
|
0.00 | - | - |
Mitarbeitertoleranz vorher | Definiert die standardmässige Toleranz (in Stunden) vor Dienstbeginn. |
|
0.00 | - | - |
Mitarbeitertoleranz nachher | Definiert die standardmässige Toleranz (in Stunden) nach Dienstende. |
|
0.00 | - | |
Pause vor Einsatz (Automatische Planung) | Definiert die Länge der automatisch erstellten Pause vor jedem Einsatz. |
|
00:00 | - | - |
Pause nach Einsatz (Automatische Planung) | Definiert die Länge der automatisch erstellten Pause nach jedem Einsatz. |
|
00:00 | - | - |
Maximale Differenz zwischen gruppierten Einsätzen desselben Kunden in Minuten | Wenn bei den automatisch geplanten Einsätzen der Abstand nicht höher als die definierten Minuten ist, werden die Einsätze als Block dem gleichen Mitarbeiter zugewiesen. |
|
10 | - | - |
Maximale Dauer einer Einsatzgruppe desselben Kunden in Stunden | Definiert die längstmögliche Zeitdauer für Einsätze beim gleichen Kunden. |
|
4 | - | - |

Bezeichnung | Beschreibung | Verfügbare Werte | Standardwert | Weitere Informationen | Verfügbar seit |
---|---|---|---|---|---|
Einsatzplan - Beschriftung Einsatz Mitarbeiteransicht | Definiert die Beschriftung der Einsätze in der Mitarbeiteransicht im Einsatzplan. | - | {Kunde}<br>{Material}<br>{Einsatzname}<br>{ZeitVon} - {ZeitBis}<br>{Status} | - | - |
Einsatzplan - Beschriftung Einsatz Kundenansicht | Definiert die Beschriftung der Einsätze in der Kundenansicht im Einsatzplan. | - | {ZeitVon} - {ZeitBis}<br>{Einsatzname}<br>{Mitarbeiter}<br>{Material}<br>{Status} | - | - |
Beschriftung Einsatz in einer Kundenterminliste | Definiert die Beschriftung beim Ausdruck der grafischen Kundenterminlisten im Einsatzplan. | - | <b>{Einsatzname}</b><br>{Mitarbeiter}<br>{ZeitVon} - {ZeitBis}<br>{Status} | - | - |
Beschriftung Einsatz in einer Mitarbeiterterminliste | Definiert die Beschriftung beim Ausdruck der grafischen Mitarbeiterterminlisten im Einsatzplan. | - | {Kunde}<br>{Einsatzname}<br>{ZeitVon} - {ZeitBis}<br>{Status} | - | - |
Zeichne Bezugspersonennr. auf Einsatz | Definiert, ob die Positionsnummer der verplanten Bezugsperson auf dem Einsatz angezeigt werden soll oder nicht. |
|
Ja |
Beispiel Ein Mitarbeiter ist bei den planbaren Kunden als dritte Person hinterlegt. Auf dem Einsatz wird die Zahl 3 angezeigt. |
- |

Bezeichnung | Beschreibung | Verfügbare Werte | Standardwert | Weitere Informationen | Verfügbar seit |
---|---|---|---|---|---|
Aktualisierungs-Intervall des Einsatzplans in Minuten | Definiert, in welchem Intervall (in Minuten) die Anzeige des Einsatzplans im Präsentationsmodus aktualisiert wird. |
|
10 | - | 2018.1 |
Anzahl angezeigter Tage auf dem Einsatzplan | Definierte die Anzahl Tage, welche im Präsentationsmodus pro Mitarbeiter angezeigt werden. |
|
1 | - | 2018.1 |

Bezeichnung | Beschreibung | Verfügbare Werte | Standardwert | Weitere Informationen | Verfügbar seit |
---|---|---|---|---|---|
Position der Dienste in textueller Mitarbeiterterminliste | Definiert die Anzeige Dienste beim Ausdruck der textuellen Mitarbeiterterminliste im Einsatzplan. |
|
Tagesverlauf | - | - |
Namensformat Einsatzbenachrichtigung | Definierte das Namensformat auf dem Ausdruck Einsatzbenachrichtigung. |
|
Vorname Name | - | - |
PHS Reports aktiv | Definiert, ob Ausdrucke, welche für die PHS erstellt worden sind, verwendet werden können oder nicht. |
|
Nein | - | - |
CarePeople Reports aktiv | Definiert, ob Ausdrucke, welche für CarePeople erstellt worden sind, verwendet werden können oder nicht. |
|
Nein | - | - |
Position der Adresse | Definiert die Position der Empfängeradresse. |
|
Rechts | - | - |


Bezeichnung | Beschreibung | Verfügbare Werte | Standardwert | Weitere Informationen | Verfügbar seit |
---|---|---|---|---|---|
Kann Kunden erfassen | Definiert, ob planbare Kunden erfasst werden dürfen oder nicht. | Ja | Dieser Konfigurationseintrag übersteuert alle Benutzerberechtigungen. Die Erfassung von planbaren Kunden sollte deaktiviert werden, falls die Kundendaten über eine Schnittstelle in das Perigon Dispo eingelesen werden. | - | |
Kann Arbeitszeiten erfassen | Definiert, ob Arbeitszeiten im Perigon Dispo erfasst werden können oder nicht. |
|
Nein | Falls die Arbeitszeitsalden im PerigonDispo erfasst werden sollen, ohne dass Perigon |
- |

Bezeichnung | Beschreibung | Verfügbare Werte | Standardwert | Weitere Informationen | Verfügbar seit |
---|---|---|---|---|---|
Funktion in Mitarbeiterspalte anzeigen | Definiert, ob die Funktion (ohne Funktions-ID![]() |
|
Nein | - | 2017.2 |
Mitarbeiter sortieren nach | Definiert, ob die Mitarbeiter im Einsatzplan nach Name (alphabetisch) oder nach Name und Funktion sortiert angezeigt werden. |
|
Name | Die Reihenfolge der Gruppen wird im Konfigurationseintrag Funktionen definiert. | - |
Funktionen | Definiert die Reihenfolge, in welcher die Gruppen im Einsatzplan angezeigt werden. | Nummern | - |
Die Nummern gemäss der Tabelle MA‑Funktion eingeben.
Beispiel 1, 2, 3, 4, 5, 6 |
- |
Adress-ID vor Kundenname anzeigen | Definiert, ob die Adress-ID des Kunden vor dem Kundennamen im Kundenbereich und bei der Auswahl des Kunden (in der Symbolleiste) angezeigt wird. |
|
Nein | - | 2018.3 |
Verfügbarkeit Notizen auf Einsatz- und Zeitdefinitionen | Definiert, ob Notizen für Mitarbeiter und Planer bei Einsatz- und Zeitdefinitionen bearbeitet werden können, nur angezeigt werden oder ausgeblendet sind. |
|
Ausgeblendet | Wird der Wert Ausgeblendet ausgewählt, werden die Notizen für Mitarbeiter und Planer auch im Menü E101 Einsatzplan![]() ![]() ![]() ![]() |
2019.2 |


Bezeichnung | Beschreibung | Verfügbare Werte | Standardwert | Weitere Informationen | Verfügbar seit |
---|---|---|---|---|---|
Pep Schnittstelle aktiv | Definiert , ob die Schnittstelle zur PEP aktiv ist oder nicht. |
|
Nein | - | - |
Frühest mögliches Pep Import Start Datum | Definiert das Datum, ab welchem Daten aus PEP importiert werden sollen. | Datum | 01.09.2009 | - | - |