Diagrammtypen Dashboard Care

Zur grafischen Anzeige der Daten sind verschiedene Diagrammtypen verfügbar. Welcher Diagrammtyp für die gewünschte Auswertung der Richtige ist hängt davon ab, welche Daten im Diagramm angezeigt werden.

Liniendiagramm

Beispiel «Liniendiagramm»

Beschreibung

Ein Liniendiagramm (auch Kurvendiagramm) ist die graphische Darstellung des funktionellen Zusammenhangs zweier Merkmale.

Verwendung

Zur Anzeige von Daten, welche sich stetig mit der Zeit ändern (Trends).

Weitere Informationen

https://de.wikipedia.org/wiki/Liniendiagramm

Gruppierte Säulen

Beispiel «Gruppierte Säulen»

Beschreibung

Das gruppierte Säulendiagramm bildet die Werte mehrerer Kategorien nebeneinander ab. Die verschiedenen Variablen sind somit direkt miteinander vergleichbar.

Verwendung

Ein gruppiertes Säulendiagramm eignet sich gut für den Vergleich von Werten innerhalb einer Datenkategorie, beispielsweise den Vergleich der verschiedenen KLVClosed Verordnung des EDI über Leistungen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung, Krankenpflege-Leistungsverordnung-Kategorien.

Weitere Informationen

https://de.wikipedia.org/wiki/Säulendiagramm

Gestapelte Säulen

Beispiel «Gestapelte Säulen»

Beschreibung

Gestapelte Säulendiagramme (Stapeldiagramme) stellen relative Häufigkeiten in einer Rechtecksäule dar. Die jeweiligen Häufigkeiten werden demnach als Flächen dargestellt. Die einzelnen Werte werden übereinander angeordnet und die Rechtecksäule bildet den Gesamtwert ab.

Verwendung

Gestapelte Säulendiagramme ermöglichen die einfache Vergleichbarkeit von Gesamtwerten.

Weitere Informationen

https://de.wikipedia.org/wiki/Säulendiagramm

100%-Säulen

Beispiel «100%-Säulen»

Beschreibung

Das gestapelte Säulendiagramm 100% zeigt mehrere Datenreihen als gestapelte Säulen an. Das kumulative Verhältnis jedes gestapelten Elements ergibt in der Summe immer 100 %.

Verwendung

Umsatzzusammensetzungen, Kostenanalysen usw. Besonders geeignet für Entwicklungs- und Anteilsdarstellungen.

Weitere Informationen

https://de.wikipedia.org/wiki/Säulendiagramm

Kreisdiagramm

Beispiel «Kreisdiagramm»

Beschreibung

Ein Kreisdiagramm ein Kreis, welcher in mehrere Kreissektoren unterteilt ist.

Verwendung

Kreisdiagramme werden häufig für die Darstellung von Verteilungen und Anteilen genutzt. Die Anzahl der Teilwerte sollte nicht mehr als 7 betragen, sonst wird das Diagramm unübersichtlich.

Weitere Informationen

https://de.wikipedia.org/wiki/Kreisdiagramm