Excel-Vorlage erfassen/bearbeiten
Im Perigon (Abk. Spitalexterne Hilfe und Pflege) Spitex umfasst alle Massnahmen, die es ermöglichen, bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Mutterschaft, Altersbeschwerden oder sonstiger Beeinträchtigung das Leben zu Hause - in der gewohnten Umgebung - weiterzuführen. Spitex richtet sich an alle Altersgruppen. können neue Excel-Vorlagen erstellt oder bestehende Vorlagen bearbeitet werden.
Allgemein Informationen zu Excel-Vorlagen
Felder auswählen
Welche Felder in Excel-Vorlagen abgefüllt werden, hängt stark von den jeweiligen Bedürfnissen für die Auswertung ab. Wir raten jedoch davon ab, beispielsweise eine ganze Adressgruppe auszuwählen, da beim Abfüllen von Adressgruppen unnötige leere Zeilen im Excel-Dokument entstehen.
Abfüllung der Zellen in der Excel-Tabelle
Die Zellen in der Excel-Tabelle werden von oben nach unten mit dem Feld abgefüllt, welches in der obersten Zelle (in Zeile 1) definiert ist. Dadurch ergibt sich eine Excel-Liste, in welcher die zusammengehörigen Daten jeweils in einer Zeile (als Datensatz) angezeigt werden. Die Datensätze wiederum werden untereinander angezeigt.
Informationen zur Bearbeitung von Excel-Vorlagen
Bei der Bearbeitung von Excel-Vorlagen werden bereits bestehende Vorlagen bearbeitet, welche das Dateiformat xltx haben und welche im jeweiligen Verzeichnis für die Excel-Vorlagen hinterlegt sind. Dadurch lässt sich die gewünschte Vorlage, beispielsweise für eine Excel-Auswertung, zuerst in Excel erstellen, bevor die Vorlage im Perigon
Excel-Vorlage erfassen/bearbeiten
- Das gewünschte Menü, beispielsweise U101 Adressliste
, öffnen.
- In der Symbolleiste auf Excel-Export
klicken.
- Das Fenster für die Word-/Excel-Vorlagen wird geöffnet.
- Im Auswahlmenü Vorlagen die gewünschte Vorlage auswählen.
- Neue Vorlage erfassen: Im Auswahlmenü Vorlagen den - (Bindestrich) nicht ändern, im Eingabefeld Dateiname die Bezeichnung der neuen Vorlage erfassen und die Taste Enter drücken.
- Das Kontrollkästchen Dieses Fenster immer im Vordergrund aktivieren, damit das Vorlagen-Fenster immer im Vordergrund bleibt und dadurch die gewünschten Felder in Word/Excel schneller ausgewählt werden können.
- Auf die Schaltfläche Vorlage bearbeiten klicken.
- Excel wird geöffnet.
- Die gewünschten Felder auswählen, deren Inhalte ausgegeben werden sollen.
- In Excel den Cursor bei der gewünschten Spalte in der obersten Zelle (in Zeile 1) platzieren.
- Im Auswahlmenü Tabellenauswahl die gewünschte Tabelle auswählen.
- Im Auswahlmenü Feld übernehmen das gewünschte Feld auswählen.
- Das Feld wird in Excel eingetragen.
- Den Cursor bei der nächsten Spalte in Zeile 1 platzieren und die Schritte zur Auswahl der Felder wiederholen, bis alle gewünschten Felder ausgewählt sind.
- Auf die Schaltfläche Vorlage übernehmen klicken.
- Excel wird geschlossen.
- Auf die Schaltfläche Dokumente erstellen klicken, um zu prüfen, ob alle gewünschten Felder ausgewählt worden sind.
- Falls Ja: Auf die Schaltfläche Schliessen klicken.
- Falls Nein: Die erstellte Vorlage im Auswahlmenü Vorlagen erneut auswählen und auf die Schaltfläche Vorlage bearbeiten klicken.
- Die Excel-Vorlage ist erfasst/bearbeitet.
Tipps