Selektion im Adressstamm
Adressen selektieren mit dem Filter
Start > Adressstamm > Selektion > Selektionsfilter
Mit Hilfe der Selektion erreicht man oft am schnellsten den gewünschten Listenausdruck. Viele Arbeitsgänge verlangen zwingend eine Selektion. Im Adressstamm können Sie anstelle des normalen Selektierens, auch mit dem Selektionsfilter arbeiten.
- Geben Sie im Feld Adressgruppe die gewünschte Gruppe ein, in unserem Beispiel Sommerflorkunden.
Sie haben die Möglichkeit, gleichzeitig drei Adressgruppen auszuwählen. Beachten Sie jedoch, dass dies UND-Verknüpfungen sind. Das heisst, es werden nur die Adressen selektiert, die ALLE Bedingungen erfüllen. Adressen, welche der einen ODER der anderen Gruppe zugewiesen sind, werden nicht berücksichtigt!
- Im Adressstatus können Sie wählen, ob sie die aktiven, passiven oder alle Adressen berücksichtigen wollen.
- Optional können Sie auch nach einem Notiztyp selektieren. Wählen Sie den gewünschten Notiztyp, zum Beispiel Reklamation.
- Geben Sie den gewünschten Datumsbereich zu den Notizen ein.
- Falls Sie zum Beispiel im Kundenstamm selektiert haben, können Sie diese Selektion mit dem Feld Selektionsübernahme aus die entsprechenden Adressen übernehmen. Dazu lassen Sie alle anderen Felder frei.
- Mit der Operation können Sie auswählen, ob Sie
- neu selektieren (nur die jetzt gesuchten Adressen.
- zusätzlich selektieren (zu schon selektierten Adressen weitere dazu tun.
- deselektieren (die gesuchte Gruppe aus den bereits selektierten Adressen entfernen.