Informationen zur Anzeige neuer Nachrichten und Aufgaben im Perigon Mobile

Die Häufigkeit der Anzeige von neuen Nachrichten und Aufgaben im Perigon Mobile ist von verschiedenen Faktoren abhängig. In diesem Kapitel werden die möglichen Ursachen für die verzögerte Information über neue Nachrichten und Aufgaben beschrieben. Mit Hilfe der aufgeführten Verbesserungsmöglichkeiten kann die verzögerte Anzeige verkürzt oder ganz verhindert werden.

Einstellung im entsprechenden Konfigurationseintrag

Im KonfigurationseintragBenachrichtigungsabfrage-Intervall (min) wird festgelegt, wie häufig das Perigon Mobile prüft, ob neue Nachrichten oder Aufgaben vorhanden sind(siehe Konfigurationseintrag «Benachrichtigungsabfrage-Intervall (min)» im Kapitel «Konfiguration Perigon Mobile»). Je häufiger die Prüfung durchgeführt wird, desto schneller werden neue Nachrichten und Aufgaben angezeigt.

Verbesserungsmöglichkeit

Den Intervall auf 1 Minute konfigurieren.

Eingeschränkte Prüfung durch das Betriebssystem Android

Seit der Version 6.0 des Betriebssystems Android ist die Prüfung auf neue Nachrichten und Aufgaben zunehmend durch Android eingeschränkt. Dies hat folgende Auswirkungen auf die Prüfung: Je länger ein Gerät im Standby-Modus ist, desto grösser sind die Abstände, in welchen eine Prüfung durchgeführt wird.

Verbesserungsmöglichkeit

Die root‑service ag hat keine Möglichkeit, diese Einschränkungen durch Android anzupassen oder zu deaktivieren.

Beeinträchtigte Prüfung durch die Gerätehersteller

Verschiedene Hersteller von Geräten beeinträchtigen die Prüfung auf neue Nachrichten und Aufgaben, sobald der Standby-Modus aktiviert wird und zuvor eine andere App als das Perigon Mobile verwendet worden ist.

Beispiel

In WhatsApp wird eine Nachricht versendet und das Gerät danach zur Seite gelegt.

Gerätehersteller, welche die Prüfung beeinträchtigen

Folgende Hersteller sind der root‑service ag aktuell (Februar 2018) bekannt, welche die Prüfung beeinträchtigen: Huawei, Xiaomi und LG.

Verbesserungsmöglichkeit

Die root‑service ag hat keine Möglichkeit, diese Einschränkungen durch die Gerätehersteller anzupassen oder zu deaktivieren.

Allgemeine Verbesserungsmöglichkeit

In den Geräteeinstellungen kann die Akku-Optimierung für die Perigon Mobile-App deaktiviert werden. Ist dieser Modus deaktiviert, prüft das Gerät häufiger, ob neue Nachrichten oder Aufgaben im Perigon Mobile vorhanden sind.

Bezeichnung des Menüpunkts zur Deaktivierung der Akku-Optimierung

Die genaue Bezeichnung des Menüpunkts zur Deaktivierung der Akku-Optimierung ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Der root‑service ag sind folgende Bezeichnungen des Menüpunkts bekannt: Akku-Leistungsoptimierung, Akku-Optimierung, App-Optimierung und Geschützte Apps.

Hinweise

  1. Details zur Bezeichnung des Menüpunkts finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts.
  2. Die häufigere Prüfung kann zu einem höheren Akkuverbrauch führen.