4 Kunden
In der Vorlage 4 Kunden werden Diagramme mit kundenspezifischen Informationen angezeigt.
Rundungsgewinn (Prozent)
Beschreibung
- Im Diagramm Rundungsgewinn (Prozent) werden werden die Rundungsgewinne aller Artikel in Prozent ausgewiesen.
Für das Diagramm verwendete Daten
- Für die Erstellung des Diagramms werden alle verrechenbaren Zeit- und Arbeitszeitartikel berücksichtigt.
- Es werden die Artikel ausgewiesen, bei welchen bei der automatischen Rundung die grössten Differenzen zur rapportierten Zeit bestehen.
Tipps zur Darstellung / zur Verwendung der Diagramme
- Das Diagramm Gestapelte-Säulen ist am informativsten.
Hinweise zur Interpretation der Diagramme
Ein- und Austritte Kunden
Beschreibung
- Das Diagramm Ein- und Austritte Kunden zeigt die erfassten Ein-und Austritte der Kunden an.
Für das Diagramm verwendete Daten
- Eintritte: Für die Anzeige der Eintritte werden alle Kunden berücksichtigt, für welche innerhalb der gewählten Zeitperiode ein aktuell gültiges, erstes ADuA
Administrative Daten und Anfrage vorhanden ist. Kunden, bei welchen bereits früher ein ADuA bestand, werden nicht als Eintritt gezählt.
- Austritte: Für die Austritte werden Kunden berücksichtigt, bei welchen entweder ein unterschriebenes Austrittsformular oder im ADuA im Feld 1. Intervention erforderlich? (Bereich FF) der Wert Nein erfasst ist.
- Bestehende: Bestehende Kunden sind alle Kunden, welche ein aktuell gültiges ADuA haben.
Tipps zur Darstellung / zur Verwendung der Diagramme
Vergleich Bedarfsmeldung (%)
Beschreibung
- Im Diagramm Vergleich Bedarfsmeldung (%) werden die prozentualen Abweichungen von rapportierten Zeiten zu den hinterlegten Zeiten in den Zeugnissen ausgewiesen.
Für das Diagramm verwendete Daten
- Es werden die Zahlen aus den Zeugnissen verwendet, welche zum gewählten Zeitraum auch Rapporte haben.
- Überschneiden sich Zeugnisse, werden die entsprechenden Zahlen summiert angezeigt.
Hinweis
Mit dem Dashboard Pro lässt sich die Anzeige von Überschneidungen deaktivieren(siehe Kapitel «XML-Struktur Dashboard und Dashboard Care»)
Tipps zur Darstellung / zur Verwendung der Diagramme
- Gruppierung nach Kunden um herauszufinden, bei welchen Bereich grosse Abweichungen vom Zeugnis zu den rapportierten Zeiten besteht.
- Gruppierung nach Wochen und bei Filterung nach einzelnen Kunden, um mehr Details über den einzelnen Kunden zu erfahren.
Hinweise zur Interpretation der Diagramme
- Ist die Prozentzahl positiv, wurde mehr Zeit rapportiert, als im Zeugnis erfasst worden ist.
- Ist die Prozentzahl negativ, wurde weniger Zeit rapportiert, als im Zeugnis erfasst worden ist.
- Ist mehr Zeit rapportiert worden als auf dem Zeugnis erfasst wurde, war möglicherweise die Bedarfserhebung ungenügend oder die Situation hat sich verschlechtert, wodurch zusätzliche Einsätze notwendig geworden sind.
- Die Ursachen für hohe Abweichungen von rapportierter Zeit zum Zeugnis können möglicherweise in der Pflegeplanung und den Verlaufsberichten in Erfahrung gebracht werden.
Vergleich Bedarfsmeldung (Stunden)
Beschreibung
- Im Diagramm Vergleich Bedarfsmeldung (%) werden die Abweichungen in Stunden von rapportierten Zeiten zu den hinterlegten Zeiten in den Zeugnissen ausgewiesen.
Für das Diagramm verwendete Daten
- Es werden die Zahlen aus den Zeugnissen verwendet, welche zum gewählten Zeitraum auch Rapporte haben.
- Überschneiden sich Zeugnisse, werden die entsprechenden Zahlen summiert angezeigt.
Hinweis
Mit dem Dashboard Pro lässt sich die Anzeige von Überschneidungen deaktivieren(siehe Kapitel «XML-Struktur Dashboard und Dashboard Care»)
Tipps zur Darstellung / zur Verwendung der Diagramme
- Gruppierung nach Kunden um herauszufinden, bei welchen Bereich grosse Abweichungen vom Zeugnis zu den rapportierten Zeiten besteht.
- Gruppierung nach Wochen und bei Filterung nach einzelnen Kunden, um mehr Details über den einzelnen Kunden zu erfahren.
Hinweise zur Interpretation der Diagramme
- Ist die Anzahl Stunden positiv, wurde mehr Zeit rapportiert, als im Zeugnis erfasst worden ist.
- Ist die Anzahl Stunden negativ, wurde weniger Zeit rapportiert, als im Zeugnis erfasst worden ist.
- Ist mehr Zeit rapportiert worden als auf dem Zeugnis erfasst wurde, war möglicherweise die Bedarfserhebung ungenügend oder die Situation hat sich verschlechtert, wodurch zusätzliche Einsätze notwendig geworden sind.
- Die Ursachen für hohe Abweichungen von rapportierter Zeit zum Zeugnis können möglicherweise in der Pflegeplanung und den Verlaufsberichten in Erfahrung gebracht werden.