Anforderungen Server
Hinweis
Die folgenden Hard- und Softwareanforderungen sind für den gleichzeitigen Zugriff von maximal 15 Perigon‑Benutzern mit PCs und/oder Laptops gültig. Für grössere Installationen (mehr als 15 gleichzeitige Zugriffe via PCs und/oder Laptops) oder in Zusammenarbeit mit einem Rechenzentrum ist eine individuelle Absprache nötig.
Informationen zur Installation von mehreren Softwareprodukten
Auf den Datenbank- und Applikationsservern, auf welchen die Softwareprodukte der root‑service ag betrieben werden, sollten ausschliesslich die Softwareprodukte der root‑service ag (und die zwingend dazugehörende Fremdsoftware) installiert sein. Die Installation von weiteren Softwareprodukten auf den gleichen Servern, auf welchen die Softwareprodukte der root‑service ag betrieben werden, wird ausdrücklich nicht empfohlen.
Bereich | Mindestanforderungen | Neuanschaffungen |
---|---|---|
Betriebssystem | Microsoft® Windows Server![]() |
Microsoft® Windows Server® 2016 (64-Bit) oder höher |
Ab Perigon-Version 2021.3 Microsoft® Windows Server® 2012 R2 (64-Bit) |
||
Leistungskategorie | ≥ Intel® Xeon® Quadcore | ≥ Intel® Xeon® Quadcore Empfohlene Taktfrequenz ≥ 3 GHz |
Hinweis Bei der Konfiguration darauf achten, dass die VM![]() Beispiel Es ist eine CPU-Lizenz von SAP SQL-Anywhere lizenziert. Der VM sollen 4 Cores zugewiesen werden. Die VM muss daher nach den gleichen Angaben konfiguriert werden, also eine CPU mit 4 Cores. |
||
Arbeitsspeicher (RAM) | ≥ 16 GB![]() |
≥ 32 GB |
Freier Festplattenspeicher | ≥ 100 GB | ≥ 100 GB Empfehlung SSD |
Internetanschluss (Download/Upload) | 20/2 Mbit/s | ≥ 40/4 Mbit/s |
Empfehlung Bei der Verwendung von Perigon Docs wird ein Internetanschluss mit einer Datenübertragungsrate von mindestens 100 Mbit/s (Download) und 20 Mbit/s (Upload) benötigt. |
||
Virenschutz | Microsoft® Windows Defender | Microsoft® Windows Defender |
Datensicherung | Tägliche Sicherung aller Daten Nicht empfohlen Bandsicherung |
Tägliche Sicherung aller Daten auf externe Festplatte |
Ausfallsicherheit | UPS Notstrombatterie und tägliche Datensicherung | Festplatte gespiegelt, mindestens RAID 1 und UPS Notstrombatterie |
Firewall | Router mit integrierter Firewall | Router mit integrierter Firewall Empfehlung Sophos™ UTM Firewall![]() |
Notwendige Portfreigabe (im internen Netzwerk) bei der Verwendung SAP SQL Anywhere | 2638 TCP und UDP (Falls mehrere Perigon-Mandanten installiert werden, wird pro Mandant ein eigener Port benötigt.) | 2638 TCP und UDP (Falls mehrere Perigon-Mandanten installiert werden, wird pro Mandant ein eigener Port benötigt.) |
.NET Framework / .NET | Microsoft® .NET Framework 4.7.2 | Microsoft® .NET Framework 4.8 oder höher |
Ab Perigon-Version 2021.3 Microsoft® .NET Framework 4.8 und Microsoft® .NET 5.0 |
Ab Perigon-Version 2021.3 Microsoft® .NET Framework 4.8 und Microsoft® .NET 5.0 |