Neuen Kunden erfassen (Perigon Mobile)

Durch die Neuerfassung eines Kunden im Perigon Mobile können die wichtigsten Adress- und Verbindungsangaben, Rapporte und pflegerische Daten direkt beim Kunden erfasst werden.

Allgemeine Informationen

  1. Daten, welche nicht im Perigon Mobile erfasst werden können, beispielsweise Versicherungen, müssen weiterhin am PCClosed (Abk. Personal Computer) Ein Personal Computer (auch Desktop-Computer) ist ein Mehrzweckcomputer, dessen Grösse und Fähigkeiten ihn für den individuellen persönlichen Gebrauch im Alltag nutzbar machen. erfasst werden.
  2. Bestehende Adressen können im Perigon Mobile nicht bearbeitet werden.
  3. Bei aktiver Adress-Zugriffsberechtigung werden bei der Doublettenprüfung nur die Adressen geprüft, auf welche der Perigon-Benutzer mindestens Leserechte hat.
  4. Für die Ersterfassung eines Kunden wird eine aktive Internetverbindung benötigt. Im Netzausfall-Betrieb ist die Ersterfassung nicht möglich.

Daten, welche erfasst werden können

Bei der Ersterfassung eines Kunden können persönliche Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum usw.), Adressdaten (Strasse, PLZ, Ort usw.) und Verbindungsangaben (Telefon Festnetz und Mobile) erfasst werden.

Doublettenprüfung

Gleich wie bei der Ersterfassung am PC wird mit der Doublettenprüfung im Perigon Mobile geprüft, ob der Kunde nicht bereits im Perigon SpitexClosed (Abk. Spitalexterne Hilfe und Pflege) Spitex umfasst alle Massnahmen, die es ermöglichen, bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Mutterschaft, Altersbeschwerden oder sonstiger Beeinträchtigung das Leben zu Hause - in der gewohnten Umgebung - weiterzuführen. Spitex richtet sich an alle Altersgruppen. erfasst ist. Nach der Anzeige der Doubletten kann im Perigon Mobile ausgewählt werden, ob eine bereits bestehende Adresse verwendet oder trotzdem eine neue Adresse erstellt werden soll.

Hinweise

  1. Die Doublettenprüfung am PC und im Perigon Mobile verwenden die gleiche Konfiguration.
  2. Im Konfigurationseintrag 804209 wird festgelegt, wie genau die Daten übereinstimmen müssen (beispielsweise 80%), damit eine neue Adresse als Doublette erkannt wird(siehe Kapitel «Doublettenprüfung aktivieren»).

Perigon Postfach Aufgabe, falls bestehende Angaben nicht mehr richtig sind

Zeigt sich bei der Auswahl einer Adresse, welche als Doublette vorgeschlagen wurde, dass die Angaben im Perigon Spitex nicht mehr richtig sind, wird nach der Auswahl der Doublette eine Aufgabe im Perigon Postfach vorbereitet. Diese Aufgabe lässt sich danach an die Mitarbeiter senden, welche bestehende Adressen bearbeiten dürfen.

Beispiel

Bei der Ersterfassung zeigt sich, dass der Kunde bereits im Perigon Spitex erfasst wurde. Alle Angaben bis auf die private Telefonnummer sind noch korrekt. Für die Ersterfassung wurde im Perigon Mobile die Telefonnummer 011 111 11 11 erfasst. Im Perigon Spitex ist jedoch die Nummer 033 333 33 33 vorhanden. Nachdem in der Doublettenanzeige die bereits bestehende Adresse übernommen worden ist, kann im Perigon Postfach eine Aufgabe versendet werden. Mit dieser Aufgabe werden die Mitarbeiter, welche Adressen bearbeiten dürfen, informiert, dass die neue Telefonnummer der Adresse 011 111 11 11 ist.

Benutzerberechtigung

Die BenutzerberechtigungNeuen Kunden erfassen (Perigon Mobile) muss beim gewünschten Perigon-Benutzer / den gewünschten Perigon-Benutzern aktiviert sein, damit neue Kunden im Perigon Mobile erfasst werden können(siehe Benutzerberechtigung «Mobile Kunden-Ersterfassung» im Kapitel «Benutzerberechtigungen vergeben»).

Doublettenprüfung während der Neuerfassung

Neuen Kunden erfassen und Rapportierung starten

  1. Im Bereich Zeiterfassung auf Zeiterfassung vergrössern, auf das untere Kontextmenü und danach auf Kunde auswählen tippen
  2. Das Menü Kunden wird geöffnet.
  3. Nach unten fahren und auf Neuen Kunden erfassen… tippen.
  4. Das Menü Neuen Kunden erfassen wird geöffnet.
  5. Die verfügbaren Angaben des Kunden erfassen.
  6. In der Aktionsleiste auf SPEICHERN tippen.
  7. Sind bereits ähnliche Adressen im Perigon Spitex vorhanden, wird das Menü Ähnliche Adressen angezeigt.
  8. Die ähnlichen Adressen prüfen.
  9. Falls eine ähnliche Adresse übernommen anstatt die neu erfasste Adresse verwendet werden soll: Auf Übernehmen tippen und den Hinweis mit ÜBERNEHMEN bestätigen.
  10. Weicht die nun übernommene, ähnliche Adresse von der vorhin erfassten Adresse ab, kann eine Nachricht im Perigon Postfach versendet werden.
  11. Falls gewünscht: Die Nachricht im Perigon Postfach versenden, damit die bereits bestehende Adresse bearbeitet werden kann.
  12. Falls die neu erfasste Adresse verwendet werden soll: Auf Weiter ohne Übernahme tippen.
  13. Das Menü Artikel wird geöffnet.
  14. Den Artikel auswählen, auf welchen rapportiert werden soll.
  15. Im Bereich Zeiterfassung auf Zeiterfassung für nächsten Einsatz starten tippen, um die Zeiterfassung zu starten.
  16. Der Kunde ist erfasst und die Rapportierung gestartet.

Tipp

Der Vorgang Neuen Kunden erfassen… kann auch über das Menü Rapport geöffnet werden. Dazu im Menü Rapportauf Erfassen und danach auf Kundeneintrag hinzufügen… tippen. Das Menü Kunden wird geöffnet und der Vorgang Neuen Kunden erfassen… ist verfügbar.

Eigenschaft der neu erfassten Adresse

Die Adresse des neu erfassten Kunden hat standardmässig die Eigenschaft Pendent. Damit die Rapporte, welche auf die neu erstellte Adresse erfasst worden sind, in der Erfassungskontrolle freigegeben werden können, benötigt die Adresse die Eigenschaft Verwaltet. Die Anpassung der Eigenschaft muss am PC im Menü U100 Adresse vorgenommen werden(siehe Kapitel «Adresse bearbeiten»).