Einsatzdefinitionen und Interventionen

Durch die Verbindung von Interventionen der Pflegeplanung mit Einsatz- und/oder Zeitdefinitionen aus dem Perigon Dispo können Einsätze für Interventionen der Pflegeplanung schnell und einfach geplant werden. Sobald eine Intervention mit einem Einsatz verbunden ist, wird der Einsatz mit allen relevanten Informationen zur Intervention im Einsatzplan im Perigon SpitexClosed (Abk. Spitalexterne Hilfe und Pflege) Spitex umfasst alle Massnahmen, die es ermöglichen, bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Mutterschaft, Altersbeschwerden oder sonstiger Beeinträchtigung das Leben zu Hause - in der gewohnten Umgebung - weiterzuführen. Spitex richtet sich an alle Altersgruppen. und im Perigon Mobile angezeigt.

Hinweise

  1. Damit die geplanten Interventionen im Einsatzplan und bei der Rapportierung im Perigon Mobile angezeigt werden, müssen diese mit Zeitdefinitionen verbunden werden. Muss eine Intervention bei jeder Ausführung des Einsatzes vorgenommen werden, kann sie auch mit der Einsatzdefinition und somit mit allen zugehörigen Zeitdefinitionen verbunden werden.
  2. Der Einsatzplan ist in dieser Online-Hilfe im KapitelE101 Einsatzplanbeschrieben(siehe Kapitel «E101 Einsatzplan»).
  3. Der Einsatzplan im Perigon Mobile ist in dieser Online Hilfe im KapitelEinsatzplan (Perigon Mobile) beschrieben(siehe Kapitel «Einsatzplan (Perigon Mobile)»).
  4. Die Interventionen in der Pflegeplanung sind in dieser Online Hilfe im Kapitel Interventionen beschrieben(siehe Kapitel « Interventionen»).

Inhalt