Ratenvereinbarung für einzelne Rechnung erstellen
Hinweis
Die Erstellung einer allgemeinen Ratenvereinbarung ist in dieser Online-Hilfe im Kapitel Allgemeine Ratenvereinbarung erstellen beschrieben(siehe Kapitel « Allgemeine Ratenvereinbarung erstellen»).
Informationen zum Fälligkeitsdatum von Ratenvereinbarungen
Bei der Erstellung von Ratenvereinbarungen wird geprüft, ob die dazugehörige Rechnung bereits überfällig ist. Standardmässig wird das Fälligkeitsdatum von Ratenzahlungen auf Basis des Versanddatums der dazugehörigen Rechnung berechnet. Falls diese Rechnung bereits überfällig ist, wird Gültig von-Datum berücksichtigt, welches bei der Erstellung der Raten efasst werden kann.
Beispiele
- Dazughörige Rechnung nicht überfällig Das Versanddatum der Rechnung ist der 3. Januar 2023. Am 10. Januar wird eine Ratenzahlung vereinbart. Die erste Rate ist 30 Tage nach dem Versanddatum, also am 3. Februar 2023, fällig.
- Dazughörige Rechnung überfällig Das Versanddatum der Rechnung ist der 3. Januar 2023. Am 6. Februar wird eine Ratenzahlung vereinbart. Die erste Rate ist 30 Tage nach der Vereinbarung für die Ratenzahlung, also am 6. März 2023, fällig.
Ratenvereinbarung für einzelne Rechnung erstellen
- Das Menü L100 Rechnungen
öffnen.
- Die Rechnung auswählen, für welche eine Ratenvereinbarung erstellt werden soll.
- In der Menüleiste auf Vorgänge > Ratenvereinbarung erstellen klicken.
- Das Fenster Ratenvereinbarung wird geöffnet.
- Die Ratenvereinbarung erfassen.
- In der Symbolleiste auf Bestätigen
klicken.
- Die Ratenvereinbarung ist erstellt.
- Im Menü L100 Rechnungen
wird neu die Schaltfläche Raten zur Anzeige der erstellten Raten angezeigt.
- Die erste Rate wird fällig X Monate nach dem Versanddatum der Rechnung. Die Anzahl Monate ist vom gewählten Intervall für die Raten abhängig.
Hinweis
Das Gültig von-Datum und das Gültig bis-Datum können bei Ratenvereinbarungen für einzelne Rechnungen nicht angepasst werden. Stattdessen wird in beiden Datumsfeldern das Rechnungsdatum angezeigt.