Vorgehen bei Änderung der Mehrwertsteuersätze

Ändern sich die Mehrwertsteuersätze, müssen entsprechende Anpassungen in der Finanzbuchhaltung (FiBu) und im Perigon Agro vorgenommen werden.

Allgemeine Informationen

  1. Das Datum und die entsprechenden Mehrwertsteuersätze für die Anpassungen werden durch die eidgenössische Steuerverwaltung publiziert.
  2. Wenden Sie sich an unseren Support, falls Sie Unterstützung wünschen oder wir die Anpassungen für Sie vornehmen sollen.
  3. Damit wir die Anpassungen für Sie vornehmen können, benötigen wir die neuen Steuerschlüssel-Identifikationen mit den neuen Mehrwertsteuersätzen. Diese müssen in der Finanzbuchhaltung (FiBu) eröffnet sein.

Überblick über die Anpassungen

Folgende Anpassungen müssen vorgenommen werden:

In der Finanzbuchhaltung (FiBu)

  1. Erfassung neuer Steuerschlüssel-Identifikationen

Im Perigon Agro

  1. Anpassungen an den Mehrwertsteuer-Definitionen
  2. Ersetzen der Mehrwertsteuersätze

Erfassung neuer Steuerschlüssel-Identifikationen (in der Finanzbuchhaltung (FiBu))

In der Finanzbuchhaltung (beispielsweise im Abacus) die neuen Steuerschlüssel-Identifikationen mit den neuen Mehrwertsteuersätzen erstellen.

Hinweis

Neue Steuerschlüssel-Identifikationen mit den neuen Mehrwertsteuersätzen müssen in der FiBu nur erstellt werden, wenn bereits Steuerschlüssel-Identifikationen im Perigon Agro (Menü V154 Mehrwertsteuer > Eingabefeld Export-MWstId) erfasst sind.

Anpassungen an den Mehrwertsteuer-Definitionen (im Perigon Agro)

Startseite > Artikel-Stammdaten > V154 Mehrwertsteuer
  1. Im Perigon Agro das Menü V154 Mehrwertsteuer öffnen.
  2. Im Listenbereich die Mehrwertsteuer-Definition markieren, für welche ein neuer Mehrwertsteuersatz hinterlegt werden soll.
  3. In der Symbolleiste auf Kopieren klicken oder die Tastenkombination Shift + F5 ausführen.
  4. Im Eingabefeld MWST-IDClosed Identifikator zur eindeutigen Idenfikation eines Elements die neue ID der Mehrwertsteuer-Definition eingeben.
  5. Falls gewünscht: Die Bezeichnung der neuen Mehrwertsteuer-Definition anpassen.
  6. Hinweis

    Der Typ bleibt unverändert.

  7. Im Eingabefeld Satz den neuen Mehrwertsteuersatz eingeben.
  8. Falls nötig: Den Pauschalsteuersatz ebenfalls anpassen.
  9. Falls ein neues Konto gewünscht wird: Dieses ebenfalls anpassen.
  10. Im Eingabefeld Export-MWstId die neu erstellte Steuerschlüssel-Identifikation aus der Finanzbuchhaltung erfassen.
  11. Hinweis

    Die Export-MWstId muss nur angepasst werden, wenn bisher eine Export-MWstId vorhanden war.

  12. In der Symbolleiste auf Speichern klicken oder die Taste F2 drücken.
  13. Wiederholen, bis alle benötigten Mehrwertsteuer-Definitionen erfasst sind.
  14. Die neuen Mehrwertsteuer-Definitionen sind erfasst.

Ersetzen der Mehrwertsteuersätze (im Perigon Agro)

Startseite > System > Y401 Mehrwertsteuersatz ersetzen

Hinweis

Der Vorgang Mehrwertsteuersatz ersetzen nicht vor dem Datum ausführen, ab welchem die neuen Mehrwertsteuersätze gültig sind (beispielsweise 01.01.XXXX)

  1. Das Menü Y401 Mehrwertsteuersatz ersetzen öffnen.
  2. Im Eingabefeld Alte MWST-ID die MWST-ID der bisherigen Mehrwertsteuer-Definition eingeben.
  3. Im Eingabefeld neuer MWST-ID die MWST-ID der neuen Mehrwertsteuer-Definition eingeben.
  4. In den Auswahlmenüs zu den Artikeln auswählen, ob der Belastungspreis inkl. oder exkl. Mehrwersteuer sein soll.
  5. Im Eingabefeld Aktualisieren ab Lieferdatum das Datum eingeben, ab welchem die der neue Mehrwertsteuersatz gültig ist.
  6. Hinweis

    Wird ein Datum erfasst, werden die Mehrwertsteuersätze bei allen bestehenden Aufträgen angepasst, welche nach dem erfassten Datum liegen.

  7. Auf OK klicken.
  8. Die Mehrwertsteuersätze sind ersetzt.