Konfiguration Perigon Mobile

Vorsicht
Fehler bei der Konfiguration
Das Programm kann nach Anpassungen an der Konfiguration möglicherweise nicht mehr verwendet werden.
Alle Arbeiten in der Konfiguration nur durch den Support der root‑service ag oder durch qualifiziertes Personal vornehmen lassen.
Hinweis
Nach Anpassungen an der Konfiguration den IIS‑Server
Computer der zentrale Dienste und Funktionen für Clients übernimmt. neu starten, damit die Änderungen übernommen werden.


- Spalte Bezeichnung: Name des Konfigurationseintrages
- Spalte Beschreibung: Beschreibt den Konfigurationseintrag.
- Spalte Verfügbare Werte: Beschreibt die vorhandenen Werte (sofern vorhanden) sowie ihre Auswirkungen auf das Programm.
- Spalte Standardwert: Beschreibt den Standardwert, welcher bei der Erstinstallation von Perigon
- Spalte Weitere Informationen: Beschreibt zusätzliche Informationen zum Konfigurationseintrag.
- Spalte Verfügbar seit: Perigon-Version, seit welcher der Konfigurationseintrag im Perigon

Bezeichnung | Beschreibung | Verfügbare Werte | Standardwert | Weitere Informationen | Verfügbar seit |
---|---|---|---|---|---|
Standardsprache | Definiert die Standardsprache, in welcher Inhalte angezeigt werden sollen, sofern Inhalte in mindestens zwei Sprachen vorhanden sind. Beispiel Die Bezeichnungen von Artikeln sind sowohl in Deutsch als auch in Italienisch hinterlegt. Wird in diesem Konfigurationseintrag it (für Italienisch) eingefügt, wird auch die Artikelbezeichnung in Italienisch angezeigt. |
Ländercodes gemäss ISO‑3166-1. | de |
|
- |
Standardsprache erzwingen | Definiert, ob immer die gewählte Standardsprache verwendet werden soll, auch wenn für das Gerät eine andere Gerätesprache eingestellt ist. Beispiel Falls die Standardsprache erzwungen wird, werden die Inhalte auch in der Fremdsprache angezeigt, obwohl das Gerät als Standardsprache Deutsch hinterlegt hat. |
|
Nein | - | - |
Benachrichtigungs-Abfrageverhalten | Definiert, ob der Benutzer Benachrichtigungen über Einsatzplanänderungen und neue Nachrichten/Aufgaben erhält. |
|
Benach-richtigung gemäss Intervall | - | - |
Benachrichtigungsabfrage-Intervall (min) | Definiert, in welchem Intervall (in Minuten) geprüft wird, ob Einsatzplanänderungen und neue Nachrichten/Aufgaben im Perigon Postfach vorhanden sind. |
|
10 | - | - |
Pflegeklassifikation (NANDA, POP usw.) verfügbar | Definiert, ob die Pflegeklassifikationen, welche am PC![]() |
|
Ja | - | 2018.1 |
Perigon Mobile-Nummer bei Abmeldung ausblenden | Definiert, ob die im Perigon Mobile erfasste Telefonnummer nach der Abmeldung vom Perigon Mobile im Menü U100 Adresse![]() |
|
Ja | - | 2020.2 |
Perigon Verordnungen aktiv | Definiert, ob in der Kundenübersicht das Menü Verordnung angezeigt wird oder nicht. |
|
Nein | - | 2022.1 |

Bezeichnung | Beschreibung | Verfügbare Werte | Standardwert | Weitere Informationen | Verfügbar seit |
---|---|---|---|---|---|
Verlaufsbericht autom. aktualisieren | Definiert, ob die Verlaufsberichte regelmässig (automatisch) auf Änderungen überprüft werden sollen. Bei Änderungen werden die aktuellsten Verlaufsberichte geladen. |
|
Nein | Für das Abfrageintervall wird der Konfigurationseintrag für die Abfrage auf neue Perigon Postfach Nachrichten/Aufgaben verwendet(siehe Konfigurationseintrag «Benachrichtigungsabfrage-Intervall (min)» im Kapitel «Konfiguration Perigon Mobile»). | 2017.1 |


Bezeichnung | Beschreibung | Verfügbare Werte | Standardwert | Weitere Informationen | Verfügbar seit |
---|---|---|---|---|---|
Mitarbeiter-ID![]() |
Definiert, ob die Mitarbeiter-ID im Menü Mitarbeiterdetails angezeigt wird oder nicht. |
|
Nein | ‑ | ‑ |
Persönliche Daten in den Mitarbeiterdetails anzeigen | Definiert, ob Persönliche Informationen wie private Telefonnummern in den Mitarbeiterdetails angezeigt werden. |
|
- | - | - |
Persönliche Informationen von Kunden, die auch Mitarbeiter sind, anzeigen | Definiert, ob bei Kunden, welche gleichzeitig Mitarbeiter sind, persönliche Informationen angezeigt werden. |
|
Ja | - | - |
Logout nach Anzahl Minuten Inaktivität | Nach einer bestimmten Zeit, in welcher der Benutzer nicht im Perigon Mobile aktiv ist, wird dieser automatisch ausgeloggt. Dieser Wert legt diese Anzahl in Minuten fest. Beim automatischen Logout werden alle Daten aus dem Zwischenspeicher gelöscht. |
|
- | Mit dem Wert 0 (Null) wird kein automatischer Logout ausgeführt. | ‑ |
Zugriff auf pflegerische Daten in Minuten vor dem Einsatz | Dauer in Minuten vor dem geplanten Einsatz, währenddessen der Mitarbeiter Zugriff auf die Menüs Kundenübersicht und Kundendetails des Kunden hat. Ausserhalb der konfigurierten Zeit können die Menüs nicht aufgerufen werden. |
|
0 (keine zeitliche Einschränkung) | Die Einsätze müssen im Perigon Dispo geplant werden, damit der Konfigurationseintrag angewendet wird. | 2017.3 |
Zugriff auf pflegerische Daten in Minuten nach dem Einsatz | Dauer in Minuten nach dem geplanten Einsatz, währenddessen der Mitarbeiter Zugriff auf die Menüs Kundenübersicht und Kundendetails des Kunden hat. Ausserhalb der konfigurierten Zeit können die Menüs nicht aufgerufen werden. |
|
0 (keine zeitliche Einschränkung) | Die Einsätze müssen im Perigon Dispo geplant werden, damit der Konfigurationseintrag angewendet wird. | 2017.3 |

Bezeichnung | Beschreibung | Verfügbare Werte | Standardwert | Weitere Informationen | Verfügbar seit |
---|---|---|---|---|---|
Mitarbeiterdetails - Einsätze der nächsten Anzahl Tage | Im Menü Mitarbeiterdetails werden die zukünftigen Einsätze eines Mitarbeiters angezeigt. Der Wert dieses Eintrags definiert, wie viele Tage in der Zukunft die Einsätze angezeigt werden. Beispiel Der Wert 14 wird eingestellt. In den Mitarbeiterdetails werden die Einsätze der kommenden 14 Tag angezeigt. |
|
7 | ‑ | - |
Kundendetails - Einsätze der nächsten Anzahl Tage | Im Menü Kundendetails werden die zukünftigen Einsätze beim Kunden angezeigt. Der Wert dieses Eintrags definiert, wie viele Tage in der Zukunft die Einsätze angezeigt werden. |
|
7 | - | - |
Mitarbeiternamen anzeigen der Einsätze der nächsten Anzahl Tage | Bei jedem Einsatz werden die Mitarbeiter angezeigt, welche für den Einsatz geplant sind. Der Wert dieses Eintrags definiert, wie viele Tage in der Zukunft die zugewiesenen Mitarbeiter zu den Einsätze angezeigt werden. |
|
5 | - | - |
Einsatz- und Dienstsymbole anzeigen | Definiert, ob die im Dienst- und Einsatzplan verwendeten Symbole für Dienste und Einsätze auch im Perigon Mobile angezeigt werden. |
|
Nein | Siehe Kapitel «Einsatzplan (Perigon Mobile)» | - |
Einsatztoleranz anzeigen | Definiert, ob die Einsatztoleranzzeiten in der Einsatzübersicht angezeigt werden oder nicht. |
|
Nein | Siehe Kapitel «Einsatzplan (Perigon Mobile)» | 2017.1 |
Mobile Dienstplan aktiv | Definiert, ob das Menü Dienstplan![]() |
Nein | Siehe Kapitel «Eigener Dienstplan und Dienstplan anderer Benutzer anzeigen (Perigon Mobile)» | 2020.3 | |
Eigener Dienstplan bearbeiten | Definiert, ob Diensten im Menü W601 Dienstdefinitionen![]() |
|
Nein | Siehe Kapitel «Eigene Dienste hinzufügen und löschen (Perigon Mobile)» | 2023.1 |

Bezeichnung | Beschreibung | Verfügbare Werte | Standardwert | Weitere Informationen | Verfügbar seit |
---|---|---|---|---|---|
Anzahl Tage Rapporte in der Vergangenheit für Kundenfavoriten | Der Wert bestimmt eine Anzahl Tage (in der Vergangenheit). Für den Netzausfallbetrieb werden die Daten der Kunden zwischengespeichert, bei welchen der angemeldete Benutzer in der angegebenen Zeitspanne im Perigon Mobile ein Rapport erfasst hat. Beispiel 10 Tage sind konfiguriert. Für den Netzausfallbetrieb werden die Daten der Kunden zwischengespeichert, bei welchen der angemeldete Benutzer in den vergangenen 10 Tagen im Perigon Mobile ein Rapport erfasst hat. |
|
14 | Dieser Konfigurationseintrag wird nicht berücksichtigt, wenn die Einsätze mit dem Einsatzplan im Perigon Dispo geplant werden. | - |
Anzahl Tage Rapporte in der Vergangenheit für Artikelfavoriten | Der Wert bestimmt eine Anzahl Tage (in der Vergangenheit). Für den Netzausfallbetrieb werden die Artikel zwischengespeichert, welche der angemeldete Benutzer in der angegebenen Zeitspanne rapportiert hat. Beispiel 10 Tage sind konfiguriert. Für den Netzausfallbetrieb im Perigon Mobile werden die Artikel geladen, welche in den vergangenen 10 Tagen rapportiert worden sind. |
|
14 | - | - |
Filtere Produktfavoriten pro Kunden | Definiert, ob bei der Rapportierung die zuletzt für den Kunden verwendeten Rapporte oder die zuletzt vom Mitarbeiter verwendeten Rapport vorgeschlagen werden. |
|
Ja | - | - |
Rundung Rapportgruppe | Definiert die Rundungsart bei der Rapportierung. |
|
Kaufmännisch über Summe | - | - |
Rapport-Einfügeposition | Definiert, an welcher Stelle das orange Dreieck bei der Rapportierung angezeigt wird. |
|
Aktueller Zeitpunkt | - | 2017.1 |
Bearbeitung und Fixierung der Rapportdauer im Zeiterfassungsbereich ermöglichen | Definiert, ob im Bereich Zeiterfassung Rapporte bearbeitet und die Dauer fixiert werden kann. |
|
Ja | - | 2020.3 |

Bezeichnung | Beschreibung | Verfügbare Werte | Standardwert | Weitere Informationen | Verfügbar seit |
---|---|---|---|---|---|
Schnittstelle zu | Definiert, bei welchem Materiallieferanten die Materialien bestellt werden. |
|
Lifestage (Android App) | - | - |
Benutzername Bestellplattform | Eingabefeld für den Benutzernamen der Bestellplattform. | Text | - | Der Benutzername wird durch den Materiallieferanten vergeben. Einstellung (pro Materiallieferant)
Hinweis Bei der Unterscheidung nach Adressgruppen(siehe Kapitel «Anzeige von Artikeln in der Lifestage-App für Benutzer einschränken»):
|
- |
Kennwort Bestellplattform | Eingabefeld für das Kennwort der Bestellplattform. | Text | - | Das Kennwort wird durch den Materiallieferanten vergeben.
Einstellung (pro Materiallieferant)
Hinweis Bei der Unterscheidung nach Adressgruppen: |
- |
Übermittle Zeugnis | Definiert, ob Zeugnisse aus dem Perigon |
|
Nein |
Empfohlene Einstellung (pro Materiallieferant)
|
- |
Übermittle Hausarzt und Krankenkasse Grundversicherung | Definiert, ob Informationen zum Hausarzt und zur Grundversicherung der Krankenkasse aus dem Perigon |
|
Nein |
Empfohlene Einstellung (pro Materiallieferant)
|
- |
Onlineshop URL | Eingabefeld für die URL des Onlineshops von von Cosanum oder Publicare. | URL | - |
Einstellung (pro Materiallieferant)
|
2019.1 |
Onlineshop Token Server URL | Eingabefeld für die Token der URL des Onlineshops von Cosanum oder Publicare. | URL | - | Die Onlineshop URL wird durch den Materiallieferanten vergeben.
Einstellung (pro Materiallieferant)
|
2019.1 |


