Y200 Benutzer

In der Benutzerverwaltung werden neue Benutzer angelegt oder bestehende bearbeitet. Dabei können für die einzelnen Benutzer verschiedene Rechte vergeben.

Informationen zur Mehrplatzversion/Einzelplatzversion

Mehrplatzversion

Wenn Sie mit einer Mehrplatzversion arbeiten, müssen zwingend für alle Personen, welche mit dem Perigon arbeiten, unterschiedliche Benutzer anlegen sein. Ansonsten kann nicht gleichzeitig im Perigon gearbeitet werden.

Einzelplatzversion

Arbeiten Sie jedoch mit einer Einzelplatzversion, können Sie auch einen allgemeinen Benutzer, welcher für alle gilt, erfassen. Haben aber Ihre Mitarbeiter unterschiedliche Rechte, dann müssen Sie wieder einzelne Benutzer anlegen und die Rechte entsprechend definieren.

Informationen zur integrierten Windows-Authentifizierung

Bei der integrierten Windows-Authentifizierung müssen die Benutzer kein Kennwort mehr eingeben, sobald sie das Perigon SpitexClosed (Abk. Spitalexterne Hilfe und Pflege) Spitex umfasst alle Massnahmen, die es ermöglichen, bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Mutterschaft, Altersbeschwerden oder sonstiger Beeinträchtigung das Leben zu Hause - in der gewohnten Umgebung - weiterzuführen. Spitex richtet sich an alle Altersgruppen. öffnen. Ihre Zugriffsberechtigung für das Perigon Spitex wird bereits bei der Anmeldung am Windows geprüft.

Informationen zur Kennwortsicherheit

Detaillierte Informationen zur Kennwortsicherheit sind in dieser Online-Hilfe im KapitelKonfiguration Kennwortsicherheit beschrieben(siehe Kapitel «Konfiguration Kennwortsicherheit»).

Inhalt