Y201 Benutzerberechtigungen

Startseite > System > Y201 Benutzerberechtigungen

In der Symboleiste auf Bearbeiten klickn, um die Berechtigungen von Benutzergruppen oder der einzelnen Benutzer zu ändern.

Tipp

Zur Anzeige von Benutzergruppen muss nach der Auswahl der Ansicht Gruppenverwaltung der gewünschte Filter, also ein Buchstabe, eine Zahl oder das Stern-Symbol (*) ausgewählt werden, bevor die Benutzergruppen angezeigt werden.

Auf der linken Seite werden die verschiedenen Module/Bereiche des Perigon SpitexClosed (Abk. Spitalexterne Hilfe und Pflege) Spitex umfasst alle Massnahmen, die es ermöglichen, bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Mutterschaft, Altersbeschwerden oder sonstiger Beeinträchtigung das Leben zu Hause - in der gewohnten Umgebung - weiterzuführen. Spitex richtet sich an alle Altersgruppen. angezeigt, für welche Benutzerberechtigungen vergeben werden können. Rechts davon werden den Benutzergruppen oder den Benutzern die entsprechenden Rechte vergeben. Dabei kann zwischen den verschiedenen Berechtigungsrollen Ohne Vorgabe, Kein Zugriff (das Feld bleibt leer), Lesen, Bearbeiten, Löschen und Vollzugriff ausgewählt werden.

Hinweise

  1. Es sind nicht alle Berechtigungsrollen für alle Module/Bereich verfügbar.
  2. Die Berechtigungsrollen verfügen standardmässig über die minimalen Berechtigungen. Zu einer Berechtigungsrolle können weitere Rechte hinzugefügt, jedoch keine entfernt werden.

Wenn Sie auf den kleinen Pfeil neben dem Programmteil klicken, werden weitere Unterteilungen angezeigt, beispielsweise bei den Adressen: Adresse, Beziehungen, Verbindungsangeaben, Vorgänge und Stammdaten. Die Unterteilungen können Sie nochmals mit dem kleinen Pfeil weiter aufklappen. Hier haben Sie die Möglichkeit, noch zusätzliche Rechte zu vergeben, welche nicht automatisch mit der oben ausgewählten Berechtigungsrolle zugewiesen wurden.

Beispiel

Der Benutzer Müller hat für die Adressen die Berechtigungsrolle Bearbeiten. Mit dieser Berechtigungsrolle kann er neue Adressen erfassen und bestehende bearbeiten, jedoch keine Adressen löschen. Falls der Benutzer Müller das Recht zum Löschen jedoch benötigt, aber sonst eigentlich das Recht Bearbeiten reichen würde, können Sie die Unterteilung Adresse noch weiter aufklappen und bei Daten löschen ein Häkchen setzen. Sie können also mehreren Benutzern für die einzelnen Stämme die gleichen Rechte vergeben, jedoch innerhalb der Stämme für die verschiedenen Bearbeitungsmöglichkeiten, Vorgänge und Tabellen einzelnen Benutzern noch zusätzliche Rechte vergeben. Rechte, welche vom Basis-Recht schon gesetzt wurden, können nicht entfernt werden.

Alphabetische Anzeige der Benutzer

Um alle Benutzer anzuzeigen, deren Namen mit demselben Buchstaben beginnt, auf den gewünschten Buchstaben klicken.

Tipp

auf * (Stern) klicken, um alle Benutzer anzuzeigen.