Offene Posten-Liste

Fakturierung > Mahnungen drucken

Unter Offene Posten Liste wird eine Liste 01 Verzeichnis pro Rechnung der noch nicht beglichenen Rechnungen erstellt. Ganz wichtig ist diese Liste zur Kontrolle der FIBU.

Vergleichen Sie unbedingt nach jedem Fibu Export-Import diese Liste mit dem Debitorkonto in der FIBU. Das Gesamttotal muss zwingend mit dem Saldo des Debitorkontos übereinstimmen !
Für den Vergleich müssen Sie zwingend alle Debitoren und alle Kundengruppen auswählen.

  1. Sie können nach Rechnungsjournal, Debitor oderKundengruppe filtern. Das kann nützlich sein, wenn Sie zum Beispiel mit mehrere Rechnungsjournalen arbeiten und für diese unterschiedliche Fibumandanten führen. Je nach Debitor ist es möglich, dass Sie hier unterschiedliche Debitorkonten führen.
  2. Im Rechnungsdatum wird standardmässig der Bereich der noch offenen Rechungen angegeben. Sie können den Bereich natürlich auch einschränken. Das kann vor allem Auswirkungen haben, wenn Sie zum Beispiel Rechungen im System, haben welche vordatiert sind.
  3. Das Stichdatum ist wichtig, wenn Sie nur einzelne Monate anschauen wollen.

Wenn Sie Differenzen finden zwischen der Fibu und dem Perigon ist die Vorlage 02 Verz. pro Tag (Stichdatum = Monat) sehr hilfreich. Damit sehen Sie alle Bewegungen pro Tag und haben einen identischen Ausdruck wie das Fibukonto. Sie finden somit sehr rasch an welchem Tag die Beträge nicht mehr stimmen. Falls Sie die Differenz nicht selber erkennen und der Grund dafür unklar ist, wenden Sie sich an einen Supporter der Firma root‑service ag.