Ausdruck «Vitaldaten»

Hinweise

  1. Die verschiedenen Funktionen und Einstellungen für die Ausdrucke sind in dieser Online-Hilfe im Kapitel Drucken beschrieben(siehe Kapitel «Drucken»).
  2. Annullierte Vitaldatenerhebungen können nicht ausgedruckt werden.
  3. Damit im Querformat die Angaben zum Erhebungsdatum angezeigt werden, müssen im Formulardefinitions-Editor bei den jeweiligen Formularen das Feld Erhebung am aktiviert werden.

Pfad

Startseite > Pflege > D200 Pflegeplanung > Drucken > Dokumente der Sammelmappe > Vitaldaten

Verwendung

Der Ausdruck Vitaldaten wird verwendet, um die Vitaldatenformulare mit unterschiedlichen Vitaldatenerhebungen auszudrucken.

Inhalt

Der Ausdruck enthält die Werte der Vitaldatenerhebungen eines Formulars.

Empfänger

  1. Erbringer der Pflegeleistungen
  2. Andere Pflegeinstitutionen (bei einer Überweisung)

Weiteres Vorgehen

  1. Erbringer der Pflegeleistungen: Ablage in der Kundendokumentation
  2. Pflegeinstitution: Ablage in der Kundendokumentation

Druckeinstellungen

Bereich Bezeichnung Feldtyp Beschreibung Bemerkungen
- Seitenausrichtung Auswahlmenü Definiert, ob der Ausdruck im Hoch- oder im Querformat erstellt wird.
  1. Hochformat Der Ausdruck wird im Hochformat erstellt. Es wird pro Formularerfassung eine Tabelle ausgedruckt.
  2. Querformat Der Ausdruck wird im Querformat erstellt. Alle Formularerfassungen werden in einer Tabelle ausgedruckt.

Hinweise

  1. Im Querformat werden immer auch leere Einträge angezeigt. Dazu wird das Kontrollkästchen Leere Einträge anzeigen aktiviert. Es kann nicht deaktiviert werden.
  2. Damit im Querformat die Angaben zum Erhebungsdatum angezeigt werden, müssen im Formulardefinitions-Editor bei den jeweiligen Formularen das Feld Erhebung am aktiviert werden.
Von Datumsfeld Definiert, ab welchem Datum die Formularerfassungen berücksichtigt werden. Dabei wird das Datum der Formularerfassung berücksichtigt.

Beispiel

Für das Von-Datum wird der 15.05.2024 gewählt. Auf dem Ausdruck werden alle Formularerfassungen angezeigt, welche am und nach dem 15.05.2024 erhoben worden sind.

Bis Datumsfeld Definiert, bis zu welchem Datum die Formularerfassungenberücksichtigt werden. Dabei wird das Datum der Formularerfassung berücksichtigt.

Beispiel

Für das Bis-Datum wird der 17.05.2024 gewählt. Auf dem Ausdruck werden alle Formularerfassungen angezeigt, welche vor und am 17.05.2024 erhoben worden sind.

Bilder anzeigen Kontrollkästchen Definiert, ob Bilder auf dem Ausdruck angezeigt werden oder nicht. -
Maximale Bildbreite Eingabefeld Definiert die maximale Breite eines Bildes in cm.
  1. Minimalwert: 0
  2. Maximalwert: 18
Maximale Bildhöhe Eingabefeld Definiert die maximale Höhe eines Bildes in cm.
  1. Minimalwert: 0
  2. Maximalwert: 100
Leere Einträge anzeigen Kontrollkästchen Definiert, ob Merkmalwerte, bei welchen keine Erhebung vorhanden ist, ausgedruckt werden oder nicht.

Beispiel

Bei der Erhebung des Blutdrucks wurde der Merkmalwert des Puls nicht erhoben. Auf dem Ausdruck wird bei aktiviertem Kontrollkästchen eine leere Zeile mit der Bezeichnung Puls ausgedruckt.
Erfasser anzeigen Kontrollkästchen Definiert, ob die Erfasser der Formularerfassung ausgedruckt werden oder nicht. -
Formulare Tabelle mit Kontrollkästchen Tabelle mit Kontrollkästchen zur Auswahl der Formularerfassungen, welche ausgedruckt werden. Nach der Bezeichnung des Formulars wird in Klammern die Anzahl der bereits vorhandenen Formularerfassungen angezeigt.
Beschriftungen Adresse Eingabefeld Ermöglicht die manuelle Eingabe von Informationen im Adressbereich des Kunden (oben links) auf dem Ausdruck. Text oder Variablen können eingegeben werden.

Hinweis

In der Formularhilfe können weitere Informationen zu den Variablen aufgerufen werden.