Word-Vorlage erfassen/bearbeiten

Im Perigon Agro können neue Word-Vorlagen erstellt oder bestehende Vorlagen bearbeitet werden.

Allgemein Informationen zu Word-Vorlagen

Neue Word-Vorlagen können direkt im Perigon Agro erfasst werden. Dabei werden im konfigurierten Verzeichnis(siehe Kapitel «Konfiguration Word/Excel-Vorlagen») Word-Dateien im Dateiformat dotx erstellt. Ebenfalls können bereits bestehende Word-Vorlagen ausgewählt mit den gewünschten Feldern aus dem Perigon Agro ergänzt werden.

Beispiel

Die Vorlage eines Serienbriefs soll im Perigon Agro verfügbar sein. Dazu wird der Serienbrief zuerst im Word erstellt und danach im Dateiformat dotx abgespeichert. Die dotx-Datei wird danach in das Verzeichnis kopiert, in welchem die Word-Vorlagen gespeichert sind(siehe Kapitel «Konfiguration Word/Excel-Vorlagen»). Nun ist die Word-Vorlage im Perigon Agro verfügbar und sie kann mit den benötigten Felder, beispielsweise die Name und Vorname der Empfänger, ergänzt werden. Nach dem Speichern ist die Word-Vorlage erstellt und es lassen sich Serienbriefe direkt aus dem Perigon Agro erstellen.

Word-Vorlage erfassen/bearbeiten

  1. Das gewünschte Menü, beispielsweise U101 Adressliste, öffnen.
  2. In der Symbolleiste auf Word-Export klicken.
  3. Das Fenster für die Word-Vorlagen wird geöffnet.
  4. Im Auswahlmenü Vorlagen die gewünschte Vorlage auswählen.
  5. Tipps

    1. Neue Vorlage erfassen: Im Auswahlmenü Vorlagen den - (Bindestrich) nicht ändern, im Eingabefeld Dateiname die Bezeichnung der neuen Vorlage erfassen und die Taste Enter drücken.
    2. Das Kontrollkästchen Dieses Fenster immer im Vordergrund aktivieren, damit das Vorlagen-Fenster immer im Vordergrund bleibt und dadurch die gewünschten Felder in Word/Excel schneller ausgewählt werden können.
  6. Auf die Schaltfläche Vorlage bearbeiten klicken.
  7. Word wird geöffnet.
  8. Die gewünschten Felder auswählen, deren Inhalte ausgegeben werden sollen.
  9. In Word den Cursor an der gewünschten Position positionieren.
  10. Im Auswahlmenü Tabellenauswahl die gewünschte Tabelle auswählen.
  11. Im Auswahlmenü Feld übernehmen das gewünschte Feld auswählen.
  12. Hinweis

    Bei der Auswahl eines Feldes mit der Bezeichnung Verweis… wird ein zusätzliches Fenster geöffnet, in welchem ein Verweis-Feld ausgewählt werden kann. Ein Verweis-Feld ist beispielsweise die Telefonnummer einer Adresse, welche als Beziehung zur Original-Adresse erfasst ist.

  13. Das Feld wird in Word eingetragen.
  14. Die Schritte zur Auswahl der Felder wiederholen, bis alle gewünschten Felder im Word-Dokument angezeigt werden.
  15. Auf die Schaltfläche Vorlage übernehmen klicken.
  16. Word wird geschlossen.
  17. Auf die Schaltfläche Dokumente erstellen klicken, um zu prüfen, ob alle gewünschten Felder ausgewählt worden sind.
  18. Falls Ja: Auf die Schaltfläche Schliessen klicken.
  19. Falls Nein: Die erstellte Vorlage im Auswahlmenü Vorlagen erneut auswählen und auf die Schaltfläche Vorlage bearbeiten klicken.
  20. Die Word-Vorlage ist erfasst/bearbeitet.