Informationen zur Verteilung der Zeiten (Perigon Mobile)
Die Zeitverteilung bei der Rapportierung im Perigon Mobile hängt davon ab, welche Daten, beispielsweise in der Einsatzdefinition im Perigon Dispo, bereits verfügbar sind. Bei der Zeitverteilung wird folgende Reihenfolge angewendet:
1. Die Dauer der Leistungen ist in der Einsatzdefinition festgelegt
- Nur einer Leistung ist eine Dauer hinterlegt: Die Zeit wird nach Ablauf der Vorgabedauer fixiert. Die restliche Einsatzzeit wird auf jene Leistungen verteilt ohne hinterlegte Dauer in der Einsatzdefinition
- Bei zwei oder mehreren Leistungen ist eine Dauer hinterlegt: Die Zeit wird pro Leistung bis zur fixierten Dauer erfasst und fixiert. Die restliche Einsatzzeit wird auf die Artikel ohne Dauer (gemäss Einsatzdefinition) verteilt oder auf den letzten, nicht fixierten Artikel.
2. Sind Interventionen mit dem Artikel verbunden
Die Zeit wird im Verhältnis der Dauer der Interventionen verteilt.
3. Proportional nach Dauer der hinterlegten Artikel
Die Zeit wird durch die Anzahl im Rapport erfassten Leistungen dividiert und linear verteilt.