W904 Sollzeit-Definitionen
Im Menü W904 Sollzeit-Definitionen werden die im Perigon
Gültigkeit der Sollzeit-Definitionen
Jedem Mitarbeiter muss eine Sollzeit-Definition zugewiesen sein. Ist nur eine Sollzeit-Definition für die gesamte Organisation vorhanden, ist keine manuelle Zuweisung nötig. Ansonten muss die gewünschte Sollzeit-Definition in der Mitarbeiter-Definition auf Zeit im Menü U115 Mitarbeiter zugewiesen werden(siehe Abschnitt «Mitarbeiter-Definition auf Zeit» im Kapitel «Tabellen im Mitarbeiterstamm»). Für Kunden wird automatisch die Sollzeit-Definition verwendet, die für den Wohnkanton gültig ist, ausser es ist nur eine Sollzeit-Definition vorhanden. Sind für einen Kanton mehrere Sollzeit-Definitionen vorhanden, wird diejenige verwendet, die im Menü W904 Sollzeit-Definitionen
als Relevant für Kunden markiert ist. Diese wird schliesslich für Artikel-Komponenten verwendet.
Häufige Fragen (FAQ) zu den Sollzeiten und Feiertagen

Nein. Sind die Feiertage in allen Kantonen gleich, in welchen Sie tätig sind, wird nur eine einzelne Sollzeit-Definition benötigt. Diese ist automatisch in allen Kantonen gültig.

Ja. Grund sind unterschiedliche Feiertage pro Kanton. Damit die Feiertage richtig angewendet werden, wird daher pro Kanton eine eigene Sollzeit-Definition benötigt. Ausnahme: Haben alle Kanton die selben Feiertage, kann eine einzelne Sollzeit-Definition erfasst werden, welche in allen Kantonen gültig ist.
Inhalt