Rapporte mit Wocheneingabe erfassen

Hinweise

  1. Bleibt das Fenster Wocheneingabe nach der Erfassung der Rapporte geöffnet, werden für die schnellere und einfachere Eingabe neuer Rapporte die Inhalte der Felder Mitarbeiter, Abteilung und Beschäftigungsgrad entfernt.
  2. Damit Rapporte aus der Wocheneingabe automatisch mit den Diensten verbunden werden, welche am selben Tag geplant sind, muss der KonfigurationseintragRapporte aus Wocheneingabe mit Dienst verknüpfen aktiviert sein(siehe Konfigurationseintrag «Rapporte aus Wocheneingabe mit Dienst verknüpfen» im Kapitel «Konfiguration Erfassungskontrolle»).
  3. Bei Tagen mit reduzierter Sollzeit wird bei der Erstellung der Rapporte die Reduktion der Sollzeit berücksichtigt.

Wocheneingabe erfassen

Startseite > Rapportierung > J100 Erfassungskontrolle > Wocheneingabe
  1. In der Symbolleiste der Erfassungskontrolle auf Wocheneingabe klicken oder die Tastenkombination Ctrl + W ausführen.
  2. Das Fenster Wocheneingabe wird geöffnet.
  3. Den gewünschten Mitarbeiter im Auswahlmenü Mitarbeiter auswählen.
  4. Tipp

    Zur Suche des Mitarbeiters, die Mitarbeiter-IDClosed Identifikator zur eindeutigen Idenfikation eines Elements // Assessment-Instrument für die Versorgung von Personen mit geistigen Behinderungen (Intellectual Disability), den Vor- oder Nachnamen eingeben. Falls nach Vor- und Nachname gesucht werden soll: Den gesamten Namen, gefolgt von einem Leerschlag und dem Vornamen eingeben.

  5. Die Angaben zur Abteilung und zum Beschäftigungsgrad werden automatisch aus den Mitarbeiterangaben übernommen.
  6. Die gewünschte Abteilung im Auswahlmenü Abteilung auswählen.
  7. Das entsprechende Optionsfeld Rapporte für ganze Tage erzeugen oder Rapporte für halbe Tage erzeugen aktivieren.
  8. Die gewünschten Artikel im Auswahlmenü auswählen.
  9. Falls der Beschäftigungsgrad für die Rapporte angepasst werden muss: Das Kontrollkästchen Manuell aktivieren und den Wert im Eingabefeld Beschäftigungsgrad eingeben.
  10. Im Anzeigefeld Tagestotal (100%) werden die Soll-Stunden der Organisation angezeigt. Dieser Wert ist in der Konfiguration hinterlegt und kann nicht bearbeitet werden.
  11. In das Eingabefeld Startzeit der Rapporte die Startzeit im Format hh:mm eingeben.
  12. Im Auswahlmenü Datum der ersten Woche die Woche eingeben, ab welcher die Rapporte erfasst werden sollen.
  13. Bei der Datumsauswahl die Kontrollkästchen für die gewünschten Tagen aktivieren.
  14. Falls das Fenster Wocheneingabe nach dem Klick auf Bestätigen geschlossen werden soll: Das Kontrollkästchen Nach dem Bestätigen schliessen aktivieren.
  15. In der Symbolleiste auf Bestätigen klicken.
  16. Die Rapporte sind erstellt.
  17. Die Rapporte haben den Status Neu.