Heizkostenberechnung
Nun kann das System aufgrund folgender Faktoren die Heizkosten berechnen:
- Jahreskosten und Temperaturverlauf des Standorts
- Temperaturverlauf der Fläche
- Wärmedämmung der Fläche
- Tagesquadratmeter der belegten Flächen der einzelnen Kulturen
Die Berechnungsformel sieht folgendermassen aus:
- Die korrigierte Innentemperatur wird errechnet, Innentemperatur Minus die prozentuale Wärmedämmung.
In unserem Beispiel Fläche A Woche 1: 10 Grad Minus 40% (also 4 Grad) = 6 Grad - Die Temperaturdifferenz errechnet sich folgendermassen: von der korrigierten Innentemperatur wird die Aussentemperatur abgezogen (natürlich nur wenn die korrigierte Innentemperatur höher ist als die Aussentemperatur).
In unserem Beispiel Fläche A Woche 1: 6 Grad Minus 2 Grad = 4 Grad
Diese Zahl wird nun multipliziert mit der Bruttofläche.
In unserem Beispiel Fläche A Woche 1: 4 Grad multipliziert mit 15000m² = 60000 Temperaturdifferenz in der Woche 1 - Totalisierung der Temperaturdifferenzen über das ganze Jahr und alle Fläche = Total der Temperaturdifferenzen für diesen Standort.
In unserem Beispiel: 1‘350‘000 Fläche A + 450‘000 Fläche B = 1‘800‘000 Total Temperaturdifferenzen für diesen Standort. - Der Heizanteil pro Woche und Fläche errechnet sich folgendermassen: Die Jahresheizkosten des Standorts werden durch das Total der Temperaturdifferenzen dividiert und mit der Temperaturdifferenz pro Woche und Fläche multipliziert.
In unserem Beispiel Fläche A Woche 1: 20‘000 Jahresheizkosten dividiert durch 1‘800‘000 Total Temperaturdifferenzen für diesen Standort und mit 60000 Temperaturdifferenz in der Woche 1 multipliziert = 666.67 Heizanteil Fläche A Woche 1 - Kosten pro Quadratmeter, Fläche, Tag errechnet sich so: Heizanteil Fläche und Woche dividiert durch die Bruttoquadratmeter dieser Fläche welche mit 7 Tagen multipliziert wurden.
In unserem Beispiel Fläche A Woche 1: 666.67 Heizanteil Fläche A Woche 1
dividiert mit (Bruttoquadratmeter dieser Fläche 150‘000m² multipliziert mit 7 Tagen) = 0.0063 Heizkosten pro Tagesquadratmeter. - Die Tagesquadratmeter der einzelnen Kulturen werden mit diesen Heizkosten multipliziert.