Vorarbeiten für Caracal
Damit die Kostenrechnung mit Caracal erstellt werden kann, müssen folgende Vorarbeiten durchgeführt werden:
Voraussetzung
Es dürfen nur Aktivitäten und Kostenträger gemäss neuem Finanzmanual verwendet werden.
Lösung
Einfach geprüft werden kann das über die Auswertung Q404 Spitex KoRe-Kontrolle. Hier dürfen nur noch 4-stellige Aktivitäten und Kostenträger vorhanden sein.
Weiteres Vorgehen
Falls noch bisherige (2-stellige) Kostenstellen und Kostenträger verwendet werden, müssen diese bereinigt werden.
Kostenstellen und Kostenträger bereinigen – Variante 1
Im Menü V170 Kostenstellen/-träger werden die Nummern der Kostenstellen überschrieben. Bspw. 50 korrigiert zu 5000.
Kostenstellen und Kostenträger bereinigen – Variante 2
Der Verkaufspreis von jedem Artikel bearbeiten oder rückwirkend per 1. Januar 2022 neu eröffnen und den korrekten Kostenträger neu hinterlegen. Es müssen auch passive Artikel bearbeitet werden.
Hinweis
Damit die in den Artikeln eingetragenen Werte und nicht die Werte aus den Rapportpositionen verwendet werden, muss im Konfigurationseintrag 224153 (KORE-Export nach Kostenträger aus Rapportpos. ab) vor dem KoRe-Export das eingetragene Datum gelöscht werden. Vor dem Löschen das Datum separat vermerken, da es wieder benötigt wird. Nach dem KoRe-Export das bisherige Datum wieder im Konfigurationseintrag eintragen.
Bemerkungen
Sämtliche Artikel, welche im 2022 rapportiert wurden, Sind auf der Auswertung Q404 Spitex KoRe-Kontrolle aufgelistet.
Kostenträger der Gruppe 9 «Arbeitsrechtliche Zeit»
Vorgehen
Die Kostenträger in jedem Perigon
Bemerkungen
Die Bereiche 9000-9009 sind für Ferien reserviert. Alle restlichen Abwesenheiten müssten auf einen Kostenträger ab 9010 gelegt werden. Wird das nicht gemacht, stimmen die Benchmarkzahlen nicht.
Die Kontotypen im Perigon) müssen in jedem Perigon
Kontotypen gemäss neuem Finanzmanual
- 310 Diplomiertes Pflegefachpersonal mit Zusatzdiplom oder Master
- 311 Diplomiertes Pflegefachpersonal
- 312 Personal mit beruflicher Grundbildung Pflege/Betreuung
- 313 Assistenz
- 314 Mitarbeitende mit Grundkurs Pflegehelfer/in SRK oder Basiskurs Haushelfer/in
- 315 Mitarbeitende ohne spezifische Ausbildung / spezifischen Kurs für Spitex
- 316 Auszubildende der Pflege: HF und FH
- 317 Auszubildende der Pflege: FaGe / FaBe / AGS
- 318 Praktikanten (AHV-pflichtig)
- 320 Besoldung Mahlzeitendienst
- 321 Besoldung Transportdienst
- 322 Besoldung Mütter- und Väterberatung
- 323-329 Besoldung weitere Fachbereiche
- 330-338 Besoldung Verwaltung Organisation
- 339 Honorar Vorstand, Verwaltungsrat, Stiftungsrat
- 380 Betriebsfremdes Hilfspersonal Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung
- 381 Betriebsfremdes Hilfspersonal andere Fachbereiche
- 382 Betriebsfremdes Hilfspersonal Verwaltung Organisation
- 388 Praktikanten (nicht AHV-pflichtig)
- 389 Freiwilligenarbeit
Einträge korrigieren
Die bestehenden Einträge im Menü U183 Kontotypen korrigieren. Dazu den gewünschten Eintrag anwählen und die neue ID
Identifikator zur eindeutigen Idenfikation eines Elements // Assessment-Instrument für die Versorgung von Personen mit geistigen Behinderungen (Intellectual Disability) im Feld ID erfassen.
Nach der Korrektur
Im Anschluss an die Korrektur muss geprüft werden, dass die Fibu-Konten weiterhin korrekt sind. Stunden müssen via Kontotyp auf dem gleichen Konto im Caracal gebucht werden, wie der Lohnaufwand in der Fibu gebucht wird.
Anpassungen am Mitarbeiter 0 (Null)
Den Mitarbeiter 0 (Null) kontrollieren und den Kontotyp 310 oder 311 zuweisen.
Kontoplan abgleichen
Der Kontoplan muss dem Spitex- oder KMU-Kontoplan gemäss neuem Finanzmanual entsprechen. Bestehen hier noch Abweichungen, müsste Sie das mit dem Fibu-Verantwortlichen Ihrer Organisation prüfen.