U111 Gebindeadressen

Startseite > Adress-Stammdaten > U111 Gebindeadressen

In der Gebindeadresse hinterlegen Sie alle Daten, welche zur Gebindeführung des Kunden nötig sind.

  1. In der Miete ID erfassen Sie, wenn nötig, die gewünschte Mietnummer.
  2. Mit der Verrechnung können Sie auswählen, wie das Gebinde allenfalls verrechnet werden soll. Sie haben folgende Möglichkeiten:
  3. Nicht verrechnen. Dieser Kunde hat kein Gebinde oder ein Tauschgebinde, welches über die Saldolisten kontrolliert wird.
  4. Verrechnen und Saldi zurücksetzen: Dieser Kunde bezahlt laufend sein bezogenes Gebinde wobei keine Auswertungen darüber geführt werden.
  5. Verrechnen und Saldi nicht zurücksetzen: Dieser Kunde bezahlt laufend sein bezogenes Gebinde, es werden jedoch Auswertungen darüber geführt.
  6. Wenn Sie Saldolisten für diesen Kunden erstellen wollen, setzten Sie den Haken Saldoliste
  7. Mit dem Knopf Gebindesaldo sehen Sie jederzeit den aktuellen Saldobestand auf den einzelnen Gebinden. Falls Sie diesen korrigieren wollen, empfehlen wir Ihnen in der Gebindeschnellerfassung eine Korrekturbuchung zu machen. Unter Umständen haben Sie seit Jahren einen Kunden auf den Saldolisten mit der Gebindemenge Null. Damit er sie nicht mehr stört, können Sie hier die Nullbestände raus löschen.

Gebindemiete

Start > Adressstamm > Tabellen > Gebindeadr. (oder Gebindeadr.Knopf) > Miet IDClosedIdentifikator zur eindeutigen Idenfikation eines Elements

Hier können Sie Mietkonditionen für einzelne Gebinde hinterlegen.

  1. Definieren Sie eine Bezeichnung. Die ID wird automatisch generiert.
  2. Im Feld Karenz können Sie die Karenzfrist, bis die Miete aktiviert wird, eingeben.

Klicken Sie dann auf Mietpreis.

  1. Die ID wird automatisch generiert.
  2. Suchen Sie im Gebindestamm das gewünschte Gebinde, welches einen Mietpreis bekommen soll.
  3. Erfassen Sie im Datum Gültig von und Gültig bis den Zeitraum, in welchem die Miete verrechnet wird. So haben Sie die Möglichkeit für unterschiedliche Zeiträume, unterschiedliche Mieten zu belasten.
  4. Hinterlegen Sie den korrekten MWST-Satz.
  5. Im Bel.pr.exkl hinterlegen Sie den Mietpreis von einem Tag.
  6. Der Bel.pr.inkl wird automatisch berechnet. Sie können aber auch den Bel.pr.inkl erfassen, dann wird der Bel.pr.exkl automatisch berechnet.
  7. Hinterlegen Sie das korrekte Ertragskonto.
  8. Im Feld Verkaufseinheit erfassen Sie normalerweise 1.00. Es kann aber sein, dass Sie zum Beispiel Ifcos vermieten und diese zum Beispiel 0.006 Franken pro Tag kosten. Nun können Sie ausrechnen, dass 100 Ifcos 0.60 Fr. kosten. Erfassen Sie somit im Preis 0.60 Fr. und in der Verkaufseinheit 100. Somit werden die Gebindemieten tage- und stückweise richtig berechnet.

Erfassen Sie alle Gebinde, welche in diese Mietgruppe gehören.