Perigon Mobile Neuerungen 2018.3

Perigon Docs für das Perigon Mobile

Kundenwunsch aus dem Projekt eFLOW

Dokument in Perigon Docs anzeigen und Foto erfassen

Das Perigon Docs ist neu auch für das Perigon Mobile verfügbar. Dadurch können alle Dokumente aus dem Perigon Docs neu auch unterwegs immer gelesen werden. Zusätzlich zur Anzeige bestehender Dokumente können Fotos für das Perigon Docs aufgenommen werden.

Hinweise

  1. Im Perigon Mobile können in dieser Version (2018.3) nur Dokumente von Kunden angezeigt und erfasst werden. Die Dokumente für andere Adresserweiterungen, beispielsweise Mitarbeiter, können nur am PCClosed (Abk. Personal Computer) Ein Personal Computer (auch Desktop-Computer) ist ein Mehrzweckcomputer, dessen Grösse und Fähigkeiten ihn für den individuellen persönlichen Gebrauch im Alltag nutzbar machen. erfasst, bearbeitet und angezeigt werden.
  2. Im Perigon Mobile können nur Foto für das Perigon Docs aufgenommen werden. Das Hochladen von anderen Dateien im Perigon Mobile ist in dieser Version (2018.3) nicht möglich.

Anzeige und Erfassung von Dokumenten im Perigon Mobile

Zur Anzeige der Dokumente im Perigon Mobile ist neu in der Kundenübersicht das Menü Dokumentenablage verfügbar.

Dokumente für den Offlinebetrieb manuell herunterladen

Für den Offlinebetrieb werden standardmässig die Dokumente aller Kunden geladen, bei welchen in der vergangenen Stunde und in den kommenden 15 Stunden ein Einsatz im Einsatzplan geplant ist und welche als Offline verfügbar markiert sind. Bereits offline verfügbare Ordner und Dokumente werden mit dem Symbol Offline verfügbar angezeigt. Bei Dokumenten, welche heruntergeladen werden können, wird das Symbol Dokument herunterladen angezeigt.

Hinweise

  1. Bei Ordnern wird das Symbol Offline verfügbar nur angezeigt, wenn alle darin enthaltenen Dokumente bereits heruntergeladen worden sind. Ist noch keines oder sind nur einzelne Dokumente bereits offline verfügbar, wird das Symbol Keines oder nur einzelne Dokumente offline verfügbar angezeigt.
  2. Bei Dokumenten, welche aufgrund der Einschränkung der verfügbaren Dateitypen nicht verfügbar sind, wird das Symbol Offline nicht verfügbar angezeigt.

Dokumente für den Offlinebetrieb nur im WLAN laden

Um das verfügbare Datenvolumen zu schonen kann konfiguriert werden, dass die Dokumente für den Offlinebetrieb nur geladen werden, wenn sich das mobile Gerät in einem WLAN-Netzwerk befindet.

Konfiguration

Startseite > System > Y504 Konfiguration > Perigon Mobile > Dokumentenablage > Dokumente nur im WLAN für Offlinebetrieb laden

Den Konfigurationseintrag Dokumente nur im WLAN für Offlinebetrieb laden anpassen(siehe Konfigurationseintrag «Dokumente nur im WLAN für Offline-Betrieb laden» im Kapitel «Konfiguration Perigon Mobile»). Standardmässig ist der Wert auf Ja und die Dokumente werden nur in WLAN-Netzwerken für den Offlinebetrieb geladen.

Konfiguration der freigegebenen Dateiformate

Für das Perigon Mobile kann in der Konfiguration festgelegt werden, welche Dateiformate in der Dokumentenablage im Perigon Mobile geöffnet werden dürfen. Standardmässig sind die Dateiformate PDF, PNG, JPEG, JPG und BMP zum Öffnen im Perigon Mobile zugelassen. Da diese Dateien direkt im Perigon Mobile geöffnet werden, ist der Datenschutz jederzeit gewährleistet. Beim Öffnen von anderen Dateiformaten, beispielsweise DOCX für Word-Dateien, werden zusätzliche Apps auf dem mobilen Gerät benötigt. Diese zusätzlichen Apps speichern in der Regel eine lokale Kopie der geöffneten Datei, welche auch von ausserhalb des Perigon Mobile geöffnet werden kann. Dadurch ist der Datenschutz bei der Verwendung von Fremd-Apps nicht mehr gewährleistet.

Konfiguration

Startseite > System > Y504 Konfiguration > Perigon Mobile > Dokumentenablage > Freigegebene Dateiformate

Den Konfigurationseintrag Freigegebene Dateiformate anpassen(siehe Konfigurationseintrag «Freigegebene Dateiformate» im Kapitel «Konfiguration Perigon Mobile»).

Neue Notizverwaltung im Perigon Mobile

Kundenwunsch aus dem Projekt eFLOW

Anzeige und Erfassung von Notizen im Perigon Mobile

Notiz anzeigen und Notiz erfassen

Im Perigon Mobile können neu Notizen angezeigt, erfasst und bearbeitet werden.

Hinweise

  1. Im Perigon Mobile können in dieser Version (2018.3) nur Notizen von Kunden angezeigt und erfasst werden. Die Notizen für andere Adresserweiterungen, beispielsweise Mitarbeiter, können nur am PC erfasst, bearbeitet und angezeigt werden.
  2. Anpassungen in der Formulardefinition für die Anzeige und Bezeichnung der Felder am PC sind im Perigon Mobile nicht verfügbar.

Anzeige und Erfassung von Notizen im Perigon Mobile

Zur Anzeige und Erfassung der Notizen im Perigon Mobile ist neu in der Kundenübersicht das Menü Notizen verfügbar.

Menü «Zusatzinformationen» durch Menü «Notizen» ersetzt

In der Kundenübersicht ist das Menü Zusatzinformationen nicht mehr verfügbar. Alle Informationen aus diesem Menü werden neu in den Notizen angezeigt.

Anzeige aktueller, zukünftiger und abgelaufener Notizen

Die Notizen sind unterteilt in die drei Gültigkeitsbereiche Aktuell, Künftig und Abgelaufen. Der jeweilige Gültigkeitsbereich wird nur angezeigt, wenn auch Notizen darin vorhanden sind. Mit dem Filter können die Datumsbereiche zusätzlich ein- und ausgeblendet werden.

Bestimmung der Reihenfolge der Registerkarten

Die Reihenfolge, welche Registerkarte zuerst (v.l.n.r.) angezeigt wird, kann im Menü W900 Gruppenverwaltung festgelegt werden.

Bezeichnung des Kontakttyps in den Kontaktangaben

Kundenwunsch aus dem Projekt eFLOW

Anzeige der Kontakttypen in den Adressdetails

In den Adressdetails wird neu bei den Kontaktangaben die Bezeichnung des Kontakttyps, beispielsweise Telefon privat, angezeigt.

Hinweise

  1. Anpassungen in der Formulardefinition für die Anzeige und Bezeichnung der Felder am PC sind im Perigon Mobile nicht verfügbar.
  2. Die Bezeichnung des Kontakttyps wird auch in den Perigon-Versionen 2018.1.27 und 2018.2.10 (und höher) angezeigt.

Umbenennung des Menüpunkts «Vitaldaten» möglich

Kundenwunsch von diversen Kunden

Ist der Menüpunkt Vitaldaten am PC angepasst worden(siehe Abschnitt «Umbenennung des Menüpunkts «Vitaldaten» möglich» im Kapitel «Perigon Care Neuerungen 2018.3»), wird die Bezeichnung auch im Perigon Mobile angepasst angezeigt.