Perigon Hello Neuerungen
Verfügbar seit September 2024
Für automatisch versendete E-Mails aus Perigon Hello wird neu der Organisationsname als Absender verwendet
Die von Perigon Hello an Benutzer versendeten E-Mails beinhalten neu den Organisationsnamen im E-Mail-Absender, sowie in der Fusszeile den Namen jener Organisation, zu welcher der Benutzer gehört. Bisher wurde hier als Sendorganisation immer die root-service ag Soft- und Hardware Diensleistungsunternehmen mit Sitz in 8575 Bürglen. ausgewiesen.
Zugriff für Root-Support-Benutzer zeitlich limitieren und protokollieren
Neu muss der Zugriff eines Supportmitarbeiters der root-service ag auf ein Perigon Kundensystem protokolliert werden. Diese Protokollierung erfolgt im Perigon Hello. Ein solcher Zugriff ist neu auf 12 Stunden begrenzt. Nach Ablauf dieser Zeit muss, falls ein weiterer Zugriff erforderlich ist, der Zugriff erneut protokolliert werden. Sie als Kunde haben die Möglichkeit, im Bereich Statistiken ihrer Organisation das Protokoll der Supportzugriffe herunterzuladen.
Hinweis
Einsicht in den Bereich Statistik der Organisation haben jeweils diejenigen Benutzer, die über die Berechtigung Statistik lesen verfügen.
Verfügbar seit April 2024
E-Mail als zusätzlicher zweiter Faktor verfügbar
Kundenwunsch von diversen Kunden
Für die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) kann neu auch eine E-Mail-Adresse als zweiter Faktor verwendet werden. Das bedeutet, dass der Benutzer per E-Mail einen generierten Code erhält, welchen er – zusätzlich zu seinem Kennwort – bei der Anmeldung eingeben muss. Der Code in der E-Mail-Nachricht ist 9 Minuten gültig. Nach Ablauf dieser Frist muss eine neue E-Mail angefordert werden.
Aktivierung
Damit E-Mail-Adressen als zweiter Faktor verwendet werden können, muss in der jeweiligen Anmelderichtlinie im Bereich Multifaktor-Authentifizierung das Kontrollkästchen Erlaube E-Mail-Verifikation aktiviert sein.
Verfügbar seit Dezember 2023
Verfügbar seit Januar 2023
Anmeldung ohne aktive E-Mail-Adresse
Kundenwunsch von diversen Kunden
Neu ist es möglich, sich am Perigon Hello ohne aktive E-Mail-Adresse anzumelden. Dazu muss eine entsprechende Anmelderichtlinie erfasst werden, in welcher das Kontrollkästchen E-Mail Adresse des Benutzers bei Anmeldung verifizieren deaktiviert ist(siehe Abschnitt «Anmelderichtlinie für Anmeldung ohne E-Mail-Adresse erfassen» im Kapitel «Anmelderichtlinien»).
Zugriff neuer Benutzer auf Schulungs- und Testsysteme
Kundenwunsch von diversen Kunden
Die Benutzer, welche für ein Produktivsystem erstellt werden, erhalten neu standardmässig Zugriff auf bereits bestehende Schulungs- und Testsysteme(siehe Abschnitt «Informationen zu Perigon Hello-Benutzern für Schulungs- oder Testsysteme» im Kapitel «Benutzerverwaltung Perigon Hello»).