6 Perigon Care Neuerungen 2023.3
Inhalt
Zusätzliche Aufrufe aus dem Navigationsmenü
Definition von Pflicht- und nicht änderbaren Feldern in den Medikationen
6.1 Zusätzliche Aufrufe aus dem Navigationsmenü
In den Menüs D301 Vitaldaten und D500 Formulare
wird neu im Navigationsmenü im Bereich Navigation standardmässig der jeweils andere Menüpunkt (also im Menü D301 Vitaldaten
der Menüpunkt D500 Formulare
und umgekehrt) angezeigt. Dadurch wird die Navigation zwischen Vitaldaten und Formularen vereinfacht.
6.2 Definition von Pflicht- und nicht änderbaren Feldern in den Medikationen
Kundenwunsch von Kunde 7250
Im Menü D303 Medikationen können neu die Eigenschaften einzelner Felder angepasst werden.
Neue Pflichtfelder
Die Felder Verordnet am, Verordnet durch und Verordnet durch (alternativ) können neu als Pflichtfelder definiert werden.
Hinweis
Sind die Pflichtfelder aktiv, muss bei den Feldern Verordnet durch und Verordnet durch (alternativ) nur jeweils eines der beiden Felder ausgefüllt werden.
Felder, die neu nicht mehr geändert werden können
Für die Felder Verabreichungsart und Arzneimittelform lässt sich neu festlegen, dass sie bei der Erfassung oder Bearbeitung / beim verändert Weiterführen einer Medikation nicht geändert werden können.
Konfigurationen


- Den Konfigurationseintrag Pflichteingabe: Verordnung anpassen, um die Felder Verordnet am, Verordnet durch und Verordnet durch (alternativ) als Pflichtfelder zu definieren.
- Den Konfigurationseintrag Vorgeschriebene Verabreichung verwenden anpassen, damit die Felder Verabreichungsart und Arzneimittelform nicht mehr geändert werden können.
6.3 Neues Sturzprotokoll verfügbar
Das neue Sturzprotokoll von StoppSturz (bfu.ch/stoppsturz) ist neu im Perigon Health verfügbar.
Konfigurationen
Wenden Sie sich für die Konfiguration des neuen Sturzprotokolls an unseren Support.