5 Perigon Dispo Neuerungen 2024.1

5.1 Informationen aus dem Menü «U117 Planbarer Mitarbeiter» befinden sich neu in «U100 Adresse»

Kundenwunsch von diversen Kunden

Bereich «Einsatzplanung Mitarbeiter»

Nachdem seit der letzten Perigon Health-Version, der Version 2023.3, alle Informationen zum planbaren Kunden im Menü U100 Adresse verfügbar sind, können neu auch alle Daten aus dem Menü U117 Planbarer Mitarbeiter im Menü U100 Adresse, im Bereich Einsatzplanung Mitarbeiter, angezeigt und bearbeitet werden. In diesem Bereich werden zusätzliche Informationen wie mögliche Fortbewegungsmittel und die Adressen beim Start und Ende der Dienste erfasst. Diese Angaben werden für die automatische Planung der Mitarbeiter benötigt. Das Menü U117 Planbarer Mitarbeiter ist gleichzeitig nicht mehr verfügbar.

Geänderte Bezeichnungen

Der Bereich zur Auswahl der Planungsgruppen ist von Gruppen zu Planungsgruppen umbenannt worden. Gleichzeitig ist auch der Bereich für die Erfassung der Anforderungen von Arbeitszeitdefinitionen zu Anforderungen umbenannt worden.

Umbenennung Bereich «Einsatzplanung»

Der Bereich Einsatzplanung, welcher seit der Perigon Health-Version 2023.3 die Informationen zum planbaren Kunden enthält ist zu Einsatzplanung Kunde umbenannt worden.

Benutzerberechtigungen

Startseite > System > Y201 Benutzerberechtigungen > Adressen > Einsatzplanung

Die Benutzerberechtigungen Daten lesen und Daten erstellen/bearbeiten/kopieren anpassen.

Konfiguration

Im Menü U100 Adresse in der Formulardefinition den Bereich Einsatzplanung Mitarbeiter einblenden.

5.2 PDF bei verändert weitergeführter Intervention nicht mehr verfügbar

Bisher wurde eine PDF-Datei angezeigt, wenn eine Intervention verändert weitergeführt wird, welche mit einem Einsatz verbunden ist, der auf Summe gem. Intervention bereits weiter in die Zukunft geplant war. Die PDF-Datei wird ab dieser Perigon-Version nicht mehr angezeigt. Auf ihr wurden Konflikte ausgewiesen, wenn:

  1. durch die Veränderung an der Intervention der geplante Einsatz einen Konflikt mit einem anderen Einsatz auslöste oder
  2. der geplante Einsatz gelöscht wurde, da alle verbundenen Interventionen abgeschlossen wurden.

Die Entfernung der PDF-Datei wurde in den UpdateClosed Erweiterte und/oder verbesserte Version einer Software-News für die Perigon Health-Version 2023.3 angekündigt.

5.3 Konfigurationseintrag «Soll-Anzeige bei Stundenlöhner» nicht mehr verfügbar

Der Konfigurationseintrag Soll-Anzeige bei Stundenlöhner hat bisher festgelegt, ob im Menü E100 Dienstplan im Arbeitszeitbereich bei Stundenlöhnern in den Felder Soll, Diff. und Saldo der entsprechende Wert oder kein Wert angezeigt werden soll. Wie in den Update-News für die Perigon Health-Version 2023.3 angekündigt, ist dieser Konfigurationseintrag ist nun nicht mehr verfügbar.

Änderungen nach Entfernung des Konfigurationseintrags

  1. Bei Mitarbeitern mit den Präsenztyp Monatslohn ändert sich nichts.
  2. Mitarbeiter mit dem Präsenztyp Stundenlohn und mit fixem Pensum werden im Menü E100 Dienstplan gleich wie Mitarbeiter mit Monatslohn dargestellt
  3. Bei Mitarbeitern mit dem Präsenztyp Stundenlohn ohne fixes Pensum werden im Menü E100 Dienstplan die Felder Soll, Diff. und Saldo nicht mehr angezeigt.

5.4 Erweiterung der Careanesth-Schnittstelle

Seit der Perigon Health-Version 2023.1 ist die kostenlose Schnittstelle zum Anbieter für Temporärstellen Careanesth verfügbar. Mitarbeiter, welche bei Careanesth gebucht werden, sind nach der Buchung im Perigon Health verfügbar und können für Einsätze eingeplant werden. Bisher wurden die Dienste im Perigon Health auf einen der vier verfügbaren Dienste (Morgen, Mittag, Abend und Nacht) gebucht. Neu ist die Schnittstelle erweitert worden und die einzelnen Dienstdefinitionen können mit Diensten verbunden werden, bei welchen auch die Anforderungen an die Mitarbeiter berücksichtigt werden.

Beispiel

Die Organisation führt zwei Dienstdefinitionen Frühdienst, einmal mit der Anforderung TER und einmal mit der Anforderung SEK. Damit jeweils der richtige Dienst im Perigon Health erstellt wird, kann die gewünschte Dienstdefinition in Careanesth bei den Mitarbeitern hinterlegt werden, welche die Anforderungen erfüllen.