Veröffentlichung: 27. Juni 2022
Perigon Mobile - Version 2020.1.23
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
46518 | Bug | Mobile: interRAI - Letzter Bereich der Formulare SDA, interRAI CMH Schweiz und interRAI HC Schweiz nicht sicht-/bearbeitbar |
Veröffentlichung: 10. Januar 2022
Perigon Desktop - Version 2020.1.43
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
43608 | Bug | DESADV Valora (Agro): EDI Formatierungsfehler wenn Artikel ausgenullt wird |
Veröffentlichung: 18. Oktober 2021
Perigon Desktop - Version 2020.1.42
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
41743 | Bug | Rechnungen: QR Rechnung - Darstellung den Style Guidelines anpassen |
Veröffentlichung: 4. Oktober 2021
Perigon Desktop - Version 2020.1.41
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
42412 | Bug | Artikel: Artikel-Verkaufspreis verändert weiterführen ergibt Fehlermeldung nach dem Einlesen der MiGeL ab Oktober 2021 |
Veröffentlichung: 20. September 2021
Perigon Desktop - Version 2020.1.40
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
37418 | Kundenauftrag | Kommissionierung (Agro): Erweiterungen Kommissionierung nach Lot |
Veröffentlichung: 6. September 2021
Perigon Desktop - Version 2020.1.39
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
41905 | Bug | Erfassungskontrolle: Eigene Rapporte sind nicht ersichtlich und es können keine Mitarbeiter ausgewählt werden |
41743 | Bug | Rechnungen: QR Rechnung - Darstellung den Style Guidelines anpassen |
41992 | Bug | PPS (Agro): Delivery Date nicht als Root SQL String escaped |
Veröffentlichung: 9. August 2021
Perigon Desktop - Version 2020.1.38
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
41743 | Bug | Rechnungen: QR Rechnung - Darstellung den Style Guidelines anpassen |
37414 | Bug | Angebotstool (Agro): Symbol Löschen verschwindet |
Veröffentlichung: 14. Juni 2021
Perigon Desktop - Version 2020.1.37
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
40896 | Bug | Mahnungen: Drucker - Schächte können nicht korrekt von Drucker abgefragt werden |
Veröffentlichung: 31. Mai 2021
Perigon Desktop - Version 2020.1.36
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
39353 | Product Backlog Item | Auftragsverwaltung (Agro): Die Kalenderwoche soll angezeigt und die Anzeige soll verbreitert werden |
40774 | Bug | Produktionsplanung (Agro): Heizkosten werden nicht berechnet |
38723 | Feature | Central: Rapportierung - MiGeL Professional Übergang auf neue Preise |
Veröffentlichung: 17. Mai 2021
Perigon Desktop - Version 2020.1.35
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
40606 | Product Backlog Item | Central: MiGeL Professional - Die MiGeL soll auch lokal (ohne aktive Internetverbindung) werden können |
Veröffentlichung: 3. Mai 2021
Perigon Desktop - Version 2020.1.34
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
37418 | Kundenauftrag | Kommissionierung (Agro): Erweiterungen Kommissionierung nach Lot |
Veröffentlichung: 19. April 2021
Perigon Desktop - Version 2020.1.33
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
35798 | Product Backlog Item | EPCIS Migros (Agro): SSCC Druck in der Etikettierung für Palettschein |
39940 | Bug | DB Update: AufPos_GuId Update Lieferdatums Zeitraum Konfig nicht deaktiviert |
Veröffentlichung: 22. März 2021
Perigon Desktop - Version 2020.1.32
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
35369 | Product Backlog Item | Angebotserfassung (Agro): Spalten «Gebinde» und «Chargennummer» – Die Spalten sollen direkt bearbeitet werden können |
Veröffentlichung: 22. Februar 2021
Perigon Desktop - Version 2020.1.31
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
39085 | Bug | Auftragspositionen teilen (Agro): Auftragspositionen teilen führt zu Fehler |
Veröffentlichung: 8. Februar 2021
Perigon Desktop - Version 2020.1.29
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
38663 | Bug | Mitarbeiter: Ferienmutationstabelle - Usability-Optimierung beim selektierten Löschen |
38793 | Bug | Interne Anpassungen |
Veröffentlichung: 25. Januar 2021
Perigon Desktop - Version 2020.1.29
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
38671 | Bug | Rechnungen: QR-Rechnung - QR-Code auf den Rechnungen wird zu klein ausgedruckt |
Veröffentlichung: 11. Januar 2021
Perigon Desktop - Version 2020.1.28
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
38533 | Bug | Auswertungen: Zeugnisse - Selektiert drucken ergibt Fehlermeldung «CorrelationName 'MappingName' not found» |
34068 | Bug | PPS (Agro): Fehlermeldung wenn ein Artikel bestellt wird, welcher nur in ArtEP angelegt ist |
Veröffentlichung: 14. Dezember 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.27
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
37940 | Bug | interRAI: CMH - Erstellung eines CMH-Formulars ergibt Fehlermeldung: «Beim Kunden 'XXXX ... (Fall 'XXXX/1') ist das Datum der Eröffnung des Dossiers nicht bei allen Assessments identisch» |
36219 | Kundenauftrag | Rechnungen: Totalzeile auf Seite Nicht-KLV wiederholen |
37892 | Bug | Pflegeplanung: Wunden - Wundlokation wird nicht mehr wiederhergestellt, wenn die Pflegeplanung abgeschlossen und wieder eröffnet wird |
Veröffentlichung: 30. November 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.26
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
37565 | Bug | interRAI Abklärungszusammenfassung: Aufruf der Formulardefinition im Drückmenü ergibt Fehlermeldung «Für dieses Objekt wurde kein parameterloser Konstruktor definiert.» |
37484 | Bug | Spendenverwaltung: Dokumenttitel der Vorlagen 01-03 ist fälschlicherweise «Formulareinstellungen für Word-Vorlagen» |
37042 | Product Backlog Item | Mitarbeiter: Standardmässig soll für das Perigon Mobile die Variante «Redesign» verwendet werden |
37067 | Product Backlog Item | Kundenauftrag (Agro): Lieferadresse Überschreiben Feldgrösse erweitern |
Veröffentlichung: 16. November 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.25
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
35219 | Product Backlog Item | Mobile: Artikel - Bemerkungstext der Artikel im Perigon Mobile anzeigen |
37086 | Bug | Mitgliederverwaltung: Fehlerhafte Anzeige der Verdankung bei mehrzeiliger Mitgliederanrede |
36448 | Product Backlog Item | Beanstandungen Kunden (Agro): Chargennummern und gesplittete Mengen übernehmen |
Perigon Mobile - Version 2020.1.21
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
35219 | Product Backlog Item | Mobile: Artikel - Bemerkungstext der Artikel im Perigon Mobile anzeigen |
Veröffentlichung: 2. November 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.24
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
35006 | Kundenauftrag | Rechnungen: Restkostenexport Kanton Aargau - Rechnungsnummer der kantonalen Rechnung abbilden |
36930 | Bug | Mahlzeitenverwaltung: Ausdruck für Küche - Aufträge von Kunden mit einer Kundenabsenz werden trotzdem gedruckt |
Perigon Mobile - Version 2020.1.20
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
37040 | Bug | Mobile: Medikationen - App stürzt ab, wenn bei der Neuerfassung die Medikamentenauswahl (Lupen-Symbol) geöffnet wird |
Veröffentlichung: 19. Oktober 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.23
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
36448 | Product Backlog Item | Beanstandungen Kunden (Agro): Chargennummern und gesplittete Mengen übernehmen |
36547 | Bug | Auftragsposition (Agro): Kopieren/Teilen von AufPoses kopiert AufPos_GuIds |
36609 | Bug | Pflegeplanung: Diagnosen - NANDA-Pflegediagnosen haben falsche Textbausteine |
36871 | Bug | Mailsend (Agro): Probleme bei mehreren Seiten |
36946 | Bug | Rechnungen: QR Rechnung - Definitiver Rechnungsdruck ergibt Fehlermeldung «Amount (including decimals) must be shorter than 13 places.» |
36961 | Bug | Service (Agro): Purchase Order /Order Endpunkt schlägt bei POST fehl |
36993 | Bug | Zahlungen: Camt054 - Variante 5 von NtryRef kann nicht verarbeitet werden |
36997 | Bug | Rechnungen: QR-Rechnungen - QR-Code nicht UTF-8-konform |
Perigon Mobile - Version 2020.1.19
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
34776 | Bug | Mobile: Rapporte - Perigon Mobile stürzt ab, wenn mehr als 1'440 Einheiten von Material erfasst werden |
36781 | Bug | Mobile: Mitarbeiterdetails - Inhalte werden teilweise nicht vollständig angezeigt (fehlende nächste Einsätze oder Kontakte) |
Veröffentlichung: 5. Oktober 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.22
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
36677 | Bug | Rapporte: Ferien - Sekunden werden nicht mehr dargestellt |
36735 | Bug | Rechnungen: Rechnungsformular - Fusszeile (Absender unten) wird über QR-Einzahlungsschein gedruckt |
Perigon Mobile - Version 2020.1.18
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
Interne Anpassungen |
Veröffentlichung: 21. September 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.21
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
36352 | Product Backlog Item | Rohwarenumbuchung (Agro): Spalte «Beschreibung» erweitern |
36353 | Product Backlog Item | Artikelsuche in Auftragsposition (Agro): Optimierungen |
36501 | Product Backlog Item | PHS: Call Center Datei - Export mit MitarbeiterId und FremdId erweitern |
36508 | Bug | Lizenzübersicht: Auflistung - Module werden nicht korrekt aufgelistet |
36531 | Bug | Mobile: Kundendetails - Wiederherstellung nach «falschem» Beenden (Absturz, Wegswipen) der App schlägt fehl |
36558 | Bug | Rechnungen: Ausdruck - Fehlermeldung «House Number must be shorter than 17 chars» beim Ausdruck von Rechnung mit dem Status «gedruckt» |
Perigon Mobile - Version 2020.1.17
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
36528 | Bug | Mobile: Update - App stürzt bei erstem Login nach inApp-Aktualisierung ab |
Veröffentlichung: 7. September 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.20
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
32829 | Product Backlog Item | EDIFACT (Agro): Valora ORDERS und DESADV + INVOICE Markant |
35799 | Product Backlog Item | EPCIS Migros (Agro): Kommissionierung Erweiterung für Verknüpfung SSCC mit Verkaufsauftrag |
36242 | Bug | Vitaldaten: Ausdruck von Kontrollkästchen (Checkboxen) - Darstellung nebeneinander führt zu falscher Darstellung |
36294 | Bug | Rechnungen: Kundenname wird auf Zahlteil mit Abstand ausgegeben, wenn kein Vorname existiert |
36313 | Bug | Rechnungen: E-Rechnungen - Nach Umstellung auf QR Rechnung trotzdem versenden mit alten EZ Einstellungen |
36424 | Bug | Rapporte: Artikelauswertung - Vorlage 50 funktioniert nicht |
36444 | Bug | Adresse: Gruppenzuweisung - Von und bis-Datum wird bei der Auswahl einer Adresse via Gruppe nicht beachtet |
36459 | Bug | Einkaufsplanung (Agro): Lagersaldo aktuell wird nicht mehr angezeigt, Wareneingang heute geht auf Rüstdatum |
36470 | Product Backlog Item | Fakturierung via Markant (Agro): Invoice muss an Markant zugestellt werden |
36496 | Bug | Fallführungsübersicht: Verlaufsbericht - Sortierung von Einträgen mit Priorität fehlerhaft |
Perigon Mobile - Version 2020.1.16
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
34452 | Bug | Mobile: Anmeldung - «Wiederhergestellte Daten konnten nicht gespeichert werden...» verhindert Anmeldung | 36273 | Bug | Mobile: Kachelmenü - Daten laden endlos, wenn der Mobile-Service nicht verfügbar ist |
Veröffentlichung: 24. August 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.19
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
36190 | Bug | Zahlstellen: QR - Mutationen an QR Felder verändert den Status der Änderung nicht |
36191 | Bug | Zahlstellen: QR - leere QR-IBAN lässt sich nicht speichern |
36297 | Bug | Während der Aktualisierung des Moduls 'Perigon' von der Version 201930136 auf die Version 201930152 ist ein Fehler aufgetreten. |
36351 | Bug | Einsatzplan: Einsatzbenachrichtigung - Versand per Mail funktioniert nicht |
Veröffentlichung: 10. August 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.18
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
32829 | Product Backlog Item | EDIFACT (Agro): Valora ORDERS und DESADV + INVOICE Markant |
35162 | Product Backlog Item | Abklärungszusammenfassung: Mapping von interRAI CAPs zu POP und ENP auch in älteren Versionen zur Verfügung stellen |
35823 | Bug | Dashboard Care: Excel Export - Export von Diagramm «Ablaufende Assessments und LPBs» ergibt Fehlermeldung «Das Objekt des Typs "Root.Perigon.Dashboard.ExpiredAssessment" kann… » |
36002 | Bug | Einsatzplan: Tooltip - Ctrl+C kopiert keine markierten Texte, Rechtsklick schliesst den Tooltip |
Veröffentlichung: 27. Juli 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.17
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
35284 | Bug | Scanning (Agro): Verknüpfung von Aufträgen - Falsche Reihenfolge für Rückverfolgbarkeit |
35438 | Product Backlog Item | Einsatzplanung: Tooltip - Notizen markieren ermöglichen |
35452 | Bug | Postfach: Teilen - Adressierung an Fallführung berücksichtigt «Gültig bis-Datum» nicht |
35454 | Bug | Pflegeplanung: Die Fallnummer wird nicht angezeigt, wenn der Kundeneintritt mittels SDA erfolgt ist |
35731 | Bug | Mahlzeitenverwaltung: Öffnen unter bestimmter Rechtekonstellation führt zu einer Fehlermeldung |
35742 | Bug | Perigon: Fehler beim Datenbank-Update |
35798 | Product Backlog Item | EPCIS Migros (Agro): SSCC Druck in der Etikettierung für Palettschein |
35799 | Product Backlog Item | EPCIS Migros (Agro): Kommissionierung Erweiterung für Verknüpfung SSCC mit Verkaufsauftrag |
35801 | Product Backlog Item | Rechnungen: QR-Rechnungen - Text «Vor der Einzahlung abzutrennen» soll auch auf gedruckten Rechnungen ausgegeben werden können |
35808 | Bug | Adresse: Suche in Nachschlagefeld (Lookup) zeigt kein Ergebnis an |
35824 | Bug | Einsatzplan: Rapportierung - Alleiniges Rapportieren eines internen Artikels (Nachtwache) führt zu einem Fehler |
35847 | Product Backlog Item | Rechnungen: QR-Rechnungen - Anpassungen bzgl. Bankteilnehmernummer |
35946 | Bug | Erfassungskontrolle: Prüfregeln - Konfigurationseintrag «Versichertenkarten-Nummer erfasst» wird nicht in nachfolgende Versionen übernommen |
36005 | Bug | Einsatzplan: Tooltip - wiederholtes kopieren führt sporadisch zu einer Clipboard Exception |
36011 | Bug | Zeugnisse: Schreibfehler in Fehlermeldung |
Perigon Mobile - Version 2020.1.15
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
34878 | Bug | Mobile: Pflegeplanung - Felder Pflegdiagnose, Bezeichnung, Definition und Referenz werden bei "Problemen" angezeigt |
35793 | Bug | Mobile: Sperre wird nicht entfernt nach Bearbeitung einer Wunde |
Veröffentlichung: 13. Juli 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.16
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
34562 | Bug | FiBu-Export: Kostenträger Pattern - Kostenträger von RundDiff Artikel wird nicht korrekt exportiert |
35125 | Product Backlog Item | Palettschein Ein- und Umbuchung (Agro): Konvertieren zu RSF Layout |
35206 | Bug | interRAI: ADuA darf nicht gelöscht werden, wenn ein HC existiert oder der Kunde gesperrt ist |
35387 | Bug | Das Feld QR-IBAN in der Zahlstelle soll nur Nummern im QR-IBAN Format akzeptieren |
35389 | Bug | Fallführungsübersicht: Verlaufsbericht - Uhrzeit wird nicht im 24h Format dargestellt |
35768 | Product Backlog Item | Hogashop (Agro): Bestellte Menge als Gebindeinhalt übernehmen |
35771 | Bug | Postfach: Erstellen einer Nachricht mit der Funktion «Teilen» beachtet den Standard-Mitteilungstyp nicht mehr |
Perigon Mobile - Version 2020.1.14
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
35361 | Bug | Mobile: Medikationen - App stürzt bei der Suche nach einem Medikament ab |
Veröffentlichung: 29. Juni 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.15
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
32678 | Kundenauftrag | Rückverfolgbarkeit (Agro): Eingabe Chargennummer in der Etikettierung |
34384 | Product Backlog Item | Rapporte: Verrechnungslauf - Sperre für Freigabe von Rapporten in der Erfassungskontrolle während dem Verrechnungslauf soll konfigurierbar sein |
35008 | Bug | Mobile Service: Postfach - Zeilenumbrüche in Nachrichten werden im Perigon Mobile nicht richtig angezeigt |
35086 | Bug | interRAI HC: Textuelle Abweichung in Antwort 1 von C1 |
35093 | Bug | Debitorenverwaltung: Nach Abschluss einer Umbuchung wird beim Mauszeiger das Warten-Symbol anstatt des normalen Pfeils angezeigt |
35122 | Product Backlog Item | Kommissionierung (Agro): Journal PUR aufschalten |
35263 | Product Backlog Item | Schnittstellen: Abaconnect - Ausführung der Abacus-Schnittstelle ergibt Fehlermeldung «Client found response content type of 'multipart/related; but expected 'text/xml'.» |
35284 | Bug | Scanning (Agro): Verknüpfung von Aufträgen - Falsche Reihenfolge für Rückverfolgbarkeit |
Veröffentlichung: 15. Juni 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.14
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
35152 | Bug | Pflegeplanung: Auftragsbestätigung - Variable A1 mit interRAI HC korrekt darstellen |
35160 | Bug | MiGeL: Aktualisierung wird vorgeschlagen, obwohl die Liste aktuell ist |
Veröffentlichung: 15. Juni 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.13
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
33160 | Kundenauftrag | Lager (Agro): Rohwarenumbuchungs-Maske |
34895 | Kundenauftrag | Onlineshop Schnittstelle (Agro): Upload Spezifikationen und Gefahrenhinweise |
34920 | Bug | Postfach: Pflegeplanung - Benachrichtigung über Änderungen löst keine Aufgabe im Perigon Postfach aus |
34982 | Bug | Adresse: Adressinformationen - Ausdruck «Adressinformationen» filtert Beziehungen nicht richtig |
34988 | Bug | Einsatzplanung: Automatische Planung - Einsatz wird nicht geplant |
35010 | Bug | Einsatzplanung: Darstellung von Nachtdiensten ist nicht vollständig |
35085 | Bug | Dashboard Care: Es kann nicht in allen Spalten sortiert werden |
Perigon Mobile - Version 2020.1.13
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
34916 | Bug | Mobile: initialiseApplicationState schlägt fehl |
Veröffentlichung: 1. Juni 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.12
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
32159 | Kundenauftrag | Bestellungen (Agro): Migros 300 Aktion - Warnung anstatt Fehler beim Einlesen von Aktionsartikeln mit falschem Verkaufspreis |
32212 | Kundenauftrag | Perigon Agro: Suchfunktion im Perigon erweitern |
32430 | Product Backlog Item | Versand via E-Mail (Agro): Verschiedene Verbesserungen für den Versand via E-Mail |
32678 | Kundenauftrag | Rückverfolgbarkeit (Agro): Eingabe Chargennummer in der Etikettierung |
33163 | Product Backlog Item | Kommissionierung (Agro): Automatischer Lagerabtrag beim Lot |
33386 | Product Backlog Item | Mobit (Agro): Gebindeinhalt von Auftragsposition als Einheit übergeben |
33888 | Product Backlog Item | interRAI: Name, Vorname und Adress-ID sollen auf allen interRAI-Ausdrucken angezeigt werden |
34218 | Bug | Mahnlauf: Löschen funktioniert nicht wegen E-Mahnungen |
34300 | Product Backlog Item | Auftragseingabe (Agro): Der Fokus auf Kunde und Debitor in der Auftragseingabe sollte deaktiviert werden können |
34319 | Bug | Rechnungslauf: Teilrechnungen mit Rappenbeträgen werden gedruckt |
34394 | Kundenauftrag | Artikel: Makros - Auslösung einer Wegpauschale bei bestimmten Bedingungen (HWL) |
34745 | Bug | Mobile Service: Postfach - Umlaute (ä, ü, ö) werden im Text nicht angezeigt |
34758 | Bug | Fallführungsübersicht: Zeugnisvergleich - Unterschiedliche Werte im Vergleich zur Artikelauswertung |
34798 | Bug | Postfach: Nachrichtenvorschau - Umlaute werden nicht angezeigt |
34843 | Bug | Leistungsplanungsblatt: Übernahme aus der PPL übernimmt Interventionen, die nicht übernommen werden sollten |
34858 | Bug | Dashboard: Mitarbeiterfluktuation - Länger ausgetreten Mitarbeiter werden nicht angezeigt |
34901 | Bug | Auswertung: Offene ADuA, MDS usw. - Fehlermeldung beim Öffnen |
34925 | Bug | LOSTnFOUND: Verbindung Perigon-Benutzer mit LOSTnFOUND-Benutzer - Perigon-Benutzer 0 (Null) ergibt Fehlermeldung «Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt» |
Perigon Mobile - Version 2020.1.12
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
34830 | Bug | Mobile: Postfach/Kundenaufgabe - App stürzt mit Fehlermeldung «ConcurrentModificationException» ab |
34831 | Bug | Mobile: Adresse/Kunde - Suche fällt nach vielen Suchanfragen in loop |
34832 | Bug | Mobile: Postfach - App stürzt vereinzelt nach der Aktualisierung des Nachrichtenstatus von Kundenaufgaben ab |
Veröffentlichung: 18. Mai 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.11
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
32212 | Kundenauftrag | Perigon Agro: Suchfunktion im Perigon erweitern |
33338 | Kundenauftrag | Purchase Order (Agro): Erweiterung für Artikelbemerkungen und Versandart |
34280 | Bug | Rechnungen: Kundenmakro - Tagespauschale wird nicht korrekt ausgelöst |
34300 | Product Backlog Item | Auftragseingabe (Agro): Fokus Kunde und Debitor deaktivieren |
34431 | Bug | Microsoft SQL: Fehlermeldung beim Update der Datenbank |
34432 | Bug | Migration: Fehler bei der Migration einer MS SQL in eine Sybase Datenbank |
34479 | Bug | Einsatzplan: Planung kopieren - Rapporte von Mahlzeitendienst-Einsätzen werden nicht automatisch erstellt |
34519 | Bug | Mobile Classic Service: Notizen - Reihenfolge «Notizen im Einsatzplan» anzeigen nicht konsistent mit PC |
34558 | Bug | Rechnungen: Teilrechnungen mit Intervall - RundDiff Rapport werden nicht vollständig aktualisiert |
34567 | Bug | GEF-Statistik: Zeitachsen der definierten Gruppen sollen berücksichtigt werden |
34608 | Bug | Leistungsplanungsblatt: Daten aus Pflegeplanung können nicht aus der PPL übernommen werden, wenn das letzte LPB noch Version 2003 ist |
34609 | Bug | Adresse: nächste Einsätze - gelöschter Einsatz wird weiterhin angezeigt |
34679 | Bug | Einsatzplan: Einsatzdefinition - Erfassung auf planbaren Mitarbeiter unterbinden |
34753 | Bug | Notizen: Update schlägt aufgrund doppelt vorhandenem FormDef-Eintrag fehl |
Perigon Mobile - Version 2020.1.11
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
34692 | Bug | Mobile: Kundendetails - Es werden nicht alle Beziehungen angezeigt |
Veröffentlichung: 4. Mai 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.10
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
33187 | Bug | interRAI HC: Medizinische Diagnosen - Antworten werden beim Speichern entfernt |
33812 | Bug | Adresse: RAI-HC Formulare - Formulare werden nicht angezeigt |
34203 | Bug | Druckvorschau: Schnelldruck - Funktion ist nicht verfügbar |
34287 | Bug | Mobile Service: Postfach - Nachricht wird abgeschnitten bei Verwendung von kleiner als-Zeichen (<) |
34295 | Bug | Schnittstellen: Pfadlänge für Fibu- und Lohnexporte auf 255 Zeichen erweitern |
34312 | Product Backlog Item | Pflegeplanung: Anpassung Absender in Auftragsbestätigung |
34339 | Bug | Dashboard: Filter - Kundengruppenauswahl fehlt |
34560 | Bug | Lizenzberechnung: interRAI und Care - Mitarbeiter werden doppelt gezählt |
34566 | Bug | GEF-Statistik: Fehlender Ausschluss von Inhouse Spitex-Artikeln |
Perigon Mobile - Version 2020.1.10
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
34170 | Bug | Mobile: Pflegeplanung - Interventionen Übrschrift kann nicht bearbeitet werden |
34305 | Bug | Mobile: Wunden - App Absturz in Wundübersicht |
34477 | Bug | Desktop: Pflegeplanung - Nicht aufgeführte BESA Interventionen sollen den Name nicht als Überschrift übernehmen |
Veröffentlichung: 20. April 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.09
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
32438 | Product Backlog Item | Adressdetail: Beziehungen - Bearbeiten einer Beziehungsadresse trotz Leserecht und aktiver Adressgruppenberechtigung ermöglichen |
33386 | Product Backlog Item | Mobit (Agro): Gebindeinhalt von Auftragsposition als Einheit übergeben |
34154 | Bug | InterRAI CMH: Rechtschreibefehler in Bereich C gg |
34163 | Bug | Verlaufsbericht: Verlaufsberichte können nicht annulliert werden / zeigen Werte in der Detailansicht nicht korrekt an |
34177 | Bug | Rapporte: Auswertungen - Vergleich geplant/rapportiert schlägt fehl |
34192 | Bug | Rechnungen: Rapporte löschen - Typ "nicht rapportierbar" ebenfalls entfernen |
34258 | Bug | Pflegeplanung: Pflegebedarf - Berechnung KLV b ist zu hoch und nicht nachvollziehbar |
34337 | Product Backlog Item | BESA: Abklärungsformular Textanpassung - Frage A6 2 |
Perigon Mobile - Version 2020.1.09
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
34125 | Bug | Perigon Mobile Classic/Redesign: InterRAI HC > Bereich N 1h > Sonderzeichen kann auf Mobile nicht dargestellt werden |
32117 | Bug | Mobile: Dienstunterbruch - bei überlappenden Diensten nicht korrekt visualisiert |
32293 | Bug | Mobile: Kundenübersicht - Endloses Laden bei Fehler oder fehlender Internetverbindung beim Anfordern der Sperre |
32470 | Product Backlog Item | Mobile: Aufruf der Online-Hilfe unterscheiden zwischen «Perigon Mobile» und «Perigon Mobile Classic» |
34105 | Bug | Mobile: Wunde - Bei der Neuerfassung wird nach einem Orientation Change die Auswahl für die Klassifikation angezeigt, obwohl diese nicht angezeigt werden soll, sofern nur 1 Klassifikation vorhanden ist |
34109 | Bug | Mobile: Notizen - Neue Notiz wird nicht gespeichert |
Veröffentlichung: 6. April 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.08
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
32212 | Kundenauftrag | Perigon Agro: Suchfunktion im Perigon erweitern |
33359 | Bug | Dashboardvorlage: Gruppierung - Personal II Mitarbeitergruppen |
33662 | Product Backlog Item | Restfinanzierung: Formular Kanton Basel-Landschaft für neue Version anpassen |
33766 | Bug | Verrechnungslauf: Fehlermeldung «Select returns more than one row» |
33806 | Bug | Docs: File Not Found Exception - Service/Cache Problem |
33859 | Bug | Auswertungen: 30 Quartalsauswertung AÜP BL - Krankenkasse wird nicht korrekt ausgegeben |
33876 | Bug | Hauswirtschaftformular: Öffnen führt zur Fehlermeldung «Rule provider registration for the providers target type is sealed!» |
33893 | Bug | InterRAI CMH: Fehlermeldung beim Abschliessen eines Formulars |
33914 | Bug | interRAI Mobile Service: Metadata - Information, ob zu einem CMH oder HC CAPs vorhanden sind, fehlt |
33934 | Product Backlog Item | Kommissionierung (Agro): Erweiterung für Kommissionierung nach Einheiten |
33937 | Bug | Zahlstelle: Auf geprüft setzen - funktioniert nicht mit Administratorenrecht |
33949 | Bug | E-Rechnungen: Rechnung an IV - Tarif 970 wird nicht akzeptiert |
33998 | Bug | Planbarer Mitarbeiter: Abschliessen - Vorgang eröffnet abgeschlossene Seriendienste neu |
34056 | Bug | Docs: Upload - funktioniert sporadisch nicht aufgrund einer "Authentication Violation" |
34096 | Product Backlog Item | Auftrag aus Datei einlesen (Agro): Lieferadresse überschreiben und Versandart integrieren |
34104 | Product Backlog Item | Bellaplant und Saris (Agro): Keine Zertifikatsüberprüfung für Pop3 |
34164 | Bug | Erfassungskontrolle: Rapport generieren - Fehlermeldung: Skalierungsfaktor: Der Wert muss zwischen 0.00 und 1.00 liegen |
Perigon Mobile - Version 2020.1.08
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
33914 | Bug | interRAI Mobile: Metadata - Information, ob zu einem CMH oder HC CAPs vorhanden sind, fehlt |
Veröffentlichung: 23. März 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.07
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
30872 | Kundenauftrag | Mobit (Agro): Serviceerweiterungen für Keller Früchte und Gemüse |
32045 | Product Backlog Item | BESA: Formular Feinschliff |
32212 | Kundenauftrag | Perigon Agro: Suchfunktion im Perigon erweitern |
32945 | Kundenauftrag | Artikel: Komponenten für mehrere Preislisten auslösen oder nicht auslösen |
32946 | Kundenauftrag | Rechnungen: Zusätzliche Spalte Einsatzgrund auf Excel für den Kanton Zürich |
33160 | Kundenauftrag | Lager (Agro): Rohwarenumbuchungsmaske |
33392 | Bug | RAI-HC Schweiz: Fehler bei der Anzeige des Hauswirtschaftsformulars |
33656 | Bug | Konfiguration: Nicht alle Einträge in PerTools.cs vorhanden |
33667 | Bug | Auswertungen: OP-Verzeichnis «03 Überfällige Zahlungen» - Stichtag wird nicht korrekt beachtet |
33669 | Bug | Auswertungen: Fibu-Export-Ausdruck «03 detailliert» - Berechnung des Saldo ist nicht korrekt |
33680 | Bug | Rapporte: Verrechnungslauf bricht ab ohne Fehlermeldung |
33701 | Bug | Auswertungen: BFS-Statistik «04 Bfs-nach MA-Qualifikation» wird nicht vollständig dargestellt |
33702 | Bug | Schnittstellen: E-Dienst - Freigabe funktioniert nicht |
33710 | Bug | Medikationen: Q121 Unbestätigte geänderte Medikationen - Nicht versendete und auf ungültig gesetzte Medikationen sind im Ausdruck als zu bestätigende Änderung aufgeführt |
33711 | Product Backlog Item | Schnittstellen: Fibu-Opale - Valutadatum soll dem effektiven Buchungsdatum entsprechen |
33727 | Bug | UserStatistics: UploadStatistic - LINQ Exception beim Uploadversuch |
33732 | Bug | RAI-HC Schweiz: Absturz bei der Erstellung des Austritts- und des Hauswirtschaftformulars |
33760 | Bug | RAI-HC Schweiz: Fehler bei der Erstellung des Austrittsformulars |
33772 | Bug | Mahlzeitenverwaltung: Auftrag kopieren funktioniert nicht mehr |
33773 | Bug | Debitorenverwaltung: Ausdruck «Guthabenliste detailliert» - Spalte «Kunde» wird nicht abgefüllt |
33802 | Product Backlog Item | BESA: Abklärung - letzte Anpassungen |
33803 | Bug | Dashboard Care: Gruppierung - Monat mit Vorjahresvergleich |
33805 | Bug | Pflegeplanung: Beschreibungstextbausteine haben keine Umbrüche mehr |
33811 | Bug | Pflegeplanung: Diagnosen - Details werden leer angezeigt |
33856 | Bug | Listenbereich: Drucken - Dateiname mit Sonderzeichen lässt sich nicht erstellen |
33892 | Bug | Nutzerstatistiken: Konfigs, die nicht übermittelt werden sollten werden übermittelt |
33900 | Bug | Update 2019.1: SQL DB - Fehler "The INSERT statement conflicted with the FOREIGN KEY constraint" |
33913 | Bug | Verrechnungslauf: Fehlermeldung - Select returns more than one Row |
Perigon Mobile - Version 2020.1.07
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
33665 | Product Backlog Item | Mobile: Pflegeplanung - Klassifikationsauswahl bei Erstellung Diagnose via Ziel oder Intervention |
33666 | Product Backlog Item | Mobile: Wichtige Hinweise - Zeigen abgelaufene Notizen an |
33746 | Bug | Mobile: Klassifikationen - Klassifikation «Problem» auf Mobile verwendbar obwohl abgeschlossen, wenn keine sonstigen Klassifikationen vorhanden oder Pflegekataloge deaktiviert |
33781 | Bug | Mobile: Notizen Erstelldatum ist immer das heutige Datum |
33882 | Bug | Mobile: interRAI - Initial-Werte bei informellen Helfern werden nicht korrekt gesetzt |
33904 | Bug | Mobile: interRAI HC - Im Bereich I bei den zusätzlichen Diagnosen funktioniert der Reset nicht richtig |
33920 | Bug | Mobile: interRAI HC - Wenn der Wert im Feld C1 auf 5 wechselt und in den Feldern der abhängigen Gruppen war ein Wert drin, wird der Wert beim Speichern nicht entfernt |
33689 | Bug | Mobile: Unterschiedliche Geburtstags-Daten auf Desktop und Mobile |
Veröffentlichung: 6. März 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.06
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
32256 | Product Backlog Item | GEF Auswertung: Leistungsvertrag 2020 - Anpassungen |
32821 | Product Backlog Item | SAP SqlAnywhere 17 - Alte Lizenzmodule entfernen |
33123 | Product Backlog Item | Standardeditor: Vorgänge - Falls die Ausführung eines der Vorgänge Neu, Speichern, Abbrechen und Löschen länger dauert: Mit Wait-Cursor auf Verzögerung hinweisen |
33185 | Bug | Übersetzungen: Fehlende Übersetzungen in Dialog für Pflegefinanzierungs-Definitions-Vorschlag |
33266 | Product Backlog Item | BESA: Abklärung Löschen - Bestätigungs-Dialog soll angezeigt werden |
33293 | Product Backlog Item | BESA: Benutzerberechtigungen - Anpassung der Beschriftungen und Rechte |
33303 | Product Backlog Item | BESA: Netzgrafik - Titel für Bereich zur Auswahl der Adresse soll «Adresse» heissen |
33331 | Bug | BESA: Netzgrafik: Navigation - Netzgrafik wird nicht korrekt aktualisiert |
33386 | Product Backlog Item | Mobit (Agro): Gebindeinhalt von Auftragsposition als Einheit übergeben |
33388 | Product Backlog Item | Schnittstellen: FIBU - SELECT Line als UTF8 statt UTF-8 mit BOM exportieren |
33389 | Product Backlog Item | BESA: Konfiguration - Korrekte Bezeichnung für den Konfig des API Keys |
33396 | Bug | Dienstplan: Fehlermeldung bezüglich Seriendienst beim Öffnen des Dienstplans |
33688 | Product Backlog Item | .NETFramework Check: Perigon - Start mit tieferen Versionen unterbinden |
33748 | Bug | Auswertungen: Rapporte ohne Zeugnis - Krankenkassen erscheinen aufgrund Artikel Runddiff (Artikel BFS-Relevanz) |
Perigon Mobile - Version 2020.1.06
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
33024 | Bug | Mobile: Klassifikationen - Klassifikation «Problem» kann auf dem Mobile nicht ausgeblendet werden |
30468 | Product Backlog Item | Mobile: Docs - Dokumente nach Änderungsdatum sortieren absteigend |
32157 | Bug | Mobile: Zeiterfassungscontrol - Internen Rapport auswählen zeigt verrechenbare Artikel wenn Offline-Paket noch nicht fertig geladen ist |
32738 | Bug | Mobile: Kundenaufgaben - im Netzausfallbetrieb wird bei fehlender Netzwerkverbindung ein Fehler angezeigt, wenn der Kunde zum Ladezeitpunkt keine Kundenaufgaben hatte |
32758 | Product Backlog Item | Mobile: Erfasser einer Notiz soll im Notizdetail angezeigt werden |
32867 | Product Backlog Item | Mobile: Kalender - Aufruf auch via Pfeil-Icon ansteuern |
33024 | Bug | Mobile: Klassifikationen - Klassifikation «Problem» kann auf dem Mobile nicht ausgeblendet werden |
33052 | Product Backlog Item | Mobile: Mobile Basic soll Vitaldaten, Notizen und Medikamente nicht freischalten |
33231 | Bug | Mobile: Perigon Docs - Aufnahme kann nicht gespeichert werden, wenn direkt nach Aufnahme Orientierungswechsel |
33337 | Bug | Mobile: Kundenübersicht - AppCrash bei mehrfachem Orientationchange |
33355 | Bug | Mobile: Verlaufsbericht - Bei Auswahl über Textbausteine stimmt der Text zur Übernahme nach Orientation Change nicht mehr |
33698 | Bug | Mobile: Vitaldaten: Feld "Erhebung am" ist nicht mehr sichtbar |
Veröffentlichung: 24. Februar 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.05
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
31483 | Product Backlog Item | Standardschnittstelle: FTP-S vs SFTP auf einem IIS abklären |
32005 | Product Backlog Item | Dispo: Rapportierung - Erweiterungen der Rapportierung |
32045 | Product Backlog Item | BESA: Formular Feinschliff |
32060 | Product Backlog Item | interRai HC: RAI-Metadaten sollen effizienter geladen werden |
32256 | Product Backlog Item | GEF Auswertung: Leistungsvertrag 2020 - Anpassungen |
32885 | Product Backlog Item | BESA: Anpassungen aus BESA Testbericht 5 umsetzen |
33046 | Bug | Nutzungsdaten: CustomerConfig wurde nicht übermittelt |
33049 | Bug | DashboardCare: Ablaufdatum SDA, HC und CMH an Fallführungsübersicht angleichen |
33057 | Product Backlog Item | Mobit Schnittstelle (Agro): Aufträge für Mobit via AB freigeben, Rückmeldung wenn gerüstet |
33103 | Product Backlog Item | Konditionsmakro: Anpassung Konditionsmakro - Durch Konditionsmakro generierte Rapporte sollen Komponentenmakro anstossen |
33150 | Bug | Lizenzierung: Medikamenten-Stammdaten sind mit CareBasic nicht verfügbar |
33151 | Product Backlog Item | Schnittstellen: Opale-Export - Codierung muss ANSI oder UTF-8 sein |
33164 | Bug | DashboardCare: Öffnen generiert Fehlermeldung - One or more errors occurred. |
33187 | Bug | interRAI HC: Medizinische Diagnosen - Antworten werden beim Speichern entfernt |
33190 | Bug | Rechnungen: Steuerbescheinigung - AüP wird unter «Diverses» anstelle von «KLV» ausgewiesen |
33193 | Bug | Adresse: Die Adress-ID kann nicht bearbeitet werden (Agro) |
33204 | Product Backlog Item | Einsatzplan: Einsatzbenachrichtigung - Es soll möglich sein, nur den Vornamen auf dem Ausdruck ausgeben zu können |
33230 | Bug | Dashboard: Filter «Abteilungen rapportiert» und «Gruppierung nach Abteilung» rapportiert funktionieren nicht |
33234 | Bug | Pflegeplanung: Wundintervention - Neue Wundintervention erstellen ergibt Fehlermeldung «Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt» |
33237 | Bug | Einsatzplan: Rapporte generieren ergibt Fehlermeldung «Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt» |
33243 | Bug | BESA Abklärung: Frage A99 9 - Antworten werden beim Speichern entfernt |
33259 | Bug | Erfassungskontrolle: Prüfregel - Nr. 67 kann nicht 2x eingerichtet werden |
Perigon Mobile - Version 2020.1.05
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
32944 | Bug | Mobile: interRAIHC - Beginn der Bedarfsabklärung kann älter sein, als das des Vorgängers |
33073 | Bug | Mobile: Rapporte - Perigon Mobile stürzt beim Öffnen eines Details ab, wenn die verknüpfte Intervention seit längerem abgeschlossen ist |
33153 | Bug | Mobile: Wundfoto, Kameraberechtigungsdialog wird nicht angezeigt |
Veröffentlichung: 10. Februar 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.04
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
30627 | Product Backlog Item | Zusatzstamm und Einkaufspreise (Agro): Suchfilter Artikelkategorie |
30628 | Product Backlog Item | Artikelzusatzstamm (Agro): Vorgang Belastungspreis ändern via Selektion |
32699 | Bug | BESA: Frage A99 10.2 & A99 11 - Formulierung nicht korrekt |
32741 | Product Backlog Item | Auftrag aus Datei einlesen (Agro): Auftragsjournal in der Vorlage definieren |
32836 | Bug | Dashboard: Fehlermeldung - Ein Element mit dem gleichen Schlüssel wurde bereits hinzugefügt. |
32886 | Bug | Artikel: Verkaufspreis gegenüber MiGeL zu hoch wird in Testlauf nicht geprüft |
32956 | Bug | InterRAI CMH: RAI Datenpool - Daten können nicht übertragen werden, da die Frage S3 im InterRAI CMH fälschlicherweise als Pflichtfeld validiert wird |
32996 | Bug | Anonymisierung: Y426 Datenbank anonymisieren funktioniert mit SQL Anywhere 17 nicht korrekt |
32999 | Bug | Auftrag aus Datei einlesen (Agro): Einlesen Kreuztabelle nicht möglich |
33000 | Bug | Rechnungen: Steuerbescheinigung - Beim Material wird der Kassen anstatt der Patiententeil ausgegeben |
33005 | Bug | Lizenzen: Menüpunkt «Q114 RAI-Formulare» nicht sichtbar, wenn RAI-HC Lizenz fehlt |
33014 | Bug | Sarisimport (Agro): Konfiguration für SSL wird nicht berücksichtig |
33025 | Product Backlog Item | BESA: Umsetzung Testbericht 6 |
33027 | Bug | Prüfregelkonfiguration: Prüfregel 5 beachtet Mitternachtsrapporte nicht korrekt |
33030 | Bug | Einsatzplan: Automatische Planung - Abenddienst wird nicht verplant |
33047 | Bug | E-Rechnungen: Rückweisungen - Antworten können nicht eingelesen werden |
33084 | Product Backlog Item | Mitarbeitergruppen: Schöneres Symbol für das Menü «U185 Mitarbeitergruppen» |
33120 | Bug | Pflegeplanung: Interventionen - Objektverweis beim Öffnen von Interventionen |
33135 | Bug | Auswertungen: Fehlerprotokoll - Tarifziffer 97030.01 nicht vorhanden |
33144 | Bug | BESA: Frage B5 4.2 friert das Perigon ein |
33145 | Bug | BESA: Validierung bei Folgefragen funktioniert nicht |
33158 | Bug | Produktionsplanung (Agro): Öffnen von Kulturen sehr langsam |
Perigon Mobile - Version 2020.1.04
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
24805 | Product Backlog Item | Mobile: Ersteinrichtung - Telefonnr. autom. abfüllen |
28574 | Bug | Mobile: Postfach - Scrollposition beim Zurückkehren aus Detailansicht nicht mehr an Ausgangsposition |
32810 | Bug | Mobile: App Aktualisierung - schlägt unter Android 10 fehl «No Activity found to handle Intent Exception» |
32815 | Bug | Mobile: Adressbuch - Mitarbeiteradresse ist ersichtlich (Datenschutz) |
32956 | Bug | InterRAI CMH: RAI Datenpool - Daten können nicht übertragen werden, da die Frage S3 im InterRAI CMH fälschlicherweise als Pflichtfeld validiert wird |
33095 | Bug | interRAI Mobile: Validierung mit Warnungsbereichen ist teilweise falsch |
33113 | Bug | Mobile: Postfach - AppCrash beim Laden «ConcurrentModification» |
Veröffentlichung: 27. Januar 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.03
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
31966 | Kundenauftrag | Kundenauftrag: Anpassung Mitgliederrechnung - Erweiterung der Anrede auf zwei Zeilen |
32700 | Bug | BESA: Frage B14 - Door Fragen fehlen |
32755 | Bug | Navigation: Postfach - Anzahl ungelesener Nachrichten/Aufgaben wird nicht korrekt angezeigt |
32756 | Bug | Finanzmanual 2020: Artikelmigration - Prüfung auf abgeschlossene Buchungsperioden |
32769 | Bug | Materialschnittstelle: Import - Mitarbeiter-Definition auf Zeit wird nicht berücksichtigt |
32813 | Bug | Deckblatt: Deckblatt im Word - Fallnummer wird nicht abgefüllt |
32828 | Bug | Statistik über alle Assessments: Ausdruck Q115 - Drucken ergibt Fehlermeldung: «The cast to value type 'System.Guid' failed» |
32833 | Product Backlog Item | SWP: Erweiterung Bestellungszeitpunkt |
32853 | Product Backlog Item | Bedarfsmeldeformular: Druck soll auch wieder möglich sein, wenn das Leistungsplanungsblatt noch nicht gesperrt ist |
32856 | Bug | Adresse: Die Adress-ID kann nicht bearbeitet werden |
32859 | Bug | Hauswirtschafts-Formular: Es kann ein neues Hauswirtschafts-Formular erstellt werden, obwohl noch ein aktives vorhanden ist |
32871 | Bug | Adresse: RAI-Formulare - RAI-Formular werden nicht angezeigt, wenn ein Benutzer nur die Benutzerberechtigungen SDA-Lesen, HC-Lesen oder Entlassung-Lesen hat |
32882 | Product Backlog Item | Finanzmanual 2020: Artikelumnummerierung/ArbKontoumnummerierung soll auch ein kleines P im Migrations-Feld erlauben. |
32885 | Product Backlog Item | BESA: Anpassungen aus BESA Testbericht 5 umsetzen |
32887 | Bug | Finanzmanual 2020: Problem beim Ändern von Kontonummern, obwohl PreCheck durchläuft. |
32894 | Product Backlog Item | Pflegeplanung: Samo-Hit - neuer KLV Tarif auf Ausdruck einpflegen |
32895 | Bug | Schnittstelle: RAI Datenpool - Fehlermeldung bei der Datenübermittlung von Adressen, welche den Status «verweigert» haben |
32896 | Bug | Adresse: Kunde löschen - Prj wird gelöscht, Client bleibt stehen |
32898 | Bug | Docs: ImportTool - Bereits importierte Dateien werden nicht korrekt erkannt |
32907 | Bug | Leistungsplanungsblatt: Fallnummer wird nicht abgefüllt, wenn die Leistungen via CareCoach importiert werden |
32910 | Bug | Adresse: Kunden Ein- und Austritte - Austrittsdatum wird nicht korrekt berücksichtigt |
32927 | Bug | Rechnungen: AüP-Rechnung kann nicht gedruckt werden, da der Kostenträgeranteil bei einem Mitternachtsrapport nicht korrekt übernommen wird |
32929 | Bug | Finanzmanual 2020: Artikelmigration - Wort fehlt in Fehlermeldung |
32935 | Bug | Rapporte: ErloesExkl wird nicht korrekt angezeigt |
32943 | Bug | Perigon Update (Agro): Fehler beim Update von Perigon Agro-Datenbanken |
Perigon Mobile - Version 2020.1.03
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
31259 | Product Backlog Item | Mobile: interRAI HC - Geteilte Felder/Werte zwischen RAI-Formularen synchronisieren |
32752 | Bug | Mobile: Medikationen verändert Weiterführen - "Erfasser" der Originalmedikation wird, anstatt "Weiterführer", bis zum nächsten Ladevorgang angezeigt |
31259 | Product Backlog Item | Mobile: interRAI HC - Geteilte Felder/Werte zwischen RAI-Formularen synchronisieren |
31397 | Bug | Mobile: Verlaufsbericht - Maximale Textlänge kann durch Copy/Paste überschritten werden |
32534 | Bug | Mobile: Verabreichungen - Tab Reservemedikamente enthalten zusätzliche Zeile |
32687 | Bug | Mobile: Absturz der App beim Setzen eines Enddatums einer Notiz |
32752 | Bug | Mobile: Medikationen verändert Weiterführen - "Erfasser" der Originalmedikation wird, anstatt "Weiterführer", bis zum nächsten Ladevorgang angezeigt |
Veröffentlichung: 13. Januar 2020
Perigon Desktop - Version 2020.1.02
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
29382 | Product Backlog Item | Standardeditor: Gruppennavigation - Einstellung der Breite soll gespeichert werden |
30083 | Product Backlog Item | Etikettierung (Agro): Lieferadresse via Kurzname suchen |
30627 | Product Backlog Item | Zusatzstamm und Einkaufspreise (Agro): Suchfilter Artikelkategorie |
31284 | Product Backlog Item | Mitarbeiterstamm: Handling von Stundenlöhnern ohne Beschäftigungsgrad optimieren |
31579 | Product Backlog Item | Leistungsplanungsblatt: Nur Interventionen mit Zeitüberschreitung aus der Pflegeplanung ins Leistungsplanugsblatt übernehmen |
31960 | Product Backlog Item | Labelscanner (Agro): Erweiterung für Verknüpfung Auftrasposition mit Satznummer |
32125 | Bug | Dashboard: Auswertung Wegzeiten - Fehlerhafte Berechnung |
32539 | Bug | Systemereignisse: Unverträglichkeiten - Konflikt löst keine Nachricht aus |
32583 | Product Backlog Item | BESA Abklärung: Anpassungen - Anpassungen aus Testing BESA umsetzen |
32672 | Bug | Einsatzplan: ToolTip - Fehler in der Anzeige bei skalierten Bildschirmen |
32698 | Bug | BESA: Frage A99 6 - Häkchen verhalten sich falsch |
11714 | Bug | Mitarbeiter: Ferienmutationstabelle - Fehlermeldung: Cannot convert |
32835 | Bug | Lohnexport: Fehlermeldung - The cast to value type 'System.Int32' failed because the materialized value is null. |
Perigon Mobile Version 2020.1.02
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
32509 | Bug | Mobile: Docs - Aufnahme ohne Kameraberechtigung ergibt «Permission Denial Exception» |
32579 | Bug | Mobile: App-Absturz nach Aktualisierung beim Login auf Redesign |
24805 | Product Backlog Item | Mobile: Ersteinrichtung - Telefonnr. autom. abfüllen |
26291 | Product Backlog Item | "Rapport": Lernbegleitung für tacs |
30758 | Product Backlog Item | Mobile: Kundendetails - Aufruf Materialschnittstellen "Cosanum", "LifeStage", "Hartmann" und "Publicare" |
32259 | Product Backlog Item | Mobile: Wichtige Hinweise - Notizen aus Notizgruppe mit Flag «Perigon Mobile Notizen im Einsatzplan anzeigen» anzeigen |
32575 | Bug | Mobile: Pflegeplanung - Wundintervention erfassen führt zu AppCrash |
32576 | Bug | Mobile: Pflegeplanung - Interventionen aus Leistungs-Katalog stehen nicht zur Auswahl |
32664 | Bug | Mobile: Diverse Probleme mit dem interRAI-Mobile |