Veröffentlichung: 27. Juni 2022
Perigon Mobile - Version 2020.2.22
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
46518 | Bug | Mobile: interRAI - Letzter Bereich der Formulare SDA, interRAI CMH Schweiz und interRAI HC Schweiz nicht sicht-/bearbeitbar |
Veröffentlichung: 7. März 2022
Perigon Desktop - Version 2020.2.38
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
44564 | Bug | Auftrag (Agro): Weicht die Gebindeadresse von der Debitorenadresse ab, wird beim Versand via E-Mail die falsche E-Mail-Adresse verwendet |
43608 | Bug | DESADV Valora (Agro): EDI Formatierungsfehler wenn Artikel ausgenullt wird |
Veröffentlichung: 10. Januar 2022
Perigon Desktop - Version 2020.2.37
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
43608 | Bug | DESADV Valora (Agro): EDI Formatierungsfehler wenn Artikel ausgenullt wird |
Veröffentlichung: 18. Oktober 2021
Perigon Desktop - Version 2020.2.36
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
41743 | Bug | Rechnungen: QR Rechnung - Darstellung den Style Guidelines anpassen |
Veröffentlichung: 4. Oktober 2021
Perigon Desktop - Version 2020.2.35
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
42412 | Bug | Artikel: Artikel-Verkaufspreis verändert weiterführen ergibt Fehlermeldung nach dem Einlesen der MiGeL ab Oktober 2021 |
40984 | Bug | Pflegeplanung: Mindestqualifikation - Unterschiedliche Übersetzungen Pflegeplanung und Leistungsplanungsblatt |
37418 | Kundenauftrag | Kommissionierung (Agro): Erweiterungen Kommissionierung nach Lot |
Veröffentlichung: 20. September 2021
Perigon Desktop - Version 2020.2.34
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
37418 | Kundenauftrag | Kommissionierung (Agro): Erweiterungen Kommissionierung nach Lot |
Veröffentlichung: 6. September 2021
Perigon Desktop - Version 2020.2.33
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
42037 | Bug | Mitarbeiter: Gruppenzuweisung - Selektiert Gruppen zuweisen verändert Austrittsdatum |
41905 | Bug | Erfassungskontrolle: Eigene Rapporte sind nicht ersichtlich und es können keine Mitarbeiter ausgewählt werden |
41743 | Bug | Rechnungen: QR Rechnung - Darstellung den Style Guidelines anpassen |
41992 | Bug | PPS (Agro): Delivery Date nicht als Root SQL String escaped |
36504 | Product Backlog Item | Angebotstool (Agro): Die Sortierung der Angebotstitel sollte Alphabetisch gewählt werden können |
37414 | Bug | Angebotstool (Agro): Symbol Löschen verschwindet |
40807 | Bug | Dashboard Care: Diagramm «Ablaufende Assessments und LPBs» - Status «Austritt fehlt» wird falsch ausgewiesen |
40984 | Bug | Pflegeplanung: Mindestqualifikation - Unterschiedliche Übersetzungen PPL und LPB |
Veröffentlichung: 9. August 2021
Perigon Desktop - Version 2020.2.32
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
41743 | Bug | Rechnungen: QR Rechnung - Darstellung den Style Guidelines anpassen |
36504 | Product Backlog Item | Angebotstool (Agro): Die Sortierung der Angebotstitel sollte Alphabetisch gewählt werden können |
37414 | Bug | Angebotstool (Agro): Symbol Löschen verschwindet |
40807 | Bug | Dashboard Care: Diagramm «Ablaufende Assessments und LPBs» - Status «Austritt fehlt» wird falsch ausgewiesen |
40984 | Bug | Pflegeplanung: Mindestqualifikation - Unterschiedliche Übersetzungen PPL und LPB |
Veröffentlichung: 14. Juni 2021
Perigon Desktop - Version 2020.2.31
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
40896 | Bug | Mahnungen: Drucker - Schächte können nicht korrekt von Drucker abgefragt werden |
Veröffentlichung: 31. Mai 2021
Perigon Desktop - Version 2020.2.30
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
39353 | Product Backlog Item | Auftragsverwaltung (Agro): Die Kalenderwoche soll angezeigt und die Anzeige soll verbreitert werden |
40475 | Bug | Auftragsverwaltung (Agro): Perigon stürzt ab, wenn mehrere Aufträge markiert sind und danach die Etikettierung geöffnet werden soll |
40774 | Bug | Produktionsplanung (Agro): Heizkosten werden nicht berechnet |
38723 | Feature | Central: Rapportierung - MiGeL Professional Übergang auf neue Preise |
Veröffentlichung: 17. Mai 2021
Perigon Desktop - Version 2020.2.29
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
40606 | Product Backlog Item | MiGeL Professional: Ermöglichen, dass die MiGeL auch lokal bezogen werden kann |
40410 | Bug | Rapporte: DAG - wird nicht als Arbeitszeit gerechnet |
40505 | Bug | Rechnungen: Zahlungen - Auflistung mit eingegangenen Zahlungen weist Mahngebühren aus |
Veröffentlichung: 3. Mai 2021
Perigon Desktop - Version 2020.2.28
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
40148 | Bug | Leistungsplanungsblatt: Fehlerhafte Darstellung nach Navigation aus der Fallführungsübersicht |
37418 | Kundenauftrag | Kommissionierung (Agro): Erweiterungen Kommissionierung nach Lot |
40288 | Bug | Dashboard Care: Ablaufende Assessments - Kunde ohne interRAI-HC-Formular wird nicht ausgewiesen |
40295 | Bug | Rechnungen: Bemerkung «Storniert» erscheint nicht auf Empfängerrechnungen |
Veröffentlichung: 19. April 2021
Perigon Desktop - Version 2020.2.27
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
35798 | Product Backlog Item | EPCIS Migros (Agro): SSCC Druck in der Etikettierung für Palettschein |
35920 | Product Backlog Item | Dashboard: Variablen - Kostenstellen auf neues Finanzmanual anpassen |
Veröffentlichung: 6. April 2021
Perigon Desktop - Version 2020.2.26
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
39940 | Bug | DB Update (Agro): Fehler, falls Lieferdatums-Zeitraum Konfig nicht deaktiviert |
39754 | Kundenauftrag | Rechnungslauf: Makros - DebiRechZuschlagEinsatz erweitern |
39917 | Bug | interRAI: Datenpool - Übermittlung der Daten an den Datenpool ergibt Fehlermeldung «Client session timed out: Session…» |
39818 | Bug | Schnittstellen: Fibu-Export - Kostenträger wird bei Aufwandsbuchungen nicht exportiert |
39735 | Bug | Rapporte: Menü «Q400 Rapport Artikelauswertung» ist trotz vorhandener Berechtigung nicht aufrufbar |
39399 | Bug | Auftragsverwaltung (Agro): Darstellung Gebinde nicht möglich |
Perigon Mobile - Version 2020.2.19
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
39826 | Bug | Mobile: Navigation - Adresse wird teilw. in Google Maps nicht gefunden obwohl diese existiert |
Veröffentlichung: 22. März 2021
Perigon Desktop - Version 2020.2.25
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
39129 | Product Backlog Item | Schnittstellen: Standardschnittstelle - Export Adress-ID soll auch ohne Central-Lizenz verfügbar sein |
35369 | Product Backlog Item | Angebotserfassung (Agro): Spalten «Gebinde» und «Chargennummer» – Die Spalten sollen direkt bearbeitet werden können |
39387 | Bug | Schnittstelle: VERUA - Endlosschleife bei FTP-Download-Task |
39280 | Bug | Rechnung: IV-Rechnung - GLN-Nr. der verantwortlichen Person fehlt |
39415 | Bug | interRAI: Datenpool - Übermittlung der Daten an den Datenpool via Service funktioniert nicht |
Veröffentlichung: 08. März 2021
Perigon Desktop - Version 2020.2.24
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
39105 | Bug | Deckblatt: Vorgang «Löschen» ist immer ausgegraut |
36678 | Bug | interRAI: SDA - Beim Versuch, das SDA-Formular zu bearbeiten erscheint die Fehlermeldung «Der Wert darf nicht NULL sein. caseNumber» |
39222 | Bug | Medikamente: Ausdruck «Medikamentenbericht» - Italienisch-Übersetzung von «Tutte» auf «Ogni» korrigieren |
38785 | Bug | Rapporte: Es sind PaBe mit dem Status «E» vorhanden, obwohl alle KLV-Rapporte verrechnet wurden |
39197 | Bug | Mitglieder: Offene Posten-Liste - Debi'Status wird nicht zeitabhängig betrachtet |
Veröffentlichung: 22. Februar 2021
Perigon Desktop - Version 2020.2.23
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
39015 | Bug | Rechnungen: Konto - Rapporte an die Unfallversicherung haben die falsche Kontonummer |
39102 | Bug | Einsatzplan: Navigation - Wechsel aus der Einsatzdefinition in die Pflegeplanung dauert sehr lange |
38767 | Bug | Kundenpendenzen: Pendenzen - Alte und bereits erledigte Pendenzen erscheinen fälschlicherweise wieder |
39011 | Bug | interRAI: RAI Datenpool - Übermittlung an den Datenpool ergibt Fehlermeldung «Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.» |
38906 | Bug | interRAI: RAI Datenpool - Nicht nachvollziehbare Fehlermeldungen bei der Übermittlung an den Datenpool |
39085 | Bug | Auftragspositionen teilen (Agro): Auftragspositionen teilen führt zu Fehler |
Perigon Mobile - Version 2020.2.18
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
38932 | Product Backlog Item | Mobile: Synchronisation - Fehlermeldung (gelber Fehlerbanner) soll bei temporären Netzwerkproblemen nicht angezeigt werden |
36340 | Bug | Mobile: Initialisierung - Absturz bei fehlerhafter Initialisierung/Wiederherstellung von Daten |
Veröffentlichung: 8. Februar 2021
Perigon Desktop - Version 2020.2.22
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
38663 | Bug | Mitarbeiter: Ferienmutationstabelle - Usability-Optimierung beim selektierten Löschen |
38845 | Bug | Mitgliederverwaltung: Aufruf des Layoutbeispiels ergibt Fehlermeldung «Name des Zahlungspflichtigen muss einen Wert haben» |
38793 | Bug | Interne Anpassungen |
Veröffentlichung: 25. Januar 2021
Perigon Desktop - Version 2020.2.21
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
38671 | Bug | Rechnungen: QR-Rechnung - QR-Code auf den Rechnungen wird zu klein ausgedruckt |
38699 | Bug | BESA: Netzgrafik - NANDA-Klassifikation wird nicht gefunden |
38305 | Bug | Rapporte: Ausdruck «03 Lohn-/Arbeitszeitauswertung detailliert pro MA» - Bei Mitarbeitern ohne fixes Pensum wird kein berechneter Beschäftigungsgrad angezeigt |
Veröffentlichung: 11. Januar 2021
Perigon Desktop - Version 2020.2.20
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
38491 | Bug | Mitarbeiter: Eintrittsdatum - Erfassung eines Eintrittsdatums ergibt Fehlermeldung «Das angegebene Argument liegt ausserhalb des gültigen Wertebereichs» |
38163 | Bug | Artikel: Migration - Die Migration des Kontoplans kann aufgrund alter LifeStage Artikel nicht durchgeführt werden |
38533 | Bug | Auswertungen: Zeugnisse - Selektiert drucken ergibt Fehlermeldung «CorrelationName 'MappingName' not found» |
38253 | Bug | Dienstplan: Dientsplankontrolle - Gültig ab- und Gültig bis-Datum der Regeln aus der Dientsplankontrolle wird nicht berücksichtigt |
38258 | Bug | Dashboard: Abwesenheiten - Diagramm «Abwesenheit in %» weisst Zahlen nicht in Bezug auf komplette Arbeitszeit aus |
Perigon Mobile - Version 2020.2.17
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
38352 | Bug | Mobile: BESA Abklärung - Benutzereingaben (Texte, Auswahlen) gehen bei Orientierungswechsel verloren, wenn noch nicht gespeichert |
Veröffentlichung: 28. Dezember 2020
Perigon Desktop - Version 2020.2.19
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
38163 | Bug | Artikel: Migration - Die Migration des Kontoplans kann aufgrund alter LifeStage Artikel nicht durchgeführt werden |
38092 | Bug | Mitarbeiter: Eintrittsdatum in der Vergangenheit kann nicht gesetzt werden |
38257 | Bug | Rechnungen: Auswertungen - Falsche Rechnungsadresse auf Ausdruck «03 überfällige Zahlungen» |
38177 | Bug | Rechnung: Papierrechnung - Schriftgrösse von Post- und Kundenadresse ist unterschiedlich |
38189 | Product Backlog Item | Artikel: Drucken - Ausdruck «01 Verzeichnis» mit Migrations-ID für das neue Finanzmanual erweitern |
38342 | Product Backlog Item | Webservice (Agro): Erweiterung Berechnung Lagerbestand |
Veröffentlichung: 14. Dezember 2020
Perigon Desktop - Version 2020.2.18
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
38125 | Bug | Artikel: Artikelmigration neues Finanzmanual - Konto wird aufgrund «P» im Feld «Migrations-ID» als passiv erkannt, obwohl es noch gar nicht via Migrationsdialog passiv gestellt wurde |
38058 | Bug | Artikel: Artikelmigration neues Finanzmanual - Testlauf prüft Konflikte bezüglich gleicher Artikel-ID nicht |
37940 | Bug | interRAI: CMH - Erstellung eines CMH-Formulars ergibt Fehlermeldung: «Beim Kunden 'XXXX ... (Fall 'XXXX/1') ist das Datum der Eröffnung des Dossiers nicht bei allen Assessments identisch» |
37862 | Product Backlog Item | Rechnungen: Zahlungen - (Hotfix) Zahlungen, bei welchen mehrere XML-Dateien in einer ZIP-Datei zusammengefasst sind, sollen eingelesen werden können |
36219 | Kundenauftrag | Rechnungen: Totalzeile auf Seite Nicht-KLV wiederholen |
28398 | Product Backlog Item | Bestellungen (Agro): Bestellung weiterleiten - Preisberechnung gemäss Einkaufsstamm |
37892 | Bug | Pflegeplanung: Wunden - Wundlokation wird nicht mehr wiederhergestellt, wenn die Pflegeplanung abgeschlossen und wieder eröffnet wird |
35193 | Kundenauftrag | Etikettierung (Agro): Div. Erweiterungen |
37757 | Bug | DashboardCare: Ablaufend Assessments und LPBs - Kunde wird trotz Wiedereintritt mit dem Status «KLV-Leistung nach Austritt» angezeigt |
Veröffentlichung: 30. November 2020
Perigon Desktop - Version 2020.2.17
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
37467 | Product Backlog Item | Pflegeplanung: Postfach - Es soll konfigurierbar sein, ob bei planungsrelevanten Änderungen (ohne Rechte auf den Einsatzplan) in der Pflegeplanung eine Postfach-Nachricht angezeigt werden soll oder nicht |
37564 | Bug | interRAI Abklärungszusammenfassung: Bemerkungen zu CAPs sind im Ausdruck nicht abgebildet |
37480 | Bug | interRAI Abklärungszusammenfassung - Items aus interRAI werden nicht übersetzt angezeigt (Perigon in Italienisch) |
37438 | Bug | Adresse: Verbindungsangaben - Bearbeitung von Verbindungsangaben ermöglichen, auch wenn nur Leserecht auf die Adressen vorhanden ist |
37565 | Bug | interRAI Abklärungszusammenfassung: Aufruf der Formulardefinition im Drückmenü ergibt Fehlermeldung «Für dieses Objekt wurde kein parameterloser Konstruktor definiert.» |
37484 | Bug | Spendenverwaltung: Dokumenttitel der Vorlagen 01-03 ist fälschlicherweise «Formulareinstellungen für Word-Vorlagen» |
37042 | Product Backlog Item | Mitarbeiter: Standardmässig soll für das Perigon Mobile die Variante «Redesign» verwendet werden |
37632 | Bug | Schnittstellen: Unklare Fehlermeldung bei doppelt vorhandener Export-ID |
36859 | Bug | Dokumentenversand via E-Mail (Agro): PDF-Dateien werden in M01 gespeichert |
37067 | Product Backlog Item | Kundenauftrag (Agro): Lieferadresse Überschreiben Feldgrösse erweitern |
37147 | Bug | Auftragsbestätigung: Anrede auf Brief für Bezugsperson anpassen |
37555 | Bug | Erfassungskontrolle: E-Dienst - Rapport können nicht freigegeben werden |
37542 | Bug | Fallführungsübersicht: Ausstehende Reassessments - Regel in der Fallführungsübersicht beachtet die Einstellung zum RAI-Pflegestatus im Menü U100 Adresse nicht |
37475 | Bug | Dashboard: Vorlage mit % werden falsch ausgewiesen |
Veröffentlichung: 16. November 2020
Perigon Desktop - Version 2020.2.16
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
28398 | Product Backlog Item | Bestellungen (Agro): Bestellung weiterleiten - Preisberechnung gemäss Einkaufsstamm |
35219 | Product Backlog Item | Mobile: Artikel - Bemerkungstext der Artikel im Perigon Mobile anzeigen |
37086 | Bug | Mitgliederverwaltung: Fehlerhafte Anzeige der Verdankung bei mehrzeiliger Mitgliederanrede |
37071 | Bug | Mitarbeiter: Schnittstelle - Mobile Lizenz kann nach Import nicht vergeben werden |
37143 | Bug | Adresse: Neuerfassung einer Mitgliederadresse führt zum Eintrag «Allgemein» statt «allgemein» im Kundenstamm |
Perigon Mobile - Version 2020.2.16
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
35219 | Product Backlog Item | Mobile: Artikel - Bemerkungstext der Artikel im Perigon Mobile anzeigen |
37409 | Product Backlog Item | Mobile: interRai - Mehrzeilige Fragen sollen immer vollständig angezeigt werden |
Veröffentlichung: 2. November 2020
Perigon Desktop - Version 2020.2.15
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
35006 | Kundenauftrag | Rechnungen: Restkostenexport Kanton Aargau - Rechnungsnummer der kantonalen Rechnung abbilden |
36930 | Bug | Mahlzeitenverwaltung: Ausdruck für Küche - Aufträge von Kunden mit einer Kundenabsenz werden trotzdem gedruckt |
36945 | Bug | interRAI: SDA - Bei BB16 werden die Texte Antworten 6 und 7 nicht vollständig angezeigt |
36966 | Bug | Mitarbeiterstamm: Mitarbeiter kann nicht passiv gestellt werden, da kein Beschäftigungsgrad vorhanden ist, weil der Mitarbeiter bereits ausgetreten ist |
36975 | Bug | Erfassungskontrolle: Abgeschlossene Adressgruppen werden bei der Filterung ignoriert |
36981 | Bug | Adresse: Ausdruck «Übersicht Mitarbeiter Beziehungen» - Auf dem Ausdruck werden auch Beziehungen angezeigt, welche bereits abgeschlossen sind |
37027 | Bug | Dashboard: Aktueller Feriensaldo - Fehlerhafte Berechnung des aktuellen Feriensaldos |
37040 | Bug | Mobile Service: Medikationen - App stürzt ab, wenn bei der Neuerfassung die Medikamentenauswahl (Lupen-Symbol) geöffnet wird |
37084 | Bug | Lizenzierung: Lizenzübersicht - Hinweis, wer das interRAI nicht verwendet hat, wird falsch ausgewiesen |
Perigon Mobile - Version 2020.2.15
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
36855 | Bug | Mobile: Allgemein - Neu erfasste und geänderte Daten (Rapporte, Postfachnachrichten usw.) können teilweise nicht gespeichert werden |
37040 | Bug | Mobile: Medikationen - App stürzt ab, wenn bei der Neuerfassung die Medikamentenauswahl (Lupen-Symbol) geöffnet wird |
36822 | Product Backlog Item | Mobile: Rapporte werden auf nicht zugewiesene und abgeschlossene Abteilung rapportiert |
34158 | Bug | Mobile: Wichtige Hinweise - Kundenaufgaben werden in den wichtigen Hinweisen bereits angezeigt, obwohl das Gültig ab-Datum noch nicht erreicht ist |
Veröffentlichung: 19. Oktober 2020
Perigon Desktop - Version 2020.2.14
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
33886 | Product Backlog Item | Rechnung (Agro): Die MWST soll nicht nach Satz, sondern nach ID gruppiert werden |
34856 | Kundenauftrag | Rechnungen: Rechnungsformular - Anpassung, wenn eine Teilrechnung an Sozialamt erstellt wird |
36122 | Kundenauftrag | Artikel: Komponenten - Makro mit Mitarbeitergruppen erweitern |
36448 | Product Backlog Item | Beanstandungen Kunden (Agro): Chargennummern und gesplittete Mengen übernehmen |
36547 | Bug | Auftragsposition (Agro): Kopieren/Teilen von AufPoses kopiert AufPos_GuIds |
36609 | Bug | Pflegeplanung: Diagnosen - NANDA-Pflegediagnosen haben falsche Textbausteine |
36796 | Bug | Debitoren: Debitorenverwaltung - Öffnen benötigt zu lange |
36811 | Bug | Adresse: Mitarbeiter - Ferienmutationstabelle bringt Fehlermeldung bei Neuerfassung |
36871 | Bug | Mailsend (Agro): Probleme bei mehreren Seiten |
36946 | Bug | Rechnungen: QR Rechnung - Definitiver Rechnungsdruck ergibt Fehlermeldung «Amount (including decimals) must be shorter than 13 places.» |
36961 | Bug | Service (Agro): Purchase Order / Order Endpunkt schlägt bei POST fehl |
36993 | Bug | Zahlungen: Camt054 - Variante 5 von NtryRef kann nicht verarbeitet werden |
36997 | Bug | Rechnungen: QR-Rechnungen - QR-Code nicht UTF-8-konform |
Perigon Mobile - Version 2020.2.14
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
36781 | Bug | Mobile: Mitarbeiterdetails - Inhalte werden teilweise nicht vollständig angezeigt (fehlende nächste Einsätze oder Kontakte) |
36838 | Bug | Mobile: Suche - Kunde wird beim 2. Suchvorgang nicht mehr gefunden |
36862 | Product Backlog Item | Mobile: Kunden-ID bei den Einsatzdetails und in der Kundenübersicht anzeigen |
36878 | Bug | Mobile: Postfach - nicht übernommene Aufgaben werden standardmässig nicht mehr angezeigt, weil sie im Filter ausgeblendet werden |
Veröffentlichung: 5. Oktober 2020
Perigon Desktop - Version 2020.2.13
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
36661 | Bug | Debitorenverwaltung: Bei der Umbuchung von Guthaben wird die falsche Fehlermeldung angezeigt |
36673 | Bug | Mobile: Beziehungen - In den Beziehungen werden Adressen angezeigt, welche passiv sind |
36677 | Bug | Rapporte: Ferien - Sekunden werden nicht mehr dargestellt |
36735 | Bug | Rechnungen: Rechnungsformular - Fusszeile (Absender unten) wird über QR-Einzahlungsschein gedruckt |
Perigon Mobile - Version 2020.2.13
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
36658 | Bug | Mobile: Adressen - Bei der Suche werden Adressen mit Sonderzeichen und Umlauten nicht als Suchergebnisse vorgeschlagen |
36682 | Product Backlog Item | Mobile: CareCoach - Aufruf von CareCoach soll während laufendem Rapport möglich sein |
Veröffentlichung: 21. September 2020
Perigon Desktop - Version 2020.2.12
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
35193 | Kundenauftrag | Etikettierung (Agro): Div. Erweiterungen |
36123 | Bug | Rechnungen: E-Rechnungsverwaltung - Adress-ID wird nicht ausgegeben |
36352 | Product Backlog Item | Rohwarenumbuchung (Agro): Spalte «Beschreibung» erweitern |
36353 | Product Backlog Item | Artikelsuche in Auftragsposition (Agro): Optimierungen |
36433 | Bug | Angebotstool (Agro): Ausdruck «Angebotsliste» - Bei der Anzeige der Vorschau erscheint anstelle der Vorschau eine Fehlermeldung und das Perigon wird beendet |
36469 | Bug | Docs: Archivierung - Dateinamen mit mehr als 255 Zeichen lassen sich nicht abschliessend archivieren |
36501 | Product Backlog Item | PHS: Call Center Datei - Export mit MitarbeiterId und FremdId erweitern |
36508 | Bug | Lizenzübersicht: Auflistung - Module werden nicht korrekt aufgelistet |
36531 | Bug | Mobile: Kundendetails - Wiederherstellung nach «falschem» Beenden (Absturz, Wegswipen) der App schlägt fehl |
36558 | Bug | Rechnungen: Ausdruck - Fehlermeldung «House Number must be shorter than 17 chars» beim Ausdruck von Rechnung mit dem Status «gedruckt» |
36589 | Bug | Adresse: Ausdruck «Übersicht Mitarbeiter Beziehungen» - Fehlermeldung beim Ausdruck, wenn bei der Auswahl mehr als 1000 Adressen verfügbar sind |
Perigon Mobile - Version 2020.2.12
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
36104 | Bug | Mobile: Vitaldaten - Bei der Tabellen-Ansicht werden teilweise die Werte nicht in der korrekten Spalte angezeigt |
36361 | Bug | Mobile: interRAI HC - Door Frage Bereich C und D reagieren nicht korrekt |
36406 | Bug | Mobile: interRAI HC: Formular konnte abgeschlossen werden, obwohl bei den informellen Helfern noch Daten gefehlt haben |
36491 | Bug | Mobile: Perigon Mobile stürzt ab, wenn während dem Abmelden eine Einsatzbenachrichtigung für den Einsatzplan eintrifft |
36528 | Bug | Mobile: Update - App stürzt bei erstem Login nach inApp-Aktualisierung ab |
Veröffentlichung: 7. September 2020
Perigon Desktop - Version 2020.2.11
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
32829 | Product Backlog Item | EDIFACT (Agro): Valora ORDERS und DESADV + INVOICE Markant |
35421 | Product Backlog Item | BESA: Leistungsplanungsblatt - Neuer Ausdruck für BESA |
35799 | Product Backlog Item | EPCIS Migros (Agro): Kommissionierung Erweiterung für Verknüpfung SSCC mit Verkaufsauftrag |
36107 | Bug | Hauswirtschaftsformular: Kann nicht bearbeitet oder abgeschlossen werden |
36199 | Bug | Adresse: Suche - Suchfeld wird bei Anpassung der Filter geleert |
36242 | Bug | Vitaldaten: Ausdruck von Kontrollkästchen (Checkboxen) - Darstellung nebeneinander führt zu falscher Darstellung |
36294 | Bug | Rechnungen: Kundenname wird auf Zahlteil mit Abstand ausgegeben, wenn kein Vorname existiert |
36313 | Bug | Rechnungen: E-Rechnungen - Nach Umstellung auf QR Rechnung trotzdem versenden mit alten EZ Einstellungen |
36335 | Bug | Arbeitsrecht: Arbeitsrechtskonfiguration - Standard für Überzeit pro Jahr falsch |
36369 | Bug | Einsatzplan: Automatische Planung - Einsätze werden gelöscht |
36424 | Bug | Rapporte: Artikelauswertung - Vorlage 50 funktioniert nicht |
36444 | Bug | Adresse: Gruppenzuweisung - Von und bis-Datum wird bei der Auswahl einer Adresse via Gruppe nicht beachtet |
36459 | Bug | Einkaufsplanung (Agro): Lagersaldo aktuell wird nicht mehr angezeigt, Wareneingang heute geht auf Rüstdatum |
36470 | Product Backlog Item | Fakturierung via Markant (Agro): Invoice muss an Markant zugestellt werden |
36496 | Bug | Fallführungsübersicht: Verlaufsbericht - Sortierung von Einträgen mit Priorität fehlerhaft |
Perigon Mobile - Version 2020.2.11
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
36273 | Bug | Mobile: Kachelmenü - Daten laden endlos, wenn der Mobile-Service nicht verfügbar ist |
Veröffentlichung: 24. August 2020
Perigon Desktop - Version 2020.2.10
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
35887 | Bug | interRAI: CAPs Vernetzungshilfe - CAP trägt die falsche Farbe |
36066 | Bug | Arbeitsrechtsprüfung: Liste der Mitarbeiter ohne Regelverletzungen enthält passive MA und solche ohne Rapporte |
36103 | Bug | interRAI: SDA mit Eröffnungsgrund «Einsatzabbruch» - Abgschlossenes und wieder eröffnetes SDA kann nicht mit Eröffnungsgrund «Eintritt in die Organisation» gespeichert werden |
36107 | Bug | Hauswirtschaftsformular: Kann nicht bearbeitet oder abgeschlossen werden |
36146 | Bug | Vitaldaten: Drucken von bestimmten Einträgen führt zu Programm-Absturz |
36160 | Bug | Arbeitsrechtsprüfung: Arbeitsunterbruch - Arbeitstage mit weniger als 8h unterbruch nach 24h teilen |
36161 | Bug | Arbeitsrechtsprüfung: Konfiguration - Pause bei 15 min auf 0 setzen |
36166 | Bug | Dashboard Care: Offene Assessments - Kunde mit Austritt wird noch angezeigt |
36190 | Bug | Zahlstellen: QR - Mutationen an QR Felder verändert den Status der Änderung nicht |
36191 | Bug | Zahlstellen: QR - leere QR-IBAN lässt sich nicht speichern |
36194 | Bug | Rechnungen: QR Rechnung - Fehlermeldung anpassen wenn Bank Name und PLZ fehlt |
36268 | Bug | BESA: Abklärung - Formulierung anpassen |
36297 | Bug | Während der Aktualisierung des Moduls 'Perigon' von der Version 201930136 auf die Version 201930152 ist ein Fehler aufgetreten. |
36351 | Bug | Einsatzplan: Einsatzbenachrichtigung - Versand per E-Mail funktioniert nicht |
Perigon Mobile - Version 2020.2.10
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
36071 | Bug | Mobile: Unverträglichkeiten - Der Wert darf nicht NULL sein |
Veröffentlichung: 10. August 2020
Perigon Desktop - Version 2020.2.09
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
32829 | Product Backlog Item | EDIFACT (Agro): Valora ORDERS und DESADV + INVOICE Markant |
35162 | Product Backlog Item | Abklärungszusammenfassung: Mapping von interRAI CAPs zu POP und ENP auch in älteren Versionen zur Verfügung stellen |
35766 | Product Backlog Item | Startseite: Nachrichtenbereich - Netzwerkbelastung (traffic) verringern (Optimierung für Betrieb über VPN) |
35823 | Bug | Dashboard Care: Excel Export - Export von Diagramm «Ablaufende Assessments und LPBs» ergibt Fehlermeldung «Das Objekt des Typs "Root.Perigon.Dashboard.ExpiredAssessment" kann… » |
35838 | Bug | Mobile: interRAI - Falleröffungsdatum für neue Assessments wird bei Fällen, die auf ADuA basieren und bei welchen ein MDS vorhanden ist nicht bei vorhandenem MDS bezogen, wenn InterRai aktiv ist |
35936 | Bug | Mahlzeitenverwaltung: Notiz für Mitarbeiter kann beim Druck nicht mehr ausgewählt werden |
35993 | Bug | Adressliste: InterRAI-Formulare sind nicht als Menüfavoriten im Menü vorhanden |
36002 | Bug | Einsatzplan: Tooltip - Ctrl+C kopiert keine markierten Texte, Rechtsklick schliesst den Tooltip |
36005 | Bug | Einsatzplan: Tooltip - Wiederholtes kopieren ergibt sporadisch Fehlermelung «OpenClipboard fehlgeschlagen» |
36026 | Bug | Dienstplankontrolle: Prüfung schlägt fehl, wenn kein Dienst oder keine Anforderung zugewiesen ist |
36051 | Bug | Adressliste: Serienbrief ist immer noch verfügbar |
36087 | Bug | Lizenzen: Verlaufsberichte sollen in der InterRAI HC/CMH Lizenz verfügbar sein |
Perigon Mobile - Version 2020.2.09
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
34452 | Bug | Mobile: Anmeldung - "Wiederhergestellte Daten konnten nicht gespeichert werden..." verhindert Anmeldung |
34972 | Product Backlog Item | Mobile: Anmeldung - Ein falsch eingegebenes Kennwort soll nach Eingabe entfernt werden |
Veröffentlichung: 27. Juli 2020
Perigon Desktop - Version 2020.2.08
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
35151 | Bug | Mitarbeiter: Arbeitszeitübertrag - Ferien werden nicht zur Arbeitszeit gerechnet |
35284 | Bug | Scanning (Agro): Verknüpfung von Aufträgen - Falsche Reihenfolge für Rückverfolgbarkeit |
35404 | Bug | Mitgliederverwaltung: OP Liste - Excel listet zum Teil «Allgemein» vor der Anschrift |
35420 | Product Backlog Item | BESA: Leistungsplanungsblatt - Neue Intervention hinzufügen |
35421 | Product Backlog Item | BESA: Leistungsplanungsblatt - Neuer Ausdruck für BESA |
35438 | Product Backlog Item | Einsatzplanung: Tooltip - Notizen markieren ermöglichen |
35452 | Bug | Postfach: Teilen - Adressierung an Fallführung berücksichtigt «Gültig bis-Datum» nicht |
35454 | Bug | Pflegeplanung: Die Fallnummer wird nicht angezeigt, wenn der Kundeneintritt mittels SDA erfolgt ist |
35727 | Bug | Adresse: Drucken - Übersicht Mitarbeiter Beziehungen listet Einsatzbezugskunden mehrfach |
35731 | Bug | Mahlzeitenverwaltung: Öffnen unter bestimmter Rechtekonstellation führt zu einer Fehlermeldung |
35742 | Bug | Perigon: Fehler beim Datenbank-Update |
35798 | Product Backlog Item | EPCIS Migros (Agro): SSCC Druck in der Etikettierung für Palettschein |
35799 | Product Backlog Item | EPCIS Migros (Agro): Kommissionierung Erweiterung für Verknüpfung SSCC mit Verkaufsauftrag |
35801 | Product Backlog Item | Rechnungen: QR-Rechnungen - Text «Vor der Einzahlung abzutrennen» soll auch auf gedruckten Rechnungen ausgegeben werden können |
35808 | Bug | Adresse: Suche in Nachschlagefeld (Lookup) zeigt kein Ergebnis an |
35824 | Bug | Einsatzplan: Rapportierung - Alleiniges Rapportieren eines internen Artikels (Nachtwache) führt zu einem Fehler |
35847 | Product Backlog Item | Rechnungen: QR-Rechnungen - Anpassungen bzgl. Bankteilnehmernummer |
35859 | Bug | Rapportpositionen: Wocheneingabe - Verhindern, dass Rapporte für Mitarbeiter ohne fixes Pensum ohne ohne manuellen Beschäftigungsgrad generiert werden können |
35901 | Bug | Perigon Mobile Service: Framework Runtime 4.7.2 |
35946 | Bug | Erfassungskontrolle: Prüfregeln - Konfigurationseintrag «Versichertenkarten-Nummer erfasst» wird nicht in nachfolgende Versionen übernommen |
35973 | Bug | Dienstplankontrolle: Prüfung auf Anforderungen funktioniert nur, wenn der Einsatz auch Anforderungen zugewiesen hat |
36011 | Bug | Zeugnisse: Schreibfehler in Fehlermeldung |
Perigon Mobile - Version 2020.2.08
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
34304 | Product Backlog Item | Mobile: Beziehungen - Bemerkungen zur Beziehung anzeigen |
34878 | Bug | Mobile: Pflegeplanung - Felder Pflegdiagnose, Bezeichnung, Definition und Referenz werden bei "Problemen" angezeigt |
35388 | Bug | Mobile: Controls - Inputlinie fehlt auf API 21 |
35793 | Bug | Mobile: Sperre wird nicht entfernt nach Bearbeitung einer Wunde |
Veröffentlichung: 13. Juli 2020
Perigon Desktop - Version 2020.2.07
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
34520 | Product Backlog Item | BESA: BESA Netzgrafik - Korrekter Schwerpunkt / Diagnosemapping Nanda 2018 und POP |
34562 | Bug | FiBu-Export: Kostenträger Pattern - Kostenträger von RundDiff Artikel wird nicht korrekt exportiert |
35125 | Product Backlog Item | Palettschein Ein- und Umbuchung (Agro): Konvertieren zu RSF Layout |
35199 | Bug | Tacs Rodix: Tagesbelastung wird mehrmals pro Tag pro Mitarbeiter erfasst |
35206 | Bug | interRAI: ADuA darf nicht gelöscht werden, wenn ein HC existiert oder der Kunde gesperrt ist |
35249 | Product Backlog Item | Auswertungen: Lohnrekapitulation - Unbezahlte Abwesenheiten sollen nur ausgegeben werden, wenn welche existieren |
35374 | Bug | interRAI: Datenextraktion - Fehlermeldung beinhaltet zu wenig Details |
35386 | Product Backlog Item | Einsatzplan: Tooltip - Die Adress-ID soll auch angezeigt werden |
35387 | Bug | Das Feld QR-IBAN in der Zahlstelle soll nur Nummern im QR-IBAN Format akzeptieren |
35389 | Bug | Fallführungsübersicht: Verlaufsbericht - Uhrzeit wird nicht im 24h Format dargestellt |
35390 | Bug | Schnittstellen: FiBu - UNC Pfad wird durch Update verändert |
35391 | Bug | Seriendienste: Zeitdefinition wird beim Kopieren nicht korrekt übernommen |
35405 | Bug | Mitgliederverwaltung: Wordvorlage - Druckerwechsel wird nicht korrekt übernommen |
35422 | Bug | Schnittstelle: Leistungsplanungsblatt - Import aktualisiert bestehendes LPB |
35424 | Bug | Lizenzen: Reine Dispo-Lizenz - Öffnen des Dienstplans ergibt Fehlermeldung «Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.» |
35768 | Product Backlog Item | Hogashop (Agro): Bestellte Menge als Gebindeinhalt übernehmen |
35771 | Bug | Postfach: Erstellen einer Nachricht mit der Funktion «Teilen» beachtet den Standard-Mitteilungstyp nicht mehr |
Perigon Mobile - Version 2020.2.07
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
35361 | Bug | Mobile: Medikationen - App stürzt bei der Suche nach einem Medikament ab |
Veröffentlichung: 29. Juni 2020
Perigon Desktop - Version 2020.2.06
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
32430 | Product Backlog Item | Versand via E-Mail (Agro): Verschiedene Verbesserungen für den Versand via E-Mail |
32678 | Kundenauftrag | Rückverfolgbarkeit (Agro): Eingabe Chargennummer in der Etikettierung |
34384 | Product Backlog Item | Rapporte: Verrechnungslauf - Sperre für Freigabe von Rapporten in der Erfassungskontrolle während dem Verrechnungslauf soll konfigurierbar sein |
34958 | Product Backlog Item | Gebindeauswertungen (Agro): Versand per Email an mehrere Empfänger |
35086 | Bug | interRAI HC: Textuelle Abweichung in Antwort 1 von C1 |
35093 | Bug | Debitorenverwaltung: Nach Abschluss einer Umbuchung wird beim Mauszeiger das Warten-Symbol anstatt des normalen Pfeils angezeigt |
35122 | Product Backlog Item | Kommissionierung (Agro): Journal PUR aufschalten |
35134 | Product Backlog Item | E-Rechnungen: Übermittlung der RundDif-Position soll konfiguriert werden können |
35176 | Bug | Rechnung: QR-Rechnung - Trennlinie wird über den Text gedruckt |
35184 | Bug | Rechnungen: Absender - Der Absender wird beim RechSpez1 nicht vom Kunden-Geschäftsbereich verwendet |
35186 | Bug | Kunde: Zeugnis - Vorlage 03 auf Adressgruppe zeigt zu wenig Kunden an |
35224 | Bug | Erfassungskontrolle - Ausdruck «Arbeitsrechtsprüfung»: Öffnen des Druckmenüs für den Ausdruck ergibt Fehlermeldung «Der Wert darf nicht NULL sein.» |
35247 | Bug | Pflegeplanung: Auftragsbestätigung - Absender aus Geschäftsbereich wird nicht berücksichtigt |
35263 | Product Backlog Item | Schnittstellen: Abaconnect - Ausführung der Abacus-Schnittstelle ergibt Fehlermeldung «Client found response content type of 'multipart/related; but expected 'text/xml'.» |
35284 | Bug | Scanning (Agro): Verknüpfung von Aufträgen - Falsche Reihenfolge für Rückverfolgbarkeit |
35357 | Bug | Einsatzplan: Öffnen des Druckmenüs ergibt Fehlermeldung «Ein Element mit dem gleichen Schlüssel wurde bereits hinzugefügt.» |
Perigon Mobile - Version 2020.2.06
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
34500 | Bug | BESA: Am PC abgeschlossene Formulare werden im Mobile in den Details nicht abgeschlossen angezeigt / Texte nicht gleich PC zu Mobile |
34972 | Product Backlog Item | Mobile: Anmeldung - Ein falsch eingegebenes Kennwort soll nach Eingabe entfernt werden |
35078 | Bug | Mobile: Pflegeplanung - Beschreibung Intervention zeigt nicht alle 2000 Zeichen an |
Veröffentlichung: 15. Juni 2020
Perigon Desktop - Version 2020.2.05
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
35070 | Bug | Erfassungskontrolle: Fokus nach Erfassung Folgerapport unklar |
35152 | Bug | Pflegeplanung: Auftragsbestätigung - Variable A1 mit interRAI HC korrekt darstellen |
35160 | Bug | MiGeL: Aktualisierung wird vorgeschlagen, obwohl die Liste aktuell ist |
Perigon Mobile - Version 2020.2.05
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
35178 | Bug | Mobile: Anmeldung - App kehrt nach Initialisierung wieder zur Anmeldung zurück |
Veröffentlichung: 15. Juni 2020
Perigon Desktop - Version 2020.2.04
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
32678 | Kundenauftrag | Rückverfolgbarkeit (Agro): Eingabe Chargennummer in der Etikettierung |
33160 | Kundenauftrag | Lager (Agro): Rohwarenumbuchungs-Maske |
34879 | Bug | Pflegeplanung: Diagnose - Textbausteine werden nicht vorgeschlagen |
34895 | Kundenauftrag | Onlineshop Schnittstelle (Agro): Upload Spezifikationen und Gefahrenhinweise |
34909 | Bug | Dienstplan: Saldo Arbeitszeit - Der Tooltip im Dienstplan stimmt nicht, wenn im laufenden Monat ein Arbeitszeitübertrag gemacht wird |
34920 | Bug | Postfach: Pflegeplanung - Benachrichtigung über Änderungen löst keine Aufgabe im Perigon Postfach aus |
34940 | Bug | Planbarer Kunde: Der Bezugspersonendialog lässt sich mehrfach öffnen |
34982 | Bug | Adresse: Adressinformationen - Ausdruck «Adressinformationen» filtert Beziehungen nicht richtig |
34988 | Bug | Einsatzplanung: Automatische Planung - Einsatz wird nicht geplant |
35008 | Bug | Mobile Service: Postfach - Zeilenumbrüche in Nachrichten werden im Perigon Mobile nicht richtig angezeigt |
35010 | Bug | Einsatzplanung: Darstellung von Nachtdiensten ist nicht vollständig |
35079 | Bug | BESA: Netzgrafik - Darstellung ist fehlerhaft, wenn die Skalierung nicht mehr 100% ist |
35085 | Bug | Dashboard Care: Es kann nicht in allen Spalten sortiert werden |
Perigon Mobile - Version 2020.2.04
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
34800 | Bug | Mobile: Verlaufsbericht - In der Detailansicht wird der Eintrag nicht komplett angezeigt |
34916 | Bug | Mobile: initialiseApplicationState schlägt fehl |
Veröffentlichung: 1. Juni 2020
Perigon Desktop - Version 2020.2.03
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
32159 | Kundenauftrag | Bestellungen (Agro): Migros 300 Aktion - Warnung anstatt Fehler beim Einlesen von Aktionsartikeln mit falschem Verkaufspreis |
32212 | Kundenauftrag | Perigon Agro: Suchfunktion im Perigon erweitern |
32430 | Product Backlog Item | Versand via E-Mail (Agro): Verschiedene Verbesserungen für den Versand via E-Mail |
32678 | Kundenauftrag | Rückverfolgbarkeit (Agro): Eingabe Chargennummer in der Etikettierung |
33163 | Product Backlog Item | Kommissionierung (Agro): Automatischer Lagerabtrag beim Lot |
33386 | Product Backlog Item | Mobit (Agro): Gebindeinhalt von Auftragsposition als Einheit übergeben |
33888 | Product Backlog Item | interRAI: Name, Vorname und Adress-ID sollen auf allen interRAI-Ausdrucken angezeigt werden |
34218 | Bug | Mahnlauf: Löschen funktioniert nicht wegen E-Mahnungen |
34300 | Product Backlog Item | Auftragseingabe (Agro): Der Fokus auf Kunde und Debitor in der Auftragseingabe sollte deaktiviert werden können |
34319 | Bug | Rechnungslauf: Teilrechnungen mit Rappenbeträgen werden gedruckt |
34394 | Kundenauftrag | Artikel: Makros - Auslösung einer Wegpauschale bei bestimmten Bedingungen (HWL) |
34745 | Bug | Mobile Service: Postfach - Umlaute (ä, ü, ö) werden im Text nicht angezeigt |
34758 | Bug | Fallführungsübersicht: Zeugnisvergleich - Unterschiedliche Werte im Vergleich zur Artikelauswertung |
34798 | Bug | Postfach: Nachrichtenvorschau - Umlaute werden nicht angezeigt |
34840 | Bug | Auswertungen: Lohnrekapitulation detailliert - Unbezahlte Abwesenheit wird mehrfach ausgegeben |
34843 | Bug | Leistungsplanungsblatt: Übernahme aus der PPL übernimmt Interventionen, die nicht übernommen werden sollten |
34844 | Bug | Einsatzplan: Öffnen via Navigationsmenü ergibt Fehlermeldung «Auf das verworfene Objekt kann nicht zugegriffen werden.» |
34858 | Bug | Dashboard: Mitarbeiterfluktuation - Länger ausgetreten Mitarbeiter werden nicht angezeigt |
34894 | Bug | Adresse: Drucken - Übersicht Mitarbeiter Beziehungen berücksichtigt Filter nicht |
34901 | Bug | Auswertung: Offene ADuA, MDS usw. - Fehlermeldung beim Öffnen |
34925 | Bug | LOSTnFOUND: Verbindung Perigon-Benutzer mit LOSTnFOUND-Benutzer - Perigon-Benutzer 0 (Null) ergibt Fehlermeldung «Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt» |
34931 | Product Backlog Item | BESA Abklärung: Frage A0 1 ergänzen & Person von Formular Abschluss |
Perigon Mobile - Version 2020.2.03
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
34757 | Bug | Mobile: Wunden - Standard-Dauer der Intervention wird bei Wundinterventionen nicht korrekt übernommen |
34776 | Bug | Mobile: Rapporte - Perigon Mobile stürzt ab, wenn mehr als 1'440 Einheiten von Material erfasst werden |
34830 | Bug | Mobile: Postfach/Kundenaufgabe - Perigon Mobile stürzt mit Fehlermeldung «ConcurrentModificationException» ab |
34831 | Bug | Mobile: Adresse/Kunde - Suche fällt nach vielen Suchanfragen in loop |
34832 | Bug | Mobile: Postfach - Perigon Mobile stürzt vereinzelt nach der Aktualisierung des Nachrichtenstatus von Kundenaufgaben ab |
34931 | Product Backlog Item | BESA Abklärung: Frage A0 1 ergänzen & Person von Formular Abschluss |
Veröffentlichung: 18. Mai 2020
Perigon Desktop - Version 2020.2.02
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
31057 | Product Backlog Item | Mitarbeiterstamm: Handling von unbezahlten Urlauben |
32212 | Kundenauftrag | Perigon Agro: Suchfunktion im Perigon erweitern |
33338 | Kundenauftrag | Purchase Order (Agro): Erweiterung für Artikelbemerkungen und Versandart |
33768 | Bug | Einsatzplan: Austritt - Einsätze werden nicht entfernt nach Austritt in der Pflegeplanung / Austrittsformular / Entlassung |
34031 | Bug | Pflegeplanung: Abschliessen - Einsätze werden nicht aktualisiert |
34280 | Bug | Rechnungen: Kundenmakro - Tagespauschale wird nicht korrekt ausgelöst |
34300 | Product Backlog Item | Auftragseingabe (Agro): Fokus Kunde und Debitor deaktivieren |
34416 | Bug | Adresse: Doublettencheck - Fehler bei der Suche nach Adressdoubletten |
34431 | Bug | Microsoft SQL: Fehlermeldung beim Update der Datenbank |
34432 | Bug | Migration: Fehler bei der Migration einer MS SQL in eine Sybase Datenbank |
34479 | Bug | Einsatzplan: Planung kopieren - Rapporte von Mahlzeitendienst-Einsätzen werden nicht automatisch erstellt |
34515 | Bug | Dienstplan: Protokollierung - gelöschte Einträge durchsuchen |
34516 | Bug | Dienstplan: Anzeigefehler - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt. |
34519 | Bug | Mobile Classic Service: Notizen - Reihenfolge «Notizen im Einsatzplan» anzeigen nicht konsistent mit PC |
34558 | Bug | Rechnungen: Teilrechnungen mit Intervall - RundDiff Rapport werden nicht vollständig aktualisiert |
34567 | Bug | GEF-Statistik: Zeitachsen der definierten Gruppen sollen berücksichtigt werden |
34573 | Bug | Erfassungskontrolle: Fehlermeldung «Die Sequenz enthält keine Elemente» bei der Datumsauswahl |
34575 | Bug | Auswertungen: Nachkalkulation für Kunde - Option «nur Vormonat» soll nur für Typ «Stundenpaket» greifen |
34593 | Bug | Pflegeplanung: Drucken - Nummern der BESA Interventionen fehlen |
34608 | Bug | Leistungsplanungsblatt: Daten aus Pflegeplanung können nicht aus der PPL übernommen werden, wenn das letzte LPB noch Version 2003 ist |
34609 | Bug | Adresse: nächste Einsätze - gelöschter Einsatz wird weiterhin angezeigt |
34652 | Bug | Erfassungskontrolle: Freigabe - Validierungsdialog blockiert Bestätigungsdialog |
34661 | Bug | Erfassungskontrolle: Rapportfreigabe - Fortschrittszähler stimmt nicht mit Anzahl Rapporten überein |
34679 | Bug | Einsatzplan: Einsatzdefinition - Erfassung auf planbaren Mitarbeiter unterbinden |
34715 | Bug | Adressdetail: Drucken - Übersicht Mitarbeiter Beziehungen listet Mitarbeiter doppelt |
34718 | Bug | Auswertungen: Krankheits- und Unfalltage - Fehler wenn mehrere Artikel angegeben werden |
34753 | Bug | Notizen: Update schlägt aufgrund doppelt vorhandenem FormDef-Eintrag fehl |
Perigon Mobile - Version 2020.2.02
ID | Typ | Bezeichnung |
---|---|---|
34276 | Bug | Mobile: Sperre - Sperren funktioniert nicht, wenn nur Berechtigungen für Medikationen vorhanden sind |
34629 | Bug | Mobile: Wunddoku - LK-Leistung kann bei Erstellung Wundintervention nicht geändert werden (verhindert teilweise Erstellung) |
34692 | Bug | Mobile: Kundendetails - Es werden nicht alle Beziehungen angezeigt |