Häufige Fragen (FAQ) zum Perigon Mobile

Dies kann mehrere Ursachen haben. Die häufigsten sind:
Ursache | Lösung |
---|---|
Es ist keine Internetverbindung vorhanden. |
|
Die Service‑URL ist nicht mehr aktuell. | Im Menü Authentifizierung auf Einstellungen tippen, den Eintrag im Eingabefeld Service-Adresse prüfen und falls nötig anpassen. |
Der Benutzer ist gesperrt. | Durch den Administrator die Benutzersperre aufheben lassen. |

Die aktuelle Android™-Version wird in den Einstellungen des Geräts angezeigt.
Beispiel
12
Hinweis
Das Menü mit den Informationen zur Android™‑Version kann auch Über das Telefon oder ähnlich heissen. Der Name ist abhängig vom Gerätehersteller (siehe Bedienungsanleitung des Geräts).

Die App für das Perigon Mobile kann direkt über das Internet installiert werden, sofern ein Verbindung dazu verfügbar ist. Ist diese Vorhanden: Die Download-URL in den Webbrowser (Internet, Chrome
oder Firefox
) auf dem Gerät eingegeben, die App heruntergeladen und installieren. Weitere Informationen zur Installation sind in der Installationsanleitung für das Perigon Mobile zu finden(siehe Kapitel «Perigon Mobile installieren»).
Hinweis
Die Download-URL und die Service-URL sind auf dem Dokument Programmlizenz für: ... im Bereich Mobile Installationsangaben aufgeführt. Die aktuellste Version des Dokuments wird jeweils beim Update Erweiterte und/oder verbesserte Version einer Software auf eine neue Perigon‑Programmversion abgegeben.

Das gewünschte Material wird aufgrund der folgenden Gründe nicht angezeigt:
- Das Material ist im Artikelstamm des Perigon
(Abk. Spitalexterne Hilfe und Pflege) Spitex umfasst alle Massnahmen, die es ermöglichen, bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Mutterschaft, Altersbeschwerden oder sonstiger Beeinträchtigung das Leben zu Hause - in der gewohnten Umgebung - weiterzuführen. Spitex richtet sich an alle Altersgruppen. noch nicht erfasst.
- Das Material ist verrechenbar, gleichzeitig ist jedoch die eigene Organisation als Kunde gewählt.
- Es wird versucht, ein nicht verrechenbares Material auf einen Kunden zu rapportieren.

Die Rapporte im betreffenden Tag sind nicht vollständig rapportiert und abgeschlossen. Ebenfalls können Leistungen mit 0 Minuten rapportiert worden sein. Die Rapporte prüfen und korrigieren(siehe Kapitel «Rapport bearbeiten (Perigon Mobile)»).

Das Benachrichtigungs-Symbole nicht oder verzögert angezeigt werden, kann mehrere Ursachen haben. Details und Lösungsansätze dazu sind in dieser Online-Hilfe im KapitelInformationen zur Anzeige von Benachrichtigungen im Perigon Mobile beschrieben(siehe Kapitel «Informationen zur Anzeige von Benachrichtigungen im Perigon Mobile»).

Die Notizen für Mitarbeiter zu einzelnen Einsätzen (Einsatznotizen) werden jeweils im Menü / im Bereich Wichtige Hinweise angezeigt.
Anzeige im Menü «Wichtige Hinweise»
Das Menü Wichtige Hinweise wird über den Bereich Einsätze und wichtige Hinweise im Menü Einsatzplan geöffnet.
Anzeige in den Einsatzdetails
Im Menü Einsatzplan in der Dienst- und Einsatzübersicht auf den gewünschten Einsatz tippen, um die Einsatzdetails anzuzeigen(siehe Kapitel «Informationen in den Einsatzdetails (Perigon Mobile)».

Die Notizen für Mitarbeiter zu einzelnen Diensten (Dienstnotizen) werden im Menü Wichtige Hinweise angezeigt. Dieses Menü wird über den Bereich Einsätze und wichtige Hinweise im Menü Einsatzplan geöffnet.